Drosselung 2.0 TDI Motoren

Audi A4 B8/8K

hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)

laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)

er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).

BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)

PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......

So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -

ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbieten

und die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.

Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.

Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.

Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.

ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....

547 weitere Antworten
547 Antworten

Spritverbrauch merkbar im vergleich zu vor dem Update oder merkbar im vergleich zu nach dem Vmax Update? Also das von Audi

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Spritverbrauch merkbar im vergleich zu vor dem Update oder merkbar im vergleich zu nach dem Vmax Update? Also das von Audi

Ich hatte nach dem Update kurzzeitig einen deutlichen Verbrauchssprung ( z.T. bis 2 l/100 km ) nach oben, das hatten Sie aber irgendwie wieder hinbekommen. Insgesamt gesehen war dann vor und nach dem update der Verbrauch ziemlich gleich. Mal sehen wie das jetzt weiter geht, nach Weihnachten stehen erst wieder größere Touren an. Bis dahin darf er sich weitestgehend ausruhen.

bis 2 Liter ist natürlich absolut übel und auch noch unverständlich

naja sei froh ez haste die alte Leistung wieder und noch ein gutes Stück oben drauf

und da bleibt trotzdem nur die ganz einfache erklärung mit der Software Drossel und nix andres

Guten Abend,
KW 51 wird der A3 140Ps DSG für meine Partnerin geliefert. Sie hat sich bewußt für die Ps Zahl entschieden. Was mir nicht einleuchtet, dass hier gejammert wird, das man die bestellte Leistung erhält. Wenn ich Leistung will, bestelle ich Leistung und lasse mich bei einer Probefahrt nicht täuschen, bzw fahre verschiedene Modelle probe. Ebenso ist der Zusammenhang zwischen Drehzahl und VMax doch einfach zu erfassen.
In Zukunft werde ich darauf achten, beim Überholen von A4 nicht zu stark zu beschleunigen, damit ich keine Depressionen auslöse.

Gruß
conferio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Guten Abend,
KW 51 wird der A3 140Ps DSG für meine Partnerin geliefert. Sie hat sich bewußt für die Ps Zahl entschieden. Was mir nicht einleuchtet, dass hier gejammert wird, das man die bestellte Leistung erhält. Wenn ich Leistung will, bestelle ich Leistung und lasse mich bei einer Probefahrt nicht täuschen, bzw fahre verschiedene Modelle probe. Ebenso ist der Zusammenhang zwischen Drehzahl und VMax doch einfach zu erfassen.
In Zukunft werde ich darauf achten, beim Überholen von A4 nicht zu stark zu beschleunigen, damit ich keine Depressionen auslöse.

Gruß
conferio

lol

selten so einen müll gelesen

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Guten Abend,
KW 51 wird der A3 140Ps DSG für meine Partnerin geliefert. Sie hat sich bewußt für die Ps Zahl entschieden. Was mir nicht einleuchtet, dass hier gejammert wird, das man die bestellte Leistung erhält. Wenn ich Leistung will, bestelle ich Leistung und lasse mich bei einer Probefahrt nicht täuschen, bzw fahre verschiedene Modelle probe. Ebenso ist der Zusammenhang zwischen Drehzahl und VMax doch einfach zu erfassen.
In Zukunft werde ich darauf achten, beim Überholen von A4 nicht zu stark zu beschleunigen, damit ich keine Depressionen auslöse.

Gruß
conferio

und da geben noch welche - Danke - für den geschriebenen Müll. Der Beitrag zeigt, der Ersteller hat überhaupt keine Ahnung um was es überhaupt geht und da sollte man am besten seinen Schnabel halten. Die die es betrifft, die sind genug von Audi durch die vorgenommenen Updates geärgert und betrogen worden, die brauchen Deine sinnfreien Kommentare bestimmt nicht auch noch.

Seid gnädig-er ist doch noch neu hier !

Alex.🙂

Lieber Hohi,
ich fahre beruflich ca 150000Km pro Jahr, in meiner MiniFirma laufen immer 5-6 verschiedene Autos. 2 bis 3 werden jedes Jahr neu bestellt. Die Auswahlkriterien sind Raum, Leistung, Verbrauch und VMax. Wenn ich mir die Daten von deinem Auto ansehe, stimmen sie mit den Angaben von Audi überein. Dein Verhalten erinnert mich so an das Verhalten von Leuten, die Lautsprecherboxen in einer Umgebung kaufen, wo nicht sichergestellt ist, das da nicht "zufällig" ein Subwoofer mitläuft. Das der hier vorhandene Bass aufgrund der technischen Daten nicht sein kann wird ignoriert. Spätestens bei der Proberfahrt hättest du fragen sollen, wieso der Pkw die normalen Daten so übertrifft. Das Audi sich an den Daten aus dem Kaufvertrag orientiert halte ich für normal. Das Garantierisiko würde erheblich zunehmen, zudem gibt es im Angebot von Audi entsprechende Autos mit der von dir gewünschten Leistung. Betrogen hat nur VW die Käufer der 170Ps PD Autos, bei denen die Drosselung unterhalb des Leistungsversprechens ging.
Ich bin bestimmt kein Fan von Audi, in der Freizeit bewege ich einen SLK32 AMG, doch hier ist nichts auszusetzen.
An sonsten steht es dir doch frei, mit einem Rechtsanwalt die Rücknahme des Updates durchzusetzen, bzw das Auto zu wandeln.
Viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten,
wünscht .....hoffentlich
conferio

