Druck um Kühlsystem zu hoch, Heizung heizt nicht richtig

Audi

Moin Gemeinde,

folgende Probleme hat mein Dicker. Motor: AKE

Nach ein paar sekunden Motorlauf habe ich schon leichten Druck im Ausgleichsbehälter.
Wenn er richtig warm gefahren ist, ist der Druck so hoch, dass es ihn über das Überdruckventil ablässt. Somit verliere ich sehr viel Kühlwasser.
Auch heizt die Heizung nur, wenn ich Drehzahl gebe oder den Klimakompressor abschalte.
Kühlwassertemperatur liegt laut Anzeige immer bei 90 Grad Celsius.

Was könnten die Ursachen sein?

79 Antworten

Druck wird entstehen. Das System läuft mit 1- 1,3 Bar Druck

Stell deine SH auf 30 min, und lass sie dazu laufen

Also Motor war kalt und system drucklos.
Standheizung an und nach ca 30 sekunden war schon leichter druck im system. Seltsam.

Wenn er kalt ist und Du den Motor startest und er nach wenigen Sekunden das Kühlsystem aufbläst, dann schnuppere doch mal vorsichtig, ob Du irgendwas riechen kannst, was nach Rauchgasen riecht. Also natürlich vorsichtig kurz nach dem Zischen, wenn Du den Behälter öffnest mit der Nase rüber gehen.

Nur etwas mit der Nase aufnehmen, keinen vollen Zug nehmen.

Sicher das die auf CO geprüft haben!?

Ähnliche Themen

Co wurde angeblich geprüft und abgedrückt. Alles negativ

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 21. April 2018 um 23:53:30 Uhr:


[...] Bestätigt sich der Verdacht, geht das "Gurkenprinzip" Kühlerdicht bei heißen Motor einfüllen, und eine halbe Stunde rumcruisen. Kann was bringen, oder nicht.

Wird nichts bringen, da es

in

den Kühlkreislauf drückt. Funktioniert nur, wenn es aus dem Kühlsystem herausdrückt.

Kühlerdicht verstopft auch alles.

Zitat:

@Patrick3001 schrieb am 22. April 2018 um 19:27:14 Uhr:


Kühlerdicht verstopft auch alles.

nur wenn es mit Luft Reagiert.

Aso. Das wusste ich far nicht. Aber luft hab ich ja reichlich drinn^^ also nicht gut

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 22. April 2018 um 19:19:43 Uhr:



Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 21. April 2018 um 23:53:30 Uhr:


[...] Bestätigt sich der Verdacht, geht das "Gurkenprinzip" Kühlerdicht bei heißen Motor einfüllen, und eine halbe Stunde rumcruisen. Kann was bringen, oder nicht.

Wird nichts bringen, da es in den Kühlkreislauf drückt. Funktioniert nur, wenn es aus dem Kühlsystem herausdrückt.

Vollkommen Richtig! Kühlsystem Abdrücken mit ca. 4-5 Bar, geht der Druck über stunden herunter, und drückt in den Brennraum, kann Kühlerdicht helfen... Kapput geht nichts, da es nur mit Luft reagiert. 😉

Moin Moin, Kühlerdicht ist nun wirklich nicht das Heilmittel...
Es ist bewiesen das Kühlerdicht mit der Zeit alles zusetzt!
Wenn wirklich die Kopfdichtung hin ist, neu machen und gut ist!

Werde Pfingsten in die Slowakei in die Werkstatt fahren. Hoffe nur, dass der Kopf oder Block keinen Riss bekommen hat.

Jetzt ist der Druck seltsamerweise nicht mehe so hoch, dass das Ventil auf macht. Komisch...

Das Thema ist nun einen Monat alt.
Angeblich ist nach einer Minute starker Druck im Kühlsystem, es wird eher nur rumgegrübelt, nicht konkretes geprüft.

Fährst Du mit dem Auto noch? Steht der Wagen seitdem?

Ja, mit dem Wagen wird noch gefahren, sogar täglich.
Und es wurde nicht nur gegrübelt, sondern o. g. Tests gemacht.
Und komplett zerlegen ist einfach nicht wirtschaftlich und sinnvoll.
Wäre es aber tatsächlich Block, Kopf oder Dichtung müsste der Druck trotzdem noch vorhanden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen