Dröhnen un Schüttel R 230
Guten Abend SL Fahrer,
ich habe ein kleines Problem mit meinen SL 500 - Baujahr 2002. Folgendes ist aufgetreten! Nach
15 Minuten Landstraße ca. 80 - 110 KM und immer leicht Gas geben und wieder weg vom Gas, hat der Wagen das Dröhnen und schütteln angefangen, das Lenkrad war ruhig. Das Geräusch wurde immer lauter, es war so als wenn man hinten ein Fenster öffnet und der Wind sich verfängt. Ich habe den Wagen angehalten und den Motor ausgeschaltet. Nach dem einschalten ist der Wagen ganz normal gelaufen. Am Abend habe ich noch eine kleine Ausfahrt gemacht, die ersten 10 KM alles OK, danach das gleiche Problem. Wieder den Motor ausgeschaltet, nach dem Starten wieder alles OK und die nächsten 30 KM ist nichts mehr passiert alles OK. Ich bin am Montag bei Mercedes, aber was soll ich den Meister sagen, ich kann das Problem nicht zeigen, ich weiß nicht wann es wieder auftritt. Hat jemand eine Idee, damit ich den Meister auf die Sprünge helfen kann? Freue mich auf eine Antwort. Guten Abend Bernma
38 Antworten
Hallo
Bernma, du hattest Recht. Ich habe eben die Motorlager geprüft und festgestellt das dass Getriebelager verschlissen ist und wenn man das Getriebe hebt und fallen lässt ein Metalliches Geräusch macht. Daraufhin bin ich hingegangen, habe den Getriebebock an der Traverse gelöst und angehoben und anschließend zwei Auspuffgummis dazwischen geklemmt als Puffer damit das Getriebe höher kommt. Danach war das Geräusch weg. An den Seiten ist der Getriebebock gerissen(der Gummi) sodass dieser komplett unten aufliegt. Da scheinbar in dem Gummi ein Metallkern ist liegt das Ganze jetzt Eisen auf Eisen was die Motorgeräusche überträgt. Eine tolle Konstruktion! Vielen dank für diesen Tipp.
gruss ape-raser
Ja,
wenn das vordere Getriebelager hin ist sind auch meistens auch die beiden Motorlager hinüber.Leider kann mann das beim 500 sehr schlecht sehen.Habe es hinter mir,die Lager sahen im ausgebauten Zustand erbährmlich aus.
Andreas
Wenn der Beginn des Verschleisses erkennbar ist , ist regelmäßige Wartung nicht verkehrt. Ich werde jedenfalls das nächste Mal den Hinweis geben.
Andreas, kann man die Motor-und Getriebelager mit Bordmitteln und Hebebühne selbst wechseln ? Beschreib das doch mal.
ja,kann mann mit ner Bühne selber machen.Das rechte Motorlager geht noch recht gut raus,fürs linke müssen ein paar Teile zur Seite geschraubt werden.Bei mir waren die in einer halben std. beim Kumpel in der Werkstatt verbaut.Du musst auf jeden Fall den Motor etwas anheben mit Kette und Hubwagen.Im Schnitt halten Motorlager bei normalem fahren ca. 100000 km,kann mann aber nicht genau sagen natürlich.Das linke Lager geht zuerst übern Jordan,da sich der Motor immer zu einer Seite unter Last drückt.
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo Andreas,
danke zunächst. Hast Du die Getr.-Lager auch gewechselt ? Sind Dir noch die Preise erinnerlich ? Ich frage deshalb , weil zeitnah eins unserer Fahrzeuge zum Service geht und ich den Preis für die Mot.-und Getr.-Lagerung gleich nachfragen will. Akut "wackelt" bei meiner in die Jahre gekommenen Diva noch nix , kann aber passieren. Es kann nicht schaden, über Kosten im Bilde zu sein.
VG ortler
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Hallo Andreas,
danke zunächst. Hast Du die Getr.-Lager auch gewechselt ? Sind Dir noch die Preise erinnerlich ? Ich frage deshalb , weil zeitnah eins unserer Fahrzeuge zum Service geht und ich den Preis für die Mot.-und Getr.-Lagerung gleich nachfragen will. Akut "wackelt" bei meiner in die Jahre gekommenen Diva noch nix , kann aber passieren. Es kann nicht schaden, über Kosten im Bilde zu sein.
VG ortler
Getriebelager mit Motorlager 650.-
Danke für die schnelle Antwort. Aber , nur Mat. 650 € ?
Der Preis muss inkl Einbau sein , die motorlager kosten alle drei bei mercedes irgendwas um die 250,- Euro . Die Teilenummer der vorderen ist gleich A 230 240 01 17 und der vom getriebelager A212 240 04 18 beim 500er , eventuell haben die dich ersetzt glaub ich aber nicht ,bekommt man auch auf Ebay von lemförder , febi etc noch günstiger.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Danke für die schnelle Antwort. Aber , nur Mat. 650 € ?
Hallo mit Einbau Gruß Bernma