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Lieber Hohi,
ich fahre beruflich ca 150000Km pro Jahr, in meiner MiniFirma laufen immer 5-6 verschiedene Autos. 2 bis 3 werden jedes Jahr neu bestellt. Die Auswahlkriterien sind Raum, Leistung, Verbrauch und VMax. Wenn ich mir die Daten von deinem Auto ansehe, stimmen sie mit den Angaben von Audi überein. Dein Verhalten erinnert mich so an das Verhalten von Leuten, die Lautsprecherboxen in einer Umgebung kaufen, wo nicht sichergestellt ist, das da nicht "zufällig" ein Subwoofer mitläuft. Das der hier vorhandene Bass aufgrund der technischen Daten nicht sein kann wird ignoriert. Spätestens bei der Proberfahrt hättest du fragen sollen, wieso der Pkw die normalen Daten so übertrifft. Das Audi sich an den Daten aus dem Kaufvertrag orientiert halte ich für normal. Das Garantierisiko würde erheblich zunehmen, zudem gibt es im Angebot von Audi entsprechende Autos mit der von dir gewünschten Leistung. Betrogen hat nur VW die Käufer der 170Ps PD Autos, bei denen die Drosselung unterhalb des Leistungsversprechens ging.
Ich bin bestimmt kein Fan von Audi, in der Freizeit bewege ich einen SLK32 AMG, doch hier ist nichts auszusetzen.
An sonsten steht es dir doch frei, mit einem Rechtsanwalt die Rücknahme des Updates durchzusetzen, bzw das Auto zu wandeln.
Viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten,
wünscht .....hoffentlich
conferio

kein Wunder bei "wohnen im Auto".....ich habe lediglich Bedauern für Dich übrig,.........Du hast keine Zeit zum korrekt lesen hier, leider jedoch zum Müll schreiben um so mehr.

Es ist alles mehrfach hier beschrieben, warum und wieso es ist wie es jetzt ist, warum ich meinen 170 PS PD gewandelt habe und wie ich danach überhaupt zum A4 gekommen bin, dass mein A4 12000 km richtig gut ging und ich mit der Lesitung sehr zufrieden war und nach den Updates eben nicht mehr, warum er jetzt wieder geht, warum ich das Auto vor dem Kauf überhaupt nicht Probe fahren konnte, warum ich nicht von Anfang an mehr Leistung haben konnte und es auch gar nicht notwendig war, warum Audi derart arrogant daher kommt, warum eine Rücknahme für mich - aufgrund der gestellten Bedingungen - nicht in Frage kommt usw.

Lesen - lieber conferio - bildet, Müll schreiben dagegen bringt nur Ärger, fahre am besten weiter 24 Stunden am Tag Auto und überlasse das Schreiben hier welchen die sich auskennen, weil Sie vorher was gelesen haben.

Die Lösung für diesen .. Thread wäre einfach ein allgemeines Tempolimit.

@ hohi

wie ging das Sprichwort :wer den Schaden hat,braucht für den Spott nicht zu sorgen

mein tief empfundenes Beileid zu solchen Kommentaren ,die Lichtjahre am Thema vorbeigehen

Alex.

Nö sorry ist nicht am Thema vorbei. Ich sags nochmal, wer einen 2.0 TDI mit 143 PS in einen 1,5 t schweren Wagen schraubt und glaubt damit souverän mit 230 über die Bahn zu donnern hat den Schuss nicht gehört. Ganz einfach, da braucht man sich nicht aufregen wenn die Leistung anfangs zu hoch war und korrigiert wird. Und wem das so wichtig ist deutlich über 210 zu fahren der soll sich doch auch ganz einfach eine entsprechende Motorisierung kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


...........suverän .............

alles klar ??...............mir schon

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


...........suverän .............
alles klar ??...............mir schon

Jepp 😁😁

Alex.

Hey Gemeinde,
nun macht mal bitte halblang und bleibt halbwegs sachlich in dieser wissenschaftlichen Abhandlung. 😁

Natürlich informiert man sich vorher über die Leistung, oder besser den Gegenwert, den man für seine Euronen bekommt. Mehr kann man dann auch nicht erwarten.

Andererseits ist es klasse wenn man mit dem A4 zufrieden ist und die Schüssel gut rennt. Was aber der Hammer ist, und darum gehts hier dem hohi wie ich das verstehe (und wie ich meine absolut zu Recht), ist die Art und Weise wie Audi mit seinen "Premium"-Kunden umgeht.
DU bringst den A4 zum 🙂 und dem Wagen wird eine einschneidende Drossel verpasst, Du bekommst ihn aber ohne Kommentar wieder und niemand hält es für nötig Dich zu informieren.

Hallo? Ist das mein Auto oder leih ich mir das nur von Audi? Wer hat das Recht daran rumzufummeln ohne meine Einwilligung? Ich bin schon der gläserne Kunde, muss ich auch noch dumm gehalten werden?
 
Ist mir bisher bei VW, Ford, etc. noch nicht passiert. Bisher haben die Werkstätten immer VORHER informiert.
Mal schaun woran ich mich nun in Zukunft zu gewöhnen habe!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen