- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Dröhnendes Geräusch während dem Gas geben und im Stand
Dröhnendes Geräusch während dem Gas geben und im Stand
Hallo liebe Leute
Ich bin stolze Besitzerin eines VW Polos Baujahr 2007 1.2. Leider macht er seit heute ein sehr lautes, dröhnendes Geräusch beim Gas geben, hört sich an wie ein richtig altes Auto. Erst dachte ich, ok könnte vllt wegen den vielen km sein, er hat jetzt mehr als 177.000km gelaufen, dann ist mir aber aufgefallen das er es im Stand auch macht. Da ich morgen eine weite Strecke zurücklegen möchte, so ungefähr 140km mit hin und rückfahrt macht mir das ziemlich sorgen. Ein bekannter meinte Auspuff aber ich bin mir nicht sicher. Ich werde auf alle fälle morgen meine werkstatt anrufen aber zu der sind es halt einfach auch 70km deshalb wäre es wirklich nett wenn ihr mir sagen könntet was es denn so für möglichkeiten noch gebe, ich mach mir da halt viele gedanken. Danke schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße Saskia
Ähnliche Themen
91 Antworten
Vlt haben die mal gleich sich Pommes in deinem Öl gewechselt gemacht ^^. Nee ist schon normal dass es am Anfang bisschen komisch riecht,da brennt ja erste Mal die Farbe von der Auspuffanlage ab.
Wie ich die kenne haben die nach der Reparatur mit dem Auto keine Probefahrt gemacht.Das gehört aber dazu ,weill man da ja erst als Mechaniker sieht ob wirklich alles in Ordnung ist.Bei Atu werden jedoch solche Arbeiten meistens von Azubis gemacht die sich mit der ganzen Sache nicht so richtig auskennen.Deswegen ist es wichtig dass du gleich denen Bescheid gibst wenn irgendetwas dir auffällt. Bevor du dich auf den Weg machst und irgendwo in der Pampa liegen bleibst.
Die wären dort ja selten dämlich, wenn ein Azubi die Endkontrolle macht. Schließlich unterschreibt der Meister ja dafür.
Und seien wir mal ehrlich, wenn ich keine Zeit dafür bekomme, kann ich auch keine gute Arbeit abliefern. Das muss man den dortigen Angestellte auch zugestehen.
Mittlerweile vertraue ich den ganzen Werkstätten ned mehr richtig und deswegen mache die Sachen die ich kann selbst , Wenn nicht dann lasse ich in der Werkstatt machen jedoch bleibe ich dabei und gucke den Leuten über die Schulter.Habe bisher sehr viele negative Erfahrungen gemacht.Dabei haben einige der Werkstätte an der Rechnung kräftig geschraubt statt am Fahrzeug.Manche andere haben versucht irgendwelche gute Teile aus zu tauschen,als die jedoch gesehen haben dass ich mich damit aus kenne dann sind manche unfreundlicher geworden der Andere hat versucht sich raus zu reden. Diese Erfahrungen habe ich mit freien und Premiumwerkstätten gemacht.Ausserdem ist mir auch aufgefallen dass bei vielen Werkstätten das nötige Wissen teilweise fehlte und wenn man dann mit einem Fehler hingeht wurden irgendwelche Teile ganz wild aus zu tauschen versucht statt mit richtigem Verstand da dran zu gehen ,dabei war denen egal ob die Teile wirklich defekt waren oder nicht. Das alles ist meine Erfahrung mit diversen Werkstätten und soll nicht heissen das alle Werkstätte so sind .
Das kann ich jetzt bei uns im Süden gar nicht bestätigen. Mit Ausnahme einer örtlichen Filiale mit den berühmten drei großen Buchstaben, die es nicht nötig zu haben scheint, pflege ich mit vielen Werkstätten ein sehr gutes, geradezu vertrautes Verhältnis. Einen gewissen Vertrauensvorschuss muss man schon gewähren, dann kommt aber auch was zurück.
Ja, Koppelstange steht mit auf der Rechnung. Da muss eine Mutter oben
und eine Mutter unten abgeschraubt werden, um das Ding auszubauen.
Und beim Einbau wieder zwei neue Muttern festziehen. Stolzer Preis.
Wahrscheinlich kostet das 41.09€, weil ja beim Auspuff ein "gewaltiger"
Nachlass gewährt wurde....
Gruss, Werner
Na ja irgendwie müssen ja die Kosten wieder rein geholt werden
Deswegen tun viele Werkstätte ned mehr Kostenvoranschlag machen ,weil die wissen dass die Leute die Preise vergleichen
Jetzt darf ich morgen erstmal wieder einen Termin machen wahrscheinlich aber meiner Werkstatt weil das Auto klackert total laut im stand im leerlauf und wenn ich die kupplung kommen lasse oder abbiege mit kupplung gedrückt. Es muss aber vom Motor kommen weil hinterm auto hört man das net mal nur wenn man am motor steht und als ich die haube aufhatte hat man es richtig gehört. Wenn die was kaputt gemacht haben bekomm ich die kriese
Mach Dir erst mal keine Sorgen. Wahrscheinlich haben die Helden nur vergessen eine Mutter richtig anzuziehen.
ATU steht doch für Amateure Treiben Unfug oder irre ich mich?
Hinfahren, reklamieren und abwarten was die sagen.
Ich denke mal da sind irgendwo lose Schellen oder irgendein Teil was nicht richtig befestigt wurde.
Naja sowas sollte aber eig nicht passieren aber es halt merkwürdig zum beispiel muss ich ein stück gefahren sein und dann im stand klackert das dann übelst
Der Meister muss doch selbst mal fahren dann würde der das sehen und hören
Es ja nicht sein dass du so viel Kohle investierst und dafür Schrott kassierst
Ne Probefahrt haben die sicher net gemachz sonst hätten die das bemerkt sofort ich hab es ja auch bemerkt
https://youtu.be/RjOWaei6yR4 so hört sich das geräusch an vllt kann man da besser sagen was es sein könnte
yep da ist irgendetwas locker und schlägt wegen den Vibrationen gegen den Unterboden.Das siehst du besser wenn du den Motor laufen lässt und kurz aussteigst und dich hin kniest