Drosselklappe gereinigt. Seitdem Fehler
Ich Depp hab meine Drosselklappe gereinigt u seitdem leuchtet die motorelektronik Lampe. Batterie ab und abklemmen dann ist sie aus für 1 Tag dann dasselbe Spiel. Habe versucht nach einer Anleitung vom 8l sie in grundstellung zu bringen aber ohne Erfolg. Der testet sagt AGr. Ventil Habt ihr tipps?
30 Antworten
Soooooo. Ich hab das agr Ventil aufgeschraubt u festgestellt das ein paar Zacken vom Zahnrad abgebrochen sind. Es war wie neu. Kein ruß. Hab das zahnrad so gedreht das es an dieser Steller zu keiner Berührung mehr kommt. Mal sehen ob es das war
Ich Dreh noch ab jetzt war die Leuchte echt ne Woche aus u seit heute wieder an. Man man. Evtl wieder ein Zacken rausgebrochen?!
Bitte Jungs ich verzweifel noch. Soll ich auf verdacht den teuren nox Sensor tauschen? Sieht aus wie die lambdasonde oder ist er das? Ist halt seltsam das es genau ab da ist seit ich die Drosselklappe gereinigt habe
Hallo & frohe weihnachten,
Nach einer reinugung oder wechsel sprich ein und ausbau arbeiten an der Drosselklappe muss man die Fehlerspeicher auslesen ( Bei einem fachwerkstatt oder ein freienwerkstatt ) und anschließend ein Drosselklappengrundeinstellung ebenfalls durchführen lassen.
MFG Erdogan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dkastra
Nox Sensor und agr Ventil. Aber die Sachen standen schon drin glaube ich als die Leuchte noch nicht an war früherZitat:
Original geschrieben von Scotty18
was steht dann im Fehlerspeicher ?
Hallo,
also wenn die Fehler schon vorher hinterlegt waren kommt als nächstes die nächste frage ( waren sie als Sporadisch hinterlegt ) ??
könnte ja sein dass sie damals nur ab und zu hänger hatte, denn wenn ein fehler 3-4 mal hintereinander auftritt wird erst die kontrollleuchte angesteuert von deinem Motor_ECU. & erst dann als statisch bzw. vorhanden hinterlegt.
Ich würde dir jetzt vorschlagen, dass du nochmal zur Werkstatt fährst und es nochmal auslesen lässt.
MFG AS3_Fan
ja hab sie doch von der werkstatt anlernen lassen ohne erfolg, licht ging wieder an nach paar km. und es steht nach wie vor der nox sensor drin, ich dreh echt noch ab
wechsel den NOX Sensor ... oder wie gesagt Schichtladebetrieb rauscodieren lassen
bin grad wegen 1€ überboten worden, man man man und das war der letzte. weiss nicht wer den rauscodieren kann, da braucht man ja so ne cd, kennen tu ich jemand mit vag com
geht mit vcds ^
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
geht mit vcds ^
Hmm sorry aber hab da keine Ahnung von. Welche oder woher bekomme ich die richtige cd? Ne Anleitung hab ich gefunden
das ist keine CD meines wissens geht es rein über einen Freischaltcode im STG 01 Motorstg. und dann über die Zugriffsberechtigung und Anpassungskanälen ...
Wo sitzt der nox sensor eigentlich? Besteht das ganze nox Zeug aus dem nox Steuergerät und einem Sensor mit Kabel der aussieht wie eine lambdasonde? Vielleicht ist auch nur die Sonde defekt weil wenn ich hinten Links beim Motor rein schau steckt da so eine Sonde u das Kabel hat Spuren von einem Marder allerdings sieht es noch nicht defekt aus. Ist nur etwas franzig
Zitat:
Original geschrieben von dkastra
Wo sitzt der nox sensor eigentlich? Besteht das ganze nox Zeug aus dem nox Steuergerät und einem Sensor mit Kabel der aussieht wie eine lambdasonde? Vielleicht ist auch nur die Sonde defekt weil wenn ich hinten Links beim Motor rein schau steckt da so eine Sonde u das Kabel hat Spuren von einem Marder allerdings sieht es noch nicht defekt aus. Ist nur etwas franzig
servus,
also das franzige könnte schon ausreichen, dass ein zu hoher widerstand da ist& dass könnte allerdings das problem sein.
einfach die kabeln von sonde- bis nach stecker neu löten. ( drauf achten das du die selbe kabelqueschnitt benutzt )
MFG
Naja also das verfranzte ist die Schutzhülle. Das Kabel selbst hat nochmals eine graue Schutzhülle die nix abgekriegt hat
Ich werde noch wahnsinnig. Audi weiß nix von einem schichtladebetrieb. War beim audi Software Techniker!!! Es soll doch nur die Lampe aus gehen aber das sind ja kosten agr Ventil nox Sensor + Steuergerät usw
Den nox Sensor einzeln kann ich ja nicht wechseln lassen der ist ja am Steuergerät fest dran oder?