Drucklüfter,AUC Sensor

BMW 5er E39

Hallo, seit ich meinen E39 habe , habe ich noch NIE gesehen das der Drucklüfter mitläuft... auch nicht bei 26/27 Grad Außentemperatur.

Wie funktioniert das Teil? Wie kann ich es testen? Hatt der Sicherungen oder iwas das ich testen kann?

Und im Fehlerspeicher steht AUC Sensor wo sitz der? Ist das die kleine Box Fahrerseite an der Lüfterzarge?

Grüße Denis 🙂

23 Antworten

Der Widerstand geht oft kaputt und der Lüfter läuft dann gar nicht, oder nur auf einer Stufe.
Ist vergleichbar mit dem Igel der Lüftung.

Den Widerstand kann man tauschen, dafür muss der Drucklüfter aber zerlegt werden und das ist eigentlich nicht vorgesehen.
Man muss also etwas basteln, habe es aber noch nie gemacht, darum kann ich dir da auch nicht Detail weiterhelfen.

Gruß Thomas

@TE: genaues Bj. ist erforderlich! (M52 oder M52TU)

@holsteiner 10/98 M52TU DoppelVanos

?Nochda

Ähnliche Themen

Ab Mod 99 muss leider der Drucklüfter inkl. Taktregeler kompl. gewechselt werden.

Das heißt ich muss den Lüfter tauschen ohne was zu prüfen? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rich91


Das heißt ich muss den Lüfter tauschen ohne was zu prüfen? 🙁

Leider.Ich glaube nicht, dass du Lust hast den Lüfter auszubauen und zu zerlegen ohne zu wissen, ob Rotor,Taktregler etc. defekt sind.

AUC = Automatik Umluft Control

Das heißt das die Umluftsteuerung im Auto auf erhöhte Schadstoffe (z.B. HC, CO, NO, NO2 etc) in der Außenluft reagiert und automatisch von Frisch auf Umluft stellt damit diese Schadstoffe nicht ins Fahrzeuginnere gelangen.

Da diese erhöhten Werte recht selten sind wird dies bezüglich auch recht selten automatisch geregelt, vorkommen kann dies z.B. in Staus oder wenn die Auspuffanlage defekt ist...

Danke 🙂 Wusst ich schon durchs Handbuch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen