Dröhnendes Geräusch während dem Gas geben und im Stand
Hallo liebe Leute
Ich bin stolze Besitzerin eines VW Polos Baujahr 2007 1.2. Leider macht er seit heute ein sehr lautes, dröhnendes Geräusch beim Gas geben, hört sich an wie ein richtig altes Auto. Erst dachte ich, ok könnte vllt wegen den vielen km sein, er hat jetzt mehr als 177.000km gelaufen, dann ist mir aber aufgefallen das er es im Stand auch macht. Da ich morgen eine weite Strecke zurücklegen möchte, so ungefähr 140km mit hin und rückfahrt macht mir das ziemlich sorgen. Ein bekannter meinte Auspuff aber ich bin mir nicht sicher. Ich werde auf alle fälle morgen meine werkstatt anrufen aber zu der sind es halt einfach auch 70km deshalb wäre es wirklich nett wenn ihr mir sagen könntet was es denn so für möglichkeiten noch gebe, ich mach mir da halt viele gedanken. Danke schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße Saskia
91 Antworten
Ok gut @polobuddy ich fahr morgen dann zur Atu muss ich ja wegen garantie und mal kucken.. Ich geh da echt nie wieder hin sowas darf bei so einer ,,Meisterwerkstatt" nicht passieren
Ich würde den Werkstattmeister auf die Beifahrerseite verfrachten und eine Runde drehen und ihn fragen wieso die den Wagen dir so aushändigen.
Jeder Mechaniker muss schauen ,ob alles einwandfrei funktioniert bevor er etwas raus gibt.Zum Glück hast du jetzt was harmloses ,ich will mir nicht vorstellen was bloß passiert wäre wenn die die Bremsen bei dir machen und dir drn Schlitten ohne Probefahrt geben würden.Nach dem Motto wenn was passiert dann dann kommt die eh nicht sehr weit.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 5. Juni 2016 um 20:22:39 Uhr:
ich will mir nicht vorstellen was bloß passiert wäre wenn die die Bremsen bei dir machen und dir drn Schlitten ohne Probefahrt geben würden.
...kann ich dir verraten du könntest vllt auch mal ins Leere treten, weil die bei meinem Onkel vergessen haben die Bremsflüssigkeit aufzufüllen. 😠
Ok also nie wieder Atu ?? bremsen müssen nächstes jahr wahrscheinlich gemacht werden also nicht bei der atu ???? bei uns könnte das seeeeehr gefährlich werden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 5. Juni 2016 um 20:41:58 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 5. Juni 2016 um 20:22:39 Uhr:
ich will mir nicht vorstellen was bloß passiert wäre wenn die die Bremsen bei dir machen und dir drn Schlitten ohne Probefahrt geben würden....kann ich dir verraten du könntest vllt auch mal ins Leere treten, weil die bei meinem Onkel vergessen haben die Bremsflüssigkeit aufzufüllen. 😠
Da kann man nur Kopfschütteln .Man sagt endlich habe ich neue Bremsen ,bin safe und bei der nächsten Ampel sitzt man ganz plötzlich auf der Rückbank vom Vordermann oder wenn noch schlimmer werden sollte gibt man einem Baum einen Kuss. So etwas darf einfach nicht passieren,denn schließlich geht es hier um Menschenleben .
@polobuddy richtig sowas darf wirklich nicht passieren und er wäre beinahe in die Strassenbahn gedonnert, von wegen Probefahrt. Ein gelernter und erfahrender Mechaniker macht sowas eigentlich im Schlaf und vergisst sowas nicht und dreht eine Runde ob alles o.k. ist. Ein zufriedener Kunde kommt wieder, einer der vllt reklamieren muss, vllt nicht mehr.
Und mein Meister hat mir damals immer auf die Finger geschaut,
sonst hättest du vllt keine Ohren mehr 😁
Bei so etwas verstehe ich absolut kein Spaß.Egal was der Messbecherohriger für Ausreden hat .Ein Auto ist für viele ein Spielzeug oder etwas was einem von a nach B bringen kann,jedoch vergessen viele ,dass so ein Spielzeug auch bei falscher Benutzung oder leihenhafte Arbeiten eine gefährliche Waffe werden kann,die unschuldige Menschen zerschreddert .
Ich sage es ja, Amateure Treiben Unfug.
Mir wollten die mal einen kompletten Satz Reifen verkaufen obwohl ich nur 2 neue haben wollte. Die waren angeblich nirgendwo mehr lieferbar.
Bei meinem Händler hier im Ort haben die gefragt wie viele ich brauche ? Die sind lieferbar.
Das sind meine Erfahrungen mit ATU !
Die sind irgendwie noch nicht mal fähig ein Ölwechsel zu machen .Letztens hat ein guter Kumpel von mir bei seinem 6r Ölwechsel machen lassen,da er keine Zeit hatte habe ich die Karre abgeholt klang zwar wie ein Diesel aber habe mir nichts gedacht ,los gefahren bei der Autobahn Auffahrt heftiges Schütteln , blinkende MKL plötzlich tote Hose . Nach der vielen Warterei war irgendwann die Batterie natürlich auch leer . Nach dem die Onkel i n Grün vorbei geschaut haben und ich von paar freundlichen Autofahrern mit dem Stinkefinger begrüßst wurde ,von der ADAC auf den ATu Parkplatz schleppen lassen nach 3 Tagen ein Anruf es geht wieder .Hin gegangen das Auto wieder abgeholt vor der Haustür angekommen wieder die gleiche Käse.Dann mit der letzten Kraft die Karre auf den Hof geschoben,Motorhaube auf gemacht.Alles mögliche durch gecheckt ,Fehler ausgelesen nichts gefunden. Da mein Nachbar auch zufällig die gleiche Karre vor der Tür stehen hat ,habe ich mir kurz mal sein Motorraum angeschaut und dabei ist mir aufgefallen dass der Ölfilter komplett anders aus sah . Gleich von der nächsten Vw Werkstatt das richtige Teil besorgt und eingebaut .Und schon war das Problem weg.Die haben einfach mal ein falschen Ölfilter drauf geklatscht . Und für das Ganze c.a 290 € kassiert.Angeblich Ölwechsel,neue Batterie und Fehlersuche.
Also war grade bei den Menschen von der Atu... das hitzeschutzblech ist nicht richtig fest und klackert dagegen ist aber nix schlimmes und kann so bleiben hat ein bisschen drangebogen meinte aber das ist nicht schlimm war dann kurz ruhig und hat dann wieder angefangen
Was ich mich frage ist wieso die nicht gleich wo sie die Kiste auf der Bühne hatten gleich gemacht haben und dich 1000 mal hin bestellen .