Drosselung 2.0 TDI Motoren

Audi A4 B8/8K

hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)

laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)

er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).

BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)

PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......

So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -

ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbieten

und die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.

Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.

Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.

Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.

ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stephan20


Ist Audi eigentlich verpflichtet die Werkstattaktionen irgendwo zu dokumentieren? Hatte mal was davon gelesen, dass sowas im Serviceheft eingetragen wird.

Desweiteren: Kann man solch ein Update ausm Steuergerät auslesen? Wenn ja, weiss jemand, wo man die Änderung findet?

Hintergrund ist folgender: Mein Wagen ist EZ 07/08. Er war des häufigeren in der Werkkstatt auf Grund kleinerer Problemchen. Nach einem dieser Aufenthalte hatte ich die gleichen Problemchen.... nur ist in meinem Serviceheft nix eingetragen...

jede Werkstattaktion wird im Serviceheft auf einer der letzten Seiten eingetragen. Fehlt das bei Dir, ist entweder die Werkstatt schlampig oder es wurde ganz einfach nichts dergleichen gemacht. Bei mir stehen jetzt 3 Udates drin.

okay, danke...

Erstmal finde ich es schade, dass Du soviel Ärger mit Deinem Wagen hast, jedoch ....
ich finde ihr geht die Diskussion hier ein wenig zu einseitig an.

Einerseits hegt ihr Zweifel an der Haltbarkeit eines auf 143PS PS ausgelegten Motors nach Chiptuning - andereseits seid ihr entrüstet, wenn der Hersteller die Motoren aus ökologischen und haltbarkeitsgründen auf die ursprünglich veranschlagte Leistung drosselt.

Außerdem verstehe ich nicht, wenn man mit seinem Wagen 100%ig zufrieden ist, man wegen 10 Km/h weniger Vmax gleich für alle Ewigkeit die Marke verbannen will.

Die Entscheidung zu Abt zu gehen halte ich bei Dir für richtig - und vernünftig, sofern Dir die gebotene Leistung nicht ausreicht.

Die Entscheidung von Audi, die Motoren zwangsweise auf ein "Normalmaß" zu drosseln, sofern langfristig Motorschäden befürchtet werden aber auch.

Überlege mal, ob Du mit der Drosselung vielleicht nicht doch besser fährst als wenn Dir nach 3-4 Jahren mit 80.000 Km die Maschine verreckt und Audi sagt, Sie haben das Update nicht machenlassen.

Ob die 143 PS CR Diesel >170 PS auf Dauer wegstecken müssen wir mal abwarten.

Fakt ist, dass Motoren eine Fertigungstoleranz aufweisen und in der Regel auch eine Mehrleistung von 5-10 % ohne wesentlich erhöhten Verschleiß wegstecken können.

Bei einer Leistungserhöhung auf 170 PS liegen wir aber immerhin schon rund 19 % darüber. Das heißt Dein Motor produziert im Idealfall fast 20% mehr Leistung als die Ingenieure geplant haben. Das heißt auch, dass rund 20% mehr an Abwärme entsteht, die die unveränderte Kühlung des Motors verarbeiten muss.

Beim Getriebe halte ich die Leistungssteigerung noch für viel problematischer, da teilweise Werte von über 400 Nm erreicht werden was einer Erhöhung von 25% entspricht. wie gesagt jedes Bauteil kann eine Toleranz verkraften, aber 25% sind m.M. nach schon viel. Vor allem das erhöhte Drehmoment hast Du ja permanent - die Höchstleistung ja nur bei "Bleifuß" Autobahn.

Wünsche Dir jedenfalls ein Happy End mit Abt .... hoffentlich geht alles zu Deiner Zufriedenheit aus - verdient hättest Du es.

@ noparry

Zitat:

Einerseits hegt ihr Zweifel an der Haltbarkeit eines auf 143PS PS ausgelegten Motors nach Chiptuning - andereseits seid ihr entrüstet, wenn der Hersteller die Motoren aus ökologischen und haltbarkeitsgründen auf die ursprünglich veranschlagte Leistung drosselt.

 

Außerdem verstehe ich nicht, wenn man mit seinem Wagen 100%ig zufrieden ist, man wegen 10 Km/h weniger Vmax gleich für alle Ewigkeit die Marke verbannen will.

ich verstehe deine Logik nicht. Du meinst,Audi hat (warum auch immer) einen Motor mit zuviel Leistung auf den Markt geschmissen und das jetzt nur auf Nornalmaß korrigiert?Und damit ist jetzt (erst) alles in Ordnung?Was ist denn ,wenn z.B. dein Vermieter aus ökologischen Gründen deine Wohnung nur noch bis 19 Grad beheizt?Oder der Reifenhersteller die Vmax seiner Reifen aus Haltbarkeitsgründen auf 150 km/h gebrenzen würde?

Na Hilfe.Ich mache eine Probefahrt mit einem Klassemotor und kriege dann im Handstreich eine tote Oma unter die Haube gezaubert und soll mich dann drüber freuen ,weil die Krücke jetzt theoretisch länger lebt?

Tut mir leid-ist mir zu hoch

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NoParry



Ob die 143 PS CR Diesel >170 PS auf Dauer wegstecken müssen wir mal abwarten.

richtig, aber das Positive setze ich mal voraus..........auch wenn vermutlich gleich welche aufschreien 😉....es wurde mir wieder bestätigt, bis auf einen leicht modifizierten Turbolader und eine geänderte Software....sind 105 und 125 kw CR Dieselmotor mechanisch identisch. Getriebe ( lediglich die Übersetzungen sind etwas anders ), Kupplung - alles identisch. Der Abt macht im Prinzip nichts anderes, als die Werks 125 kw herzustellen. Dazu erhöht er das Drehmoment um 50 Nm auf 370. Ich hätte in jedem Fall ein Problem damit, den Werks 125 kw weiter aufzuzüchten, so habe ich keines. Natürlich ist ein bischen Schis... dabei...was passiert tatsächlich im Fall der Fälle !? Ich denke trotzdem, es ist die beste Lösung und 1600 € incl. Zusatzgarantie für das dritte Jahr hören sich besser an als knapp über 6000 Aufzahlung. Ich fahre das Auto jetzt noch 3 Jahre - dann wird es maximal 80 tausend km haben, das wird er schon aushalten 😉 Es ist totzdem bitter, für die Wegnahme einer mich bis zum Update durchaus zufriedenstellende Fahrzeugleistung, Geld dafür zahlen zu müssen um Sie anderweitig jetzt wieder herstellen zu müssen.

Du liegst dennoch total falsch mit der Aussage bezgl. Verbannung von Audi.........es geht nicht um das Fahrzeug an sich, wir fühlen uns pudelwohl darin, sondern um die an den Tag gelegte Dreistigkeit des einfach so was bezahltem wegnehmen sowie in erster Linie um die wochenlangen Unwahrheiten und die Arroganz der betreffenden Herren. Man hätte echt von gewissen Gesprächspassagen ein heimliches Video drehen und einstellen sollen, dann wäre einiges besser klar. Um es klar auszudrücken, bei einem Verkaufsanteil von 76 !!!!!!! Prozent ( bei A4 / A5 /A6 / A8 - auch diese Zahl wurde mir auf Nachfrage im Gespräch genannt ), legen die auf nur 24 % Privatkäufer - keinen oder nur geringen Wert und so behandeln die dich auch. Die Firmenwagenkunden, das wissen die genau, die kommen alle 2 / 3 Jahre wieder, der Privatmann erst in 6 / 7 Jahren oder länger ( die meisten jedenfalls ). Alles klar soweit.........mir schon, spätestens seit 21.11.08

.....morgen Kinder wirds was geben.....morgen wird der A4 sich freuen 😉

Edit : ich habe im Übrigen bei - zufrieden - ein Danke gemacht, weil es so ist, der Motor selbst kann ja nix dafür 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von NoParry



Ob die 143 PS CR Diesel >170 PS auf Dauer wegstecken müssen wir mal abwarten.
Dazu erhöht er das Drehmoment um 50 Nm auf 370. Ich hätte in jedem Fall ein Problem damit, den Werks 125 kw weiter aufzuzüchten, so habe ich keines.

Zitat:

Zitat:

Das sehe ich auch so, beim 170 PS ist es sicherlich problematisch, beim 143er dürften mehr Reserven vorhanden sein. Bei der MT bin ich mir nicht sicher, Audi sagt, sie geht nur bis 350 NM, Abt sagt, da gibt es kein Problem. Ich verstehe das auch nicht.

Zitat:

Aber neben dem Motor und Getriebe gibt es ja auch noch Antriebswellen, Bremsen, Ölkühler usw. - man bräuchte zum sachlichen Vergleich einfach mal die Teileummern - die Aussagen der Händler sind wischiwaschi. Sorry, aber was da den ganzen Tag manchmal erzählt wird, geht  auf keine Kuhhaut.

Zitat:

Zitat:

Du liegst dennoch total falsch mit der Aussage bezgl. Verbannung von Audi.........es geht nicht um das Fahrzeug an sich, wir fühlen uns pudelwohl darin, sondern um die an den Tag gelegte Dreistigkeit des einfach so was bezahltem wegnehmen sowie in erster Linie um die wochenlangen Unwahrheiten und die Arroganz der betreffenden Herren. Man hätte echt von gewissen Gesprächspassagen ein heimliches Video drehen und einstellen sollen, dann wäre einiges besser klar. Um es klar auszudrücken, bei einem Verkaufsanteil von 76 !!!!!!! Prozent ( bei A4 / A5 /A6 / A8 - auch diese Zahl wurde mir auf Nachfrage im Gespräch genannt ), legen die auf nur 24 % Privatkäufer - keinen oder nur geringen Wert und so behandeln die dich auch. Die Firmenwagenkunden, das wissen die genau, die kommen alle 2 / 3 Jahre wieder, der Privatmann erst in 6 / 7 Jahren oder länger ( die meisten jedenfalls ). Alles klar soweit.........mir schon, spätestens seit 21.11.08

Der A4 ist - das muss man mal klar sagen - ein Meilenstein. Wenn die Karre hält, wird es ein Klassiker. Für mich kommt nach dem A4 erst mal lange nichts, allenfalls die C-Klasse, aber auch nur wegen dem neuen 250er 4-Zylinder Diesel. Der Rest fällt eigentlich durch. Das ist natürlich alles Geschmackssache, aber es gelingt einem Auto-Hersteller nur ganz selten den Massengeschmack zu treffen und trotzdem ein ansprechendes Auto aus dem Hut zu zaubern.

Wie bereits erwähnt, ist die ganze Geschichte für die frühen Probefahrer und auch durch die Tests in der Fachpresse mit dem ungebremsten Motor irreführend, und das kreiden hier einige einfach an. Ich sehe es so: der TDI hatte vorher Windows XP drauf, und hat dann als Update Vista bekommen. Im nachhinein fragt man sich, warum dass so nötig war.

So, und die early-adopters und Privatkrakeeler nimmt Audi (und andere Hersteller übrigens auch - gehe mal zu Fiat oder Renault) nicht wirklich ernst.

Abgesehen vom Schwächeanfall obenrum ist der 143er TDI dennoch ein klasse Motor - stark im Antritt, leise und kultiviert, und er hat (besonders mit MT) ein schönen, grummelnden Sound. Vielleicht lasse ich ihn so wie er ist, vielleicht kommt aber auch Vista (im Austausch mit ABT) wieder runter.

Ich bin zwar hier im falschen Forum und ich habe auch nicht alle 6 Seiten gelesen, aber:

habt ihr mal den Vergleichstest in der letzten AMS über 4 getunte Sciroccos gelesen? Artikel gibts unter www.wendland-tuning.de

Fazit: Von 200 PS auf 250-270 PS merkt man rein subjektiv eine Mehrleistung. Die Messwerte der Tuningmodelle stehen der Serie um fasst nichts nach!

Nächstes Beispiel auf www.optionauto.com (frz. Automagazin) ein 0-200 Test in einem 300 PS 2.0 TFSI Abt TT. Sehr gute Tachovideoqualität, gefahren von einem Profi auf einer topfebenen Rennstrecke.

Fazit: Der drückt wie sonst was, ist aber genauso schnell auf 200 wie die Serie.

Was ich damit sagen will:
Es ist möglich, dass der angesprochene 2.0TDI gar nicht langsamer ist als vorher. Er fühlt sich vielleicht nur so an. Auch Abt wird relativ nicht viel ändern, außer vielleicht das er etwas gefühlte mehr Power hat.

Deshalb, genießen und sich das Tuning sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


Der A4 ist - das muss man mal klar sagen - ein Meilenstein. Wenn die Karre hält, wird es ein Klassiker. ...

Ähh, kannst du das etwas unterfüttern?

Ein Meilenstein? Wieso?
Weil ich nur noch ne 1-Zonen-Klima im Standard habe? Oder weil das Auto mit den ganzen tollen features dann 10.000 EUR mehr kostet als ein Skoda, der dann alles genauso gut kann?

Zitat:

Weil ich nur noch ne 1-Zonen-Klima im Standard habe? Oder weil das Auto mit den ganzen tollen features dann 10.000 EUR mehr kostet als ein Skoda, der dann alles genauso gut kann?

Weist Du da mehr als wir? Wann kommt dieser Skoda??? Von den jetzigen kann im Gesamtpaket keiner mehr als der A4...

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


Weist Du da mehr als wir? Wann kommt dieser Skoda??? Von den jetzigen kann im Gesamtpaket keiner mehr als der A4...

Superb II 170 PS TDI CR mit DSG und Vollaustattung.

Mehr Platz als ein A4, parkt automatisch ein, hat eine innovative Heckklappe und kostet ca. 10.000 EUR weniger.

Mir gefällt der Audi zwar auch besser, aber ein "Meilenstein" wie hier beschrieben ist ein A4 sicher nicht.

Zitat:

Der A4 ist - das muss man mal klar sagen - ein Meilenstein. Wenn die Karre hält, wird es ein Klassiker. Für mich kommt nach dem A4 erst mal lange nichts,

Genau-ihr Idioten.Freut euch ,daß ihr teilhaben durftet an einem solch epochalen Ereignis wie der A4 Erschaffung. Seid dankbar bis an euer Lebensende und überschreibt eure Häuse und Frauen Audi. Preiset Ingolstadt!

Und lasst ab von den niederträchtigen Gemaule über eure Audis,die zwar jetzt kastriert sind ,aber wie ihr oben lesen könnt dadurch zum Klassiker reifen können!Und das sollte selbst den größten Ignoranten mit Stolz erfüllen!
Und jetzt auf die Knie und betet zu Audi!

Ihr Saubande dreckate!

Alex.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000



Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


Weist Du da mehr als wir? Wann kommt dieser Skoda??? Von den jetzigen kann im Gesamtpaket keiner mehr als der A4...
Superb II 170 PS TDI CR mit DSG und Vollaustattung.
Mehr Platz als ein A4, parkt automatisch ein, hat eine innovative Heckklappe und kostet ca. 10.000 EUR weniger.

Mir gefällt der Audi zwar auch besser, aber ein "Meilenstein" wie hier beschrieben ist ein A4 sicher nicht.

Der Superb hat halt eine große Hutablage, aber technisch spricht nichts gegen ihn. Allerdings fühlt man sich etwas verloren auf den Sitzen - man hat einfach zu viel Platz.

Meilenstein weil: man setzt sich rein und will nichts anderes, alles passt wie ein Maßanzug und nicht wie ein Knitteranzug von der Stange.

Haptik, Ergonomie, Sitzposition- und Qualität - alles wunderbar. Er ist schön, aber trotzdem gefällt er der Masse. Das Fahrgefühl ist für einen Fronttriebler genial, kaum Zerrkräfte an der Lenkung, sehr gute Kurvenlage, satte aber dennoch komfortable Straßenlage.  Familientauglich ist der Avant auch noch, sieht aber nicht aus wie ein Schrank auf Rädern. Was willst Du noch? Eine Lukuskarre für 20.000 €? Was gibt es vergleichbares?

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Der A4 ist - das muss man mal klar sagen - ein Meilenstein. Wenn die Karre hält, wird es ein Klassiker. Für mich kommt nach dem A4 erst mal lange nichts,

Genau-ihr Idioten.Freut euch ,daß ihr teilhaben durftet an einem solch epochalen Ereignis wie der A4 Erschaffung. Seid dankbar bis an euer Lebensende und überschreibt eure Häuse und Frauen Audi. Preiset Ingolstadt!

Und lasst ab von den niederträchtigen Gemaule über eure Audis,die zwar jetzt kastriert sind ,aber wie ihr oben lesen könnt dadurch zum Klassiker reifen können!Und das sollte selbst den größten Ignoranten mit Stolz erfüllen!
Und jetzt auf die Knie und betet zu Audi!

Ihr Saubande dreckate!

Alex.😁😁😁

Danke für die Ironie. Ich lasse mir die Freude nicht nehmen, man kann auch alles schlechtreden - solche Leute sind nie zufrieden zustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Genau-ihr Idioten.Freut euch ,daß ihr teilhaben durftet an einem solch epochalen Ereignis wie der A4 Erschaffung. Seid dankbar bis an euer Lebensende und überschreibt eure Häuse und Frauen Audi. Preiset Ingolstadt!

Und lasst ab von den niederträchtigen Gemaule über eure Audis,die zwar jetzt kastriert sind ,aber wie ihr oben lesen könnt dadurch zum Klassiker reifen können!Und das sollte selbst den größten Ignoranten mit Stolz erfüllen!
Und jetzt auf die Knie und betet zu Audi!

Ihr Saubande dreckate!

Alex.😁😁😁

Danke für die Ironie. Ich lasse mir die Freude nicht nehmen, man kann auch alles schlechtreden - solche Leute sind nie zufrieden zustellen.

Niemand will DIR die Freude nehmen und ALLES schlechtreden. Wie kommt man denn immer nur auf solch einen Schmarrn. Irgendwer hat mit SEINEM Audi ein Problem und schildert das hier und hunderte nicht Betroffene machen ihn dafür zur Sau. Schon zig mal erlebt,nicht nur jetzt und hier.

ALex.

Zitat:

Freude nehmen und ALLES schlechtreden. Wie kommt man denn immer nur auf solch einen Schmarrn. Irgendwer hat mit SEINEM Audi ein Problem und schildert das hier und hunderte nicht Betroffene machen ihn dafür zur Sau. Schon zig mal erlebt,nicht nur jetzt und hier.

ALex.

Doch tust Du. Ich habe das Problem mit dem Motor auch, da der Vorfüher einfach mehr Power hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen