Drosselklappe gereinigt. Seitdem Fehler

Audi A3 8P

Ich Depp hab meine Drosselklappe gereinigt u seitdem leuchtet die motorelektronik Lampe. Batterie ab und abklemmen dann ist sie aus für 1 Tag dann dasselbe Spiel. Habe versucht nach einer Anleitung vom 8l sie in grundstellung zu bringen aber ohne Erfolg. Der testet sagt AGr. Ventil Habt ihr tipps?

30 Antworten

Fahr mal zum Freundlichen und lass den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht können die den Fehler löschen. Bei mir war sie damals kaputt und dann habe ich selbst eine neue eingebaut und nach 2 Tagen war die neue auch wieder hin. Ende vom Lied war, dass ich mir dann wieder eine holen musste und die direkt beim Freundlichen hab einbauen lassen. Ich weiß nicht, kann es sein das die DK angelernt werden muss???

Gruß Oliver

Ja wenn der Fehler gelöscht ist leuchtet sie am nächsten Tag wieder

guckst du hier

http://www.a3-freunde.de/wiki/DrosselklappeReinigenLutz

http://www.a3-freunde.de/wiki/DrosselklappeReinigenJochen

und hier

http://www.a3fshare.de/Archiv/Workshops/STG%20Resetten.pdf

Also hab heute die Drosselklappe anlernen lassen. Nach paar km ging die Leuchte an. Ich verzweifel noch

Ähnliche Themen

was steht dann im Fehlerspeicher ? 

Zitat:

Original geschrieben von Azrael666


guckst du hier

http://www.a3-freunde.de/wiki/DrosselklappeReinigenLutz

http://www.a3-freunde.de/wiki/DrosselklappeReinigenJochen

und hier

http://www.a3fshare.de/Archiv/Workshops/STG%20Resetten.pdf

Habe ich alles genauso gemacht. Ohne erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was steht dann im Fehlerspeicher ? 

Nox Sensor und agr Ventil. Aber die Sachen standen schon drin glaube ich als die Leuchte noch nicht an war früher

dann behebe den Fehler mit der AGR- daher kommt die Anzeige im KI

Hmm also neues agr? Und dann leuchtet die Lampe nicht mehr? Also wegen dem nox sensor. Ist das nicht die lambdasonde?

Aber jeder bei dem das agr defekt ist sagt das das Auto ruckelt u bei mir läuft alles normal

nein der nox sensor selbst- beim 2.0 FSI kann man aber den Schichtladebetrieb deaktivieren, dann ist der Fehler weg 

Ja aber wer kann das? Was muss ich jetzt genau tun? Evtl mal das agr reinigen erstmal? Hab 80000km auf der uhr

ausbauen - ansehen - reinigen  -fehlersuchen - ggf.ersetzen 

Ok danke. Ich glaub ich komm da ja ganz gut ran. Sitzt ja oben rechts hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen