Dröhnendes Geräusch während dem Gas geben und im Stand

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo liebe Leute

Ich bin stolze Besitzerin eines VW Polos Baujahr 2007 1.2. Leider macht er seit heute ein sehr lautes, dröhnendes Geräusch beim Gas geben, hört sich an wie ein richtig altes Auto. Erst dachte ich, ok könnte vllt wegen den vielen km sein, er hat jetzt mehr als 177.000km gelaufen, dann ist mir aber aufgefallen das er es im Stand auch macht. Da ich morgen eine weite Strecke zurücklegen möchte, so ungefähr 140km mit hin und rückfahrt macht mir das ziemlich sorgen. Ein bekannter meinte Auspuff aber ich bin mir nicht sicher. Ich werde auf alle fälle morgen meine werkstatt anrufen aber zu der sind es halt einfach auch 70km deshalb wäre es wirklich nett wenn ihr mir sagen könntet was es denn so für möglichkeiten noch gebe, ich mach mir da halt viele gedanken. Danke schonmal für eure Antworten.

Liebe Grüße Saskia

91 Antworten

Es rattert halt immernoch aber nicht mehr ständig aber ich lass es es ist ja nur das hitzschutzblech also von daher und jetzt geld auszugeben fürs anschweißen ist total unnötig

Ich sag mal so!

Wenn der Auspuff vorher nirgends Kontakt hatte (am Hitzeschutzblech beispielsweise) dies aber jetzt nach Neueinbau hat, würde ich davon ausgehen, dass der Auspuff jetzt eine leicht andere Lage hat. Das kann beim Zusammenbau der einzelnen Auspuffteile ganz leicht passieren. Das bedeutet aber auch, dass er unter Spannung zusammengebaut sein könnte. Das kann man ändern bzw richten dann sollte er auch nicht mehr das Hitzeschutzblech berühren!

Der Typ von der Atu meinte der würde richtig sitzen wobei ich auch finde das er kürzer ist als mein alter.. kriege wahrscheinlich das hitzschutzblech drangeschweisst von nem bekannten weil es schon ziemlich laut ist schlimmer als vorher

Ich kann das gar nicht fassen, was ich hier lese!!! 😕Man will sich ein Flexrohr einschweißen lassen, dabei stürzt mal eben eine komplette Auspuffanlage herab. Na gut, Shit happens... auch in renommierten Fachbetrieben wie diesem...
Endkontrolle braucht man hier auch keine, die Leute arbeiten alle so gut, dass alles immer passt. Auch das ist noch akzeptabel. Die Kundin hat ja auch gute Ohren und prüft die Arbeit dann halt selbst.
Aber dass man nach einer Auspuffreparatur für fast 600€ nicht in der Lage ist, ein Wärmeschutzblech mit einem oder 2 Schweißpunkten wieder anzuheften und die Kundin schon wieder weg schickt, das haut dem Fass doch den Boden raus. Peinlich ist so was!!!!!
Was fliegt denn dann beim Schweißen raus? Die komplette Antriebseinheit ??? 🙄
Servicewüste _._._ 😠

Ähnliche Themen

Jaa das war auch das erste und letzte mal das ich da war ich verschwende da eh nur meine zeit hab besseres zu tun als mich mit denen rumzuschlagen

Lasse es woanders kurz anschweißen und nimm diese Erfahrung einfach für dein Leben mit. Durch deinen Beitrag kann sich wieder jeder selbst überlegen, wohin und in welchen KFZ-Betrieb er sein Geld trägt. Wenn es tatsächlich nur ein klappendes Blech war, kannst noch froh sein und beruhigt weiter fahren. Dies zeigt halt wieder, dass man nur vor Ort eine verlässliche Aussage treffen kann.

Jaa ich hab schon gefragt ob das der bekannte machen kann er meldet sich noch das ist billiger und geht schnell

Zitat:

@sassy0210 schrieb am 7. Juni 2016 um 16:01:45 Uhr:


Der Typ von der Atu meinte der würde richtig sitzen

Natürlich meint der das! 🙄 Sonst würde er ja eingestehen, dass sie Murks gebaut haben!

Und in punkto Hitzeschutzblech anschweißen! Ich wüsste jetzt nicht, wo die Bleche geschweißt sein sollten. Die sind alle mit diesen Klemmscheiben angeschraubt aber keinesfalls geschweißt! Ich müsste mich sehr irren wenn es anders wäre.

Kann mir vorstellen, dass hier ein Blech auf dem Kat gemeint ist, welcher beim Dreizylinder vor dem Motor sitzen sollte.

Richtig. Der Kat sitzt vor dem Motor. Und wo da was am Hitzeschutzblech
geschweisst werden sollte, kann ich mir nun auch nicht vorstellen. Gibts
vielleicht ein Bild? Meinen Dreizylinder habe ich vor mehr als einem Jahr
verkauft, bei meinen Vierzylindern sitzt der Kat unten hinter der Ölwanne.
Den Kat beim Dreizylinder habe ich mal erneuert. Das Schutzblech war ange-
schraubt. Kann also nur eine Halterung gebrochen sein. Wenn das Malheur
nun ein Bekannter Deines Vertrauens mal anschaut, gibt es vielleicht auch
ohne Schadensfoto endlich eine ehrliche Meinung zum "Affentheater". Ohne
ATU- Märchenerzähler.

Gruss, Werner

Da ich auch leider ein 3 Zylinder Polo besitze kann ich auch bestätigen dass dieser aufm Kat sitzt jedoch wüsste ich ned ganz wo das angeschweißt soll.

Ok keine ahnung mal kucken ob er das fest machen kanne egal wie es muss fest

Sag wenigstens dass der Werkstattmeister es machen damit du nicht 2000 mal hin muss

Zitat:

@sassy0210 schrieb am 8. Juni 2016 um 07:48:11 Uhr:


Ok keine ahnung mal kucken ob er das fest machen kanne egal wie es muss fest

Also wie oben schon angedeutet. Ich glaube nicht, dass ein Hitzeschutzblech lose ist, ich denke eher dass der Auspuff nicht richtig zusammengebaut ist und daher eine falsche Lage hat. Das Geräusch in deinem Video lässt darauf schließen, auch die Tatsache, dass es schon etwas weniger geworden ist. Bevor die also an deinem Auto rumschweißen wo es nix zu schweißen gibt sollen sie lieber nochmal alle Schellen der Rohrverbinder lösen und den Auspuff neu ausrichten!

Es ist tatsächlich lose hab mit drunter gekuckt beim auspuff ist alles fest hab ja selbst nochmal gekuckt

Deine Antwort
Ähnliche Themen