Drucklüfter,AUC Sensor

BMW 5er E39

Hallo, seit ich meinen E39 habe , habe ich noch NIE gesehen das der Drucklüfter mitläuft... auch nicht bei 26/27 Grad Außentemperatur.

Wie funktioniert das Teil? Wie kann ich es testen? Hatt der Sicherungen oder iwas das ich testen kann?

Und im Fehlerspeicher steht AUC Sensor wo sitz der? Ist das die kleine Box Fahrerseite an der Lüfterzarge?

Grüße Denis 🙂

23 Antworten

hallo,

wo der AUC-Sensor (B414) verbaut ist, siehst du in der angehängten Abb. aus WDS.

gruss mucsaabo

Image1

Keiner ne Idee zum Drucklüfter?

Zitat:

Original geschrieben von Rich91


Keiner ne Idee zum Drucklüfter?

hallo,

meinst du diesen Lüfter, siehe ang. Abb. aus WDS? Unter Drucklüfter gibt es kein Ergebnis😠
Wenn die Sicherung F75 i.O, dann muß der Lüfter nach meiner Meinung laufen, wenn du am Pin 2 des Lüftersteckers +12V anlegst. Aber aufpassen, daß du nicht in den Drehbereich des Propellers kommst, der Lüfter hängt an Kl.30 (=Dauerplus).

gruss mucsaabo

Image1

Zitat:

Original geschrieben von Rich91


Keiner ne Idee zum Drucklüfter?

Wenn du die Klima einschaltest, müsste er anlaufen.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von Rich91


Keiner ne Idee zum Drucklüfter?
hallo,

meinst du diesen Lüfter, siehe ang. Abb. aus WDS? Unter Drucklüfter gibt es kein Ergebnis😠
Wenn die Sicherung F75 i.O, dann muß der Lüfter nach meiner Meinung laufen, wenn du am Pin 2 des Lüftersteckers +12V anlegst. Aber aufpassen, daß du nicht in den Drehbereich des Propellers kommst, der Lüfter hängt an Kl.30 (=Dauerplus).

gruss mucsaabo

Ja meine den Lüfter von der Klima den elektrischen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von Rich91


Keiner ne Idee zum Drucklüfter?
Wenn du die Klima einschaltest, müsste er anlaufen.

Gruß Thomas

Tut er nicht 🙁 Habe Angst... Und auch schon bei 23-24 Grad wenn die Klima läuft hört man als den Visco beim anfahren bis 3000 Umdrehungen dann wenn man ne weile Fahrt hört der Visco auf. Meist beim anfahren wenn Klima läuft und es warm ist.

überhitzt er denn?
beim nissan hatte ich das nur einmal in 3 jahren erlebt, das die lüfter angepsrungen sind, hat er einfach nie gebraucht😉, außer eben beim klima einschalten.

Wenn er beim Einschalten der Klima nicht läuft, dann ist er defekt.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Rich91



Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Wenn du die Klima einschaltest, müsste er anlaufen.

Gruß Thomas

Tut er nicht 🙁 Habe Angst... Und auch schon bei 23-24 Grad wenn die Klima läuft hört man als den Visco beim anfahren bis 3000 Umdrehungen dann wenn man ne weile Fahrt hört der Visco auf. Meist beim anfahren wenn Klima läuft und es warm ist.

Wird jetzt hier vom Visco oder vom Drücklüfter gesprochen..?.  Das ist aber

hier ein durcheinander...

Drucklüfter muss bei Klima AN mitlaufen.
Viscolüfter kommt erst, wenn der Kühler in braucht...meistens
hörst man ihn nicht, wenn dann wie ne Turbine und anschliessend,
wieder Ruhe...  eben Visco Kupplung, Temp- Abhängig.

Mein Drucklüfter ist seit 5 Jahren im Eimer... auch bei 42 Grad in
Alicante läuft die Klima eiskalt...

didi

didi

Im Titel steht Drucklüfter, also geht es wohl um den Drucklüfter ...

Bei dir arbeitet der Visco anstelle des defekten Drucklüfters.
Ich habe meinen Visco noch nie gehört, da bei mir beide perfekt zusammenarbeiten.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


überhitzt er denn?
beim nissan hatte ich das nur einmal in 3 jahren erlebt, das die lüfter angepsrungen sind, hat er einfach nie gebraucht😉, außer eben beim klima einschalten.

Nein überhitzt keineswegs deswegen aber der Visco arbeitet halt mit wen die Klima an ist ab und zu!

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Wenn er beim Einschalten der Klima nicht läuft, dann ist er defekt.

Gruß Thomas

Und was ist dann da defekt?

Zitat:

Original geschrieben von A8DIDI



Zitat:

Original geschrieben von Rich91


Tut er nicht 🙁 Habe Angst... Und auch schon bei 23-24 Grad wenn die Klima läuft hört man als den Visco beim anfahren bis 3000 Umdrehungen dann wenn man ne weile Fahrt hört der Visco auf. Meist beim anfahren wenn Klima läuft und es warm ist.

Wird jetzt hier vom Visco oder vom Drücklüfter gesprochen..?.  Das ist aber
hier ein durcheinander...

Drucklüfter muss bei Klima AN mitlaufen.
Viscolüfter kommt erst, wenn der Kühler in braucht...meistens
hörst man ihn nicht, wenn dann wie ne Turbine und anschliessend,
wieder Ruhe...  eben Visco Kupplung, Temp- Abhängig.

Mein Drucklüfter ist seit 5 Jahren im Eimer... auch bei 42 Grad in
Alicante läuft die Klima eiskalt...

didi

didi

Tut er nicht wenn sie an ist!

Ja der Visco kommt ab und zu wenns warm ist wie ne Turbine und dann ist wieder Ruhe 🙂

Ja meine Klia kühlt au perfekt bis jetzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Im Titel steht Drucklüfter, also geht es wohl um den Drucklüfter ...

Bei dir arbeitet der Visco anstelle des defekten Drucklüfters.
Ich habe meinen Visco noch nie gehört, da bei mir beide perfekt zusammenarbeiten.

Gruß Thomas

Ich hör den schon deutlich ab und zu wenn Klima an ist und über 24 Grad 🙂 aber es ist halt nur wenn ich lange an der ampel steh er dann warm zb wird denk mal und dann die ersten paar MEter beim anfahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen