Drosselung 2.0 TDI Motoren
hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)
laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)
er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).
BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)
PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......
So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -
ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbietenund die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.
Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.
Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.
Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.
ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....
547 Antworten
wieso ich kann doch bei einer Multi theoretisch jede beliebe Drehzahl bei jeder beliebigen Geschwindigkeit fahren solang genug Leistung verhanden ist und ein Bestimmter Minimal und Maximal Wert an der Übersetzung nicht über bzw unterschritten wird
oder versteh ich das Stufenlose Getriebe grad falsch
klar macht man das nicht aber man könnte es theoretisch doch so Programmieren
oder ist die nicht elektronisch gesteuert?
Ihr habt alle recht, der Abt hat demnach nur die Anzeigen in meinem Armaturenbrett getunt oder manipuliert, ich bilde mir alles nur ein und meine Frau fährt im 120d extra langsam - damit ich auch ja dran bleibe. Selbst das TÜV Gutachten ist getürkt ( wo u.a. drin steht : 125 kw oder eben volle Leistung, welche auch die Vmax mit 228 kmh beinhaltet, bei 4000 U/min ), das Geld ist zum Fenster raus geworfen, sogar mein Navi ist mit im Bunde und spielt falsch und die Eintragung in meine Zulassungsbescheinigung ist ebenso nur Makulatur. Verschwörung pur in meiner Garage.............na und......mir macht sie aber Spaß.
Wenn Ihr alle sagt, bei echten 228 müssen - rein physikalisch betrachtet, 4300 U/ min anliegen.......dann können die angegebenen Abt Werte ( 125 / 4000 / 228 ) tatsächlich nicht stimmen.
Ich finde mich gerne mit ab....überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Deine Ignoranz ist erschreckend!
Bei dem Satz hast du doch im spiegel geschaut oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Deine Ignoranz ist erschreckend!
dann setze Dich doch bitte hin und schreibe an die Fa. Abt-Sportsline...........kann alles nicht sein, die lügen und betrügen, kassieren Geld für eine Tachomanipulation, was anderes kann es gar nicht sein....Schreib hin - Du glaubst es doch nicht....ich habe keine Veranlassung, ich glaube denen, ganz einfach weil ich jetzt 750 km mit der geänderten Software weg habe, mir macht mein Auto seit Dienstag wieder Spaß, richtig Spaß.
Da ignoriere ich eben maches "Kanngarnichtseinistjanichtmöglich"
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
dann setze Dich doch bitte hin und schreibe an die Fa. Abt-Sportsline...........kann alles nicht sein, die lügen und betrügen, kassieren Geld für eine Tachomanipulation, was anderes kann es gar nicht sein....Schreib hin - Du glaubst es doch nicht....ich habe keine Veranlassung, ich glaube denen, ganz einfach weil ich jetzt 750 km mit der geänderten Software weg habe, mir macht mein Auto seit Dienstag wieder Spaß, richtig Spaß.Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Deine Ignoranz ist erschreckend!
Hohi, lass Dich nicht entmutigen...
Da die Getriebe-Übersetzung beim HS sich nicht ohne mechanischen Eingriff ändern lässt, Du aber dennoch mehr Topspeed erreichst (bestätigt durch GPS), muss der vorher/nachher Vergleich mit den Drehzahlen falsch sein, oder Du warst in unterschiedlichen Gängen. Im 6. Gang liegt bei 4000 upm eben nur eine bestimmte V an, daran ändert weder ein Tuning auf 170 PS noch eines auf 300 PS etwas - die Übersetzung bleibt immer gleich. Wie dem auch sei - Deine Kiste rennt jetzt wieder und wenn Du laut GPS nun mehr Top-Speed hast, ist doch alles i.O. - genieße es.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
dann setze Dich doch bitte hin und schreibe an die Fa. Abt-Sportsline...........kann alles nicht sein, die lügen und betrügen, kassieren Geld für eine Tachomanipulation, was anderes kann es gar nicht sein....
Es hat doch keiner behauptet, dass du keine Mehrleistung hast und die Karre nicht schneller läuft als vorher.
Wenn die Getriebeübersetzung nicht angepasst wurde, erreichst du aber bei Drehzahl X immer die Geschwindigkeit Y, nach der Tuningaktion nur eben schneller als vorher.
A4/A5 mit den lang übersetzten hohen Gängen ist auch ein schlechtes Beispiel zur Veranschaulichung, mein TTS wäre bei Deaktivierung des 250km/h Limit berechnet etwa 257km/h schnell, das entspricht der Abregeldrehzahl des Motors in Verbindung mit der Übersetzung des höchsten Gangs.
Packe ich jetzt 400PS rein, erhöht sich meine Höchstgeschwindigkeit nicht, weil die Abregelung immer noch bei Drehzahl X erfolgt, dazu müsste das Limit für die Maximaldrehzahl (wo der Begrenzer einsetzt) angehoben werden (was manche Tuner auch machen).
Hast du nun eigentlich einen Ausdruck vom Leistungsprüfstand erhalten, oder zumindest den Wert für die gemessene Motorleistung?
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Hohi, lass Dich nicht entmutigen...Zitat:
Original geschrieben von hohirode
dann setze Dich doch bitte hin und schreibe an die Fa. Abt-Sportsline...........kann alles nicht sein, die lügen und betrügen, kassieren Geld für eine Tachomanipulation, was anderes kann es gar nicht sein....Schreib hin - Du glaubst es doch nicht....ich habe keine Veranlassung, ich glaube denen, ganz einfach weil ich jetzt 750 km mit der geänderten Software weg habe, mir macht mein Auto seit Dienstag wieder Spaß, richtig Spaß.
Da die Getriebe-Übersetzung beim HS sich nicht ohne mechanischen Eingriff ändern lässt, Du aber dennoch mehr Topspeed erreichst (bestätigt durch GPS), muss der vorher/nachher Vergleich mit den Drehzahlen falsch sein, oder Du warst in unterschiedlichen Gängen. Im 6. Gang liegt bei 4000 upm eben nur eine bestimmte V an, daran ändert weder ein Tuning auf 170 PS noch eines auf 300 PS etwas - die Übersetzung bleibt immer gleich. Wie dem auch sei - Deine Kiste rennt jetzt wieder und wenn Du laut GPS nun mehr Top-Speed hast, ist doch alles i.O. - genieße es.
Ich kann dazu nur sagen dass mein 105 KWler bei ca. 4000 U/min ... 220 km/h (echt) macht. Vielleicht hilft das ...
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ich kann dazu nur sagen dass mein 105 KWler bei ca. 4000 U/min ... 220 km/h (echt) macht. Vielleicht hilft das ...
das hatte meiner vorher nicht, bei 203 / 205 waren es exakt 4000 - wie festgenagelt der Zeiger .
@wotan
von Pmot oder so steht hier nichts, hier steht was von Radleistung , Toleranz und Motorleistung
( Ergebnis aus 2 Messungen - Mittelwert )
Radleistung 127,6 kw
Toleranz 7,8 %
Motorleistung 138,4 kw
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das hatte meiner vorher nicht, bei 203 / 205 waren es exakt 4000 - wie festgenagelt der Zeiger .Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ich kann dazu nur sagen dass mein 105 KWler bei ca. 4000 U/min ... 220 km/h (echt) macht. Vielleicht hilft das ......
seltsam ... 4000 ist ist auch bei mir festgenagelt ... aber scheinbar mit höherer Vmax.
Das Übersetzungsverhältnis ist bei meinem im 6. Gang 0,625. Wenn das bei Dir gleich ist,
müsste Dein Motor ja deutlich weniger Kraft bei 4000 gehabt haben...
Oder mach ich nen Denkfehler ?
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
seltsam ... 4000 ist ist auch bei mir festgenagelt ... aber scheinbar mit höherer Vmax.Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das hatte meiner vorher nicht, bei 203 / 205 waren es exakt 4000 - wie festgenagelt der Zeiger .
...
Das Übersetzungsverhältnis ist bei meinem im 6. Gang 0,625. Wenn das bei Dir gleich ist,
müsste Dein Motor ja deutlich weniger Kraft bei 4000 gehabt haben...
Oder mach ich nen Denkfehler ?
Ja, Du lässt Dich vom Unbelehrbaren verwirren!
Was hat den Kraft mit Drehzahl zu tun?
Ich versuche es jetzt nochmal zu erklären.
Die Aufgabe des Getriebes ist die Motordrehzahl in Raddrehzahlen umzuwandeln. Am Beispiel des AUDI A4 2.0TDI erkläre ich es einfach mal.
Der letzte Gang des Fahrzeuges hat eine Übersetzung von 0,625 und eine Achsübersetzung von 3,741! Unser Bärenfreund fährt ja aktuell Reifen der Dimension 225/50 - R17. Diese haben einen Abrollumfang von 2005mm!
Der Rest ist einfache Mathematik. Bei 4.100U/min liegen genau 210km/h an!
Und dafür ist es total egal ob der Motor 50- oder 1.000PS hat.
Bei 4.200U/min liegen 216km/h an und das sind nicht zufällig die 215km/h die AUDI auch als Werksangabe angibt!?
Für echte 232km/h müsste die Motordrehzahl 4.500U/min betragen.
Das ist einfache Physik!
Auch wenn unser Bärenfreund keine Ahnung davon hat.
Zitat:
2.0TDI erkläre ich es einfach mal.
Der letzte Gang des Fahrzeuges hat eine Übersetzung von 0,625 und eine Achsübersetzung von 3,741! Unser Bärenfreund fährt ja aktuell Reifen der Dimension 225/50 - R17. Diese haben einen Abrollumfang von 2005mm!
Die Getriebe im A4 2.0 TDI müssen nicht alle identisch sein - mir wurde in IN gesagt, dass die im Laufe der Zeit modifiziert wurden - so kann es durchaus sein, dass die Übersetzungen variieren.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ja, Du lässt Dich vom Unbelehrbaren verwirren!Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
seltsam ... 4000 ist ist auch bei mir festgenagelt ... aber scheinbar mit höherer Vmax.
Das Übersetzungsverhältnis ist bei meinem im 6. Gang 0,625. Wenn das bei Dir gleich ist,
müsste Dein Motor ja deutlich weniger Kraft bei 4000 gehabt haben...
Oder mach ich nen Denkfehler ?Was hat den Kraft mit Drehzahl zu tun?
Ich versuche es jetzt nochmal zu erklären.
Die Aufgabe des Getriebes ist die Motordrehzahl in Raddrehzahlen umzuwandeln. Am Beispiel des AUDI A4 2.0TDI erkläre ich es einfach mal.
Der letzte Gang des Fahrzeuges hat eine Übersetzung von 0,625 und eine Achsübersetzung von 3,741! Unser Bärenfreund fährt ja aktuell Reifen der Dimension 225/50 - R17. Diese haben einen Abrollumfang von 2005mm!
Der Rest ist einfache Mathematik. Bei 4.100U/min liegen genau 210km/h an!
Und dafür ist es total egal ob der Motor 50- oder 1.000PS hat.
Bei 4.200U/min liegen 216km/h an und das sind nicht zufällig die 215km/h die AUDI auch als Werksangabe angibt!?
Für echte 232km/h müsste die Motordrehzahl 4.500U/min betragen.
Das ist einfache Physik!
Auch wenn unser Bärenfreund keine Ahnung davon hat.
Ist die Achsübersetzung im EWG Papier die Nummer 30 (Antriebsübersetzung ?) Die ist bei mir 3,490.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ist die Achsübersetzung im EWG Papier die Nummer 30 (Antriebsübersetzung ?) Die ist bei mir 3,490.
Die ist von einem offiziellen AUDI PDF zur Einführung.
Mit Deiner Achsübersetzung wären 4.100U/min echte 226km/h!
Also passend zu den 232km/h vom Tachofoto des Bärenfreundes! Nur dabei bleibt es auch. Selbst mit ABT liegen bei 4.100U/min dann 226km/h an.
Gruß
Manuel