Drosselklappe 924 baugleich mit 944 ?
Kann mir jemand sagen ob die 924er Drosselklappe genauso groß ist wie die 944 ( 2 liter )
bzw welche größer ist
15 Antworten
Was ist denn ein "2 Liter-944" ?
Möchte mal behaupten, dass die Drosselklappen nicht identisch sind.
Vielleicht weiß jemand anderes Genaueres!
Gruß,
Martin!
Der Martin hat Recht:
den 2- Liter 944 gibt und gab es nicht, Die Motoren des 924 und des 944 haben weniger gemeinsam, als man weithin denkt. Das 2-Liter - Triebwerk des 924 hatte den Motorblock des Audi 100 (Grauguss) wenn auch nur den Block, der Rest kam aus Weissach und wurde in Neckarsulm zusammengeschraubt. Aber die Basis war eben der Audi-Vierer.
Der 944 - Motor basiert auf dem völlig neu entwickelten Motor des 928, bei dem Porsche der "goldene Schnitt" (Zitat aus dem Buch) gelang, den V 8 zu halbieren. Das Ergebnis war ein neu entwickelter ReihenVierer mit Alublock und 2,5 Litern Hubraum.
Schon daher wäre es reiner Zufall, und eher unwahrscheinlich, wenn die DK vom 944 in den 924 passen würde. Ebensowenig passt dann die des 924 S, denn der hatte bereits den 44er Motor drin, nicht andersherum.
Sicherheit bringt der Abgleich der Teilenummern im PZ.
dass die Motor nicht baugleich sind wusste ich schon.
Auf was ich eigentlich hinaus will...
Ich habe mal einen audi 2.3er 5Zylinder gesehen, der hatte eine Drosselklappe vom 924er drauf !!! Diese ist minimal größer als die Originale.
Ich will meinen GTE auch eine größere DK spendieren und habe auch eine vom 944 daliegen.
Ich habe aber leider kein Maß von der 924er Klappe.
Deswegen wollte ich jetzt wissen ob die beiden klappen den selben durchmesser haben.
meine 944er Klappe ist von einem 4 Zylinder ( 164Ps !!?? )
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
die klappe werde ich mit hilfe einer Adapterplatte auf mein Saugrohr schrauben. Der rest ist ein Kinderspiel
Mit 163 PS, das ist dann der normale 2,5 l-Motor aus dem 944.
Probiers doch mal aus, wenn Du das Teil eh rumliegen hast.
Viel Glück dabei,
Gruß,
MArtin!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Sicherheit bringt der Abgleich der Teilenummern im PZ.
Ich zitier mich mal selbst.
Ruf das Porsche Zentrum Pforzheim (Rösch Sportwagen GmbH) an und frag nach Frank Sulzer. 07231/9100 - 0
Der weiß fast alles. Schau auf der Klappe, die Du hast nach der Teile-Nummer, dann wirst Du Gewissheit bekommen.
Ich hatte den Rest meines vorangegengenen Beitrages auch nur geschrieben, weil Du vom "2-Liter 944" gesprochen bzw. geschrieben hattest. Daraus konnte ich nun nicht zwangsläufig entnehmen, dass Dir bekannt ist, dass die Motoren unterschiedliche Väter hatten...
Mit der Technik des Audi GTE bin ich nicht so vertraut, aber ich denke mal, der hat vor der DK auch 'nen Luftmassenmesser sitzen. Mit größerer DK haste dannn auch mehr Luft und solltest sicherstellen, dass das Steuergerät das auch wahrnimmt und umsetzt. Sonst wird's mager und gefährlich für den Motor.
Ich habe bei meinem S2 den Original-Luftfilter durch einen illegalen Turbo-Twister ersetzt (sitzt nämlich unsichtbar unter dem Frontblech) Das bringt zusätzlichen Staudruck ab etwa Tempo 100 im "Maul" des S2, nicht vergleichbar mit einer Aufladung, aber dasselbe Prinzip, nur nicht optimal, wenn es stark regnet, aber mein S2 ist ja ein Hobby-Schönwetter-Auto 😁. Dann die Klappe im LMM durch ein leichtgängiges Carbonteil. Dazu ein modifizierter Benzindruckregler. Wirklich spürbare Mehrleistung, vor allem mehr Druck im unteren Drehzahlbereich brachte jedoch erst die Anpassung der Steuerelektronic durch einen Fachmann.
Zitat:
Mit größerer DK haste dannn auch mehr Luft und solltest sicherstellen, dass das Steuergerät das auch wahrnimmt und umsetzt. Sonst wird's mager und gefährlich für den Motor.
😉 der GTE hat einen "ganz" normalen 4 Zylinder mit K-Jetronic. Also ohne Steuergerät.
Mir haben schon mehrere Leute gesagt dass der Motor damit klar kommt. Ich werde natürlich auch eine Schrick verbauen, Kanäle bearbeiten und eine Leichte Schwungscheibe verbauen.
Am Mengenteiler kann man den CO gehalt einstellen-> etwas fetter und Zündkerzen beobachten
mal schauen
ich werd mal einen Bericht danach schreiben
Auch wenn die Drosselklappe nicht unbedingt was ausmacht...
Hi BrokenBones,
besorg Dir eine Drosselklappe vom Audi 5 E ( mit K-Jetronik)...
die ist etwas grösser aber ansonsten baugleich mit der alten.
Aber nicht vergessen den Bereich des Flansches am Ansaugkrümmer anzupassen ...
Diese Massnahme sollte ohne sonstige Änderungen so um die 5 kw bringen.
viel Spass und Erfolg beim tunen
Grüssle U l i
PS.: eine Schrick-NW 278° (ohne Macken ) hätte ich auch am Lager... Kosten 250,-- Euronen incl. 5 E Drosselklappe ... + Versandkosten.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...mehr Luft und solltest sicherstellen, dass das Steuergerät das auch wahrnimmt und umsetzt. Sonst wird's mager und gefährlich für den Motor.
Ich habe bei meinem S2 den Original-Luftfilter durch einen illegalen Turbo-Twister ersetzt (sitzt nämlich unsichtbar unter dem Frontblech) Das bringt zusätzlichen Staudruck ab etwa Tempo 100 im "Maul" des S2, nicht vergleichbar mit einer Aufladung, aber dasselbe Prinzip, nur nicht optimal, wenn es stark regnet, aber mein S2 ist ja ein Hobby-Schönwetter-Auto 😁. Dann die Klappe im LMM durch ein leichtgängiges Carbonteil. Dazu ein modifizierter Benzindruckregler. Wirklich spürbare Mehrleistung, vor allem mehr Druck im unteren Drehzahlbereich brachte jedoch erst die Anpassung der Steuerelektronic durch einen Fachmann.
warum solls mit ner grösseren Klappe mager werden ???
Ich dachte immer die Ansaugluft wird durch den Luftmengenmesser (LMM) oder die Luftmasse durch einen MAF (Luftmassenmesser) gemessen... und deren Messbereich ist nach oben meist noch nicht ausgereitzt, bzw. z.B. beim Porsche S2 werden seine Daten ab ca 4000 U/min sowieso nicht verwertet... da wird rein nach Kennfeld und Temperatur die Einspritzmenge berechnet...
Und was soll denn so ein "leichtgängiges Carbonteil" im LMM bringen .. ???
((( ist das etwa wieder so ein super "S2 CS" - Teil ??? ... grins..
Grüssle U l i
PS.: bei der K-Jetronik des Audi GTE wird übrigens immer und wie das K für kontinuierlich ja sagt , bis zum Vollast-Anschlag, die nötige Benzin-Menge zugeteilt ...
Zitat:
besorg Dir eine Drosselklappe vom Audi 5 E ( mit K-Jetronik)...
Ich habe einen 86er GTE-> siehe Bild im signatur
Bei mir ist die Serien Drossel genauso groß wie beim 5E 😉
aber die Porsche ist halt nochmal minimal größer und hat vorallem nur einen Steg ! bzw eine Klappe.
Bei den Audi klappen entstehen viele Verwirbelungen.
Ich habe meine ganzen Teile schon zusammen. 276° Schrick werde ich verbauen. ( für 200 euro neu gekauft )
Zitat:
Original geschrieben von PROquipment
warum solls mit ner grösseren Klappe mager werden ???
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
😁 😁 😁
hi Mopp......,
wie von mir, von Dir erwartet , ne 1a und alles umfassende Anwort ...
einfach klasse ...
Grüssle ... und viel Spass mit deiner tollen Carbonklappe im LMM . ..
haste die von der NASA oder von Münchhausen-Tuning .. ???
grins ..
U l i
Moin,
Ich könnte mir vorstellen, das durch bessere Lagerung und geringeres Gewicht, die Trägheit des Systems mit der Stauklappe etwas abnimmt und so der Motor etwas besser/schneller auf Gasbefehle anspricht (von wenigen Nuancen bis hin zu merklich ... k.p. habs ja net ausprobiert). Eine Mehrleistung sollte das Teil allerdings in der Tat nicht bringen, da wüßte Ich auch nicht, wie es das bewerkstelligen sollte ... allerdings ist es ja so, das gerade die ersten Momente beim betätigen des Gaspedales am intensivsten empfunden werden ... insofern vielleicht übers subjektive Gefühl erklärbar.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von PROquipment
hi Mopp......,
wie von mir, von Dir erwartet , ne 1a und alles umfassende Anwort ...
einfach klasse ...
Grüssle ... und viel Spass mit deiner tollen Carbonklappe im LMM . ..
haste die von der NASA oder von Münchhausen-Tuning .. ???
grins ..
U l i
Weißt Du, lieber Herr H.-D., das mit der großen Klappe war ja wohl Deine Idee, wenngleich eine sehr treffende.
Ich finde das wirklich mies von Dir, dass Du als alleiniger hier meinst, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, mit Deinen tollen Karren herumprotzen zu müssen und vor allem immer andere mit Dreck zu bewerfen. Ich hab eine ganze Reihe PN's bekommen und weiß, wo Du deshalb überall aus den Foren rausgeworfen wurdest.
Dies ist das letzte Mal, dass ich auf einen "Beitrag" von Dir reagiere, in Zukunft werde ich mich aus jedem Thread heraushalten, in dem der name proquipment auftaucht und kann nur alle redlichen Transenfans aufrufen, es mir gleich zu tun.
Meine Meinung zu Deinen Provokationen darf ich hier leider nicht äußern, das würde die Forumsregeln massiv verletzen. Bleib einfach im Hotzenwald und lass' die freundlichen Forumsfans, die nicht permanent mit Gemeinheiten und Besserwisserei von sich reden machen unter sich. Das macht die Welt schöner...
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Weißt Du, lieber Herr H.-D., das mit der großen Klappe war ja wohl Deine Idee, wenngleich eine sehr treffende.
Ich finde das wirklich mies von Dir, dass Du als alleiniger hier meinst, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, mit Deinen tollen Karren herumprotzen zu müssen und vor allem immer andere mit Dreck zu bewerfen. Ich hab eine ganze Reihe PN's bekommen und weiß, wo Du deshalb überall aus den Foren rausgeworfen wurdest.
Dies ist das letzte Mal, dass ich auf einen "Beitrag" von Dir reagiere, in Zukunft werde ich mich aus jedem Thread heraushalten, in dem der name proquipment auftaucht und kann nur alle redlichen Transenfans aufrufen, es mir gleich zu tun.
Meine Meinung zu Deinen Provokationen darf ich hier leider nicht äußern, das würde die Forumsregeln massiv verletzen. Bleib einfach im Hotzenwald und lass' die freundlichen Forumsfans, die nicht permanent mit Gemeinheiten und Besserwisserei von sich reden machen unter sich. Das macht die Welt schöner...
Danke für deine o.a. Beurteilung bzw. Stellungnahme ... zu meiner Person ...
Grüssle
U l i
PS.: 1
Nichts für ungut aber 79639 Grenzach-Wyhlen ist bekanntlich im Markgräflerland und nicht im Hotzenwald ...
nur für den Fall, dass Du mich mal besuchen kommen willst um mal so richtig real und life meine noch kleine Porschesammlung zu erleben.
Aber bitte vorher anmelden ( Tel. 0172 9219 935) ,...
nicht das ich , weil ich gerade auf unserer privaten Rennstrecke ( l' anneau du rhin bzw. Rheinring ) bin und meine Rennwägelchen etwas ausführe.
( wer Lust hat kann mich übrigens anrufen und als mein Gast täglich und natürlich völlig kostenlos fast täglich von 17:00 bis 19:30 schnelle Runden drehen .. )
grins ...
PS.:2
Sorry fürs OT ...