Dröhnen im Innenraum durch Abgasanlage
Hallo,
habe gestern eine Edelstahlabgasanlage unter meinen 3.2 fsi bauen lassen.
Bei Abholung wurde mir gesagt, daß bei ca. 2000 U/min ein Dröhnen im Innenraum auftritt.
Hab dann auch ne Probefahrt mit dem Firmeninhaber gemacht der mir erklärt hat, es würde mit einer Art Reduzierstücken leiser werden.
Die haben in 2 von 4 Rohren schon welche eingebaut weil es vorher noch heftiger war.
Hab noch 2 Reduzieungen mitgenommen zum selbsteinbauen.
Sonst hat die Anlage in jedem Drehzahlbereich einen richtig satten Sound.
Da ich zum ersten mal einen nachträglichen Anbau gemacht habe, wollte ich wissen, ob sowas normal ist.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Schade, plane nämlich mir eine bei individual-exhaust anfertigen zu lassen und wäre deshalb über jeden Erfahrungsbericht dankbar.Trotzdem wünsche ich dir alles gute für deine Wahl. Stell doch mal Bilder rein wenn Du sie hast und wenn möglich auch von der Rohrführung.
Mache ich doch gerne. Zum Thema Rohrführung - mtm tauscht nur die ESD aus, also nicht den Auspuff z.B. ab KAT. Wozu auch - der 3.0 TDI hat keinen Mittelschalldämpfer - leuchtet mir also irgendwie ein. Die vorhandenen ESD werden quasi "abgetrennt" und die neuen über einen Adaptersatz dann mit den Auspuffrohren verbunden. Denke man sieht es ganz gut auf dem letzten Foto (sorry für die "Spielgelung" des Fotografen ;-). Den Diffusor habe ich übrigens in Wagenfarbe lackieren lassen - gefiel mir halt besser.
22 Antworten
Hallo, habe auch einen 3,2er quattro und mir auch eine abgasanlage machen lassen. sie klingt eigentlich gut bzw.echt geil abei niedrigen touren also ca. bei 2000herum dröhnt es auch bei mir im innenraum. aber hammermässig!!! ich schalte dann immer nen gang höher wenn zu arg wird. habe leider außerdem bei der falschen firma mir die anlage machen lassen. bzw. falsch ist gut., über den tisch habens mich gezogen und was anderes geliefert als versprochen!!!! und der chef.? den konnte ich nichtmal was fragen , der hat sich versteckt!!! zuerst mit einem guten angebot und diversen versprechungen nach deutschland zu ihm in die firma gelockt und dann sich verleumden lassen und seine mitarbeiter wußten plötzlich von nichts als die anlage montiert war!! nachdem wir ja auch nicht zusehen konnten was sie machen - wir mußten draußen warten. und als ich nicht so einfach zahlen wollte wurden wir bedroht!!!! naja scheiß erfahrung und die ich nicht so einfach vergessen kann weil ich ständig daran erinnert werde- 1) durchs dröhnen 2.) durch die optik- hängt schief und die abschlüße nicht so wie von mir erwünscht und aber eben auch versprochen. Spiele mit dem gedanken mir wo anders eine komplett neue anlage machen zu lassen!!!!
dank, schönen abend noch bzw. guten schlaf..a.k.
Wäre vielleicht nicht schlecht mal zu erfahren, von welcher/welchen Anlage(n)
man die Finger lassen sollte. Trage mich nämlich auch mit dem Gedanken,
meinem künftigen 3.0 TDI entsprechend umrüsten zu lassen.
Also meine Anlage ist handwerklich super gefertigt (Va 1.4571). Kann ich zumindest ein wenig beurteilen, da ich auch aus der Metallverarbeitung komme. Die Spaltmaße und Proportionen passen auch super. Der Schlosser hat sich offensichtlich Mühe gegeben
Die Leute sind auch nett und zuvorkommend gewesen und ich habe mich auch gut beraten gefühlt.
Zu dem Dröhnen hat der Chef als Beispiel genannt, daß es manchmal schwierig ist, den richtigen Ton zu treffen, da man sowas nicht regulieren kann wie bei einem Equalizer.
Mittlerweile habe ich mich etwas dran gewöhnt.
Mal sehen ob ich die anderen Blenden noch einbauen lasse.
Ansonsten bin ich echt zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von bobhorn
Hab meine bei Individual Exhaust bei Köln bauen lassen
Danke für die Info. Nachdem ich die
Reportagegesehen habe, lies ich mir auch mal ein Angbot zukommen.
Also mal schaun was ich dann machen werde, wenn der A5 in einigen Wochen vor der Tür steht.
Zitat:
Original geschrieben von bobhorn
Hallo,
habe gestern eine Edelstahlabgasanlage unter meinen 3.2 fsi bauen lassen.
Bei Abholung wurde mir gesagt, daß bei ca. 2000 U/min ein Dröhnen im Innenraum auftritt.
Hab dann auch ne Probefahrt mit dem Firmeninhaber gemacht der mir erklärt hat, es würde mit einer Art Reduzierstücken leiser werden.
Die haben in 2 von 4 Rohren schon welche eingebaut weil es vorher noch heftiger war.
Hab noch 2 Reduzieungen mitgenommen zum selbsteinbauen.
Sonst hat die Anlage in jedem Drehzahlbereich einen richtig satten Sound.
Da ich zum ersten mal einen nachträglichen Anbau gemacht habe, wollte ich wissen, ob sowas normal ist.Vielen Dank schonmal im Vorraus
hallo
habe das gleiche problem bei mir.
was für redstücke sind das den und wo kann ich die bekommen?
GRUSS
Gibt es hier Neuigkeiten?
@cobold: Hast Du den Umbau bei individual-exhaust durchgeführt?
Dröhnen ist immer ein Zeichen von falscher Abstimmung und oft sogar ein Leistungskiller. Das muss weg.
Solche nervigen Resonanzen kommen fast immer aus dem MSD. Ist der auch neu? Falls ja, muss der noch mal auf. Es gibt x Gründe dafür und mindestens 3 verschiedene Möglichkeiten, das zu bekämpfen. Von Reduzierstücken habe ich in diesem Zusammenhang allerdings noch nie gehört. Klingt für mich auch kontra produktiv.
Andreas
Das ist genau der Grund, weshalb für mich eine andere Abgasanlage als die
originale nicht mehr in Betracht kommt. 10-15 PS sind nett und auch bei mir
spürbar, aber dasselbe Problem bei bestimmtem Drehzahlbereich (mit anderem
Auto und Motor) habe auch ich. Das ist es einfach nicht wert. Lieber kaufe ich
von vornherein ein Auto, dessen Sound und Leistung passt.
Ich hoffe für den Themenstarter, dass sich da noch was machen lässt ....
Matthias
hallo bammmbammm,
die haben mir 2 redstücke mitgegeben, die aussehen wie trichter mit lochblech an der kleineren öffnung.
habe sie eingebaut und jetzt ist alles top wie ich finde. klar lauter als original aber geil. so wie es sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von bobhorn
hallo bammmbammm,
die haben mir 2 redstücke mitgegeben, die aussehen wie trichter mit lochblech an der kleineren öffnung.
habe sie eingebaut und jetzt ist alles top wie ich finde. klar lauter als original aber geil. so wie es sein sollte.
Abgastemperatur, Staudruck und Verschleiß steigen und die Leistung sinkt... aber Hauptsache geiler Sound.
Andreas (*kopfschüttel*)
Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Gibt es hier Neuigkeiten?@cobold: Hast Du den Umbau bei individual-exhaust durchgeführt?
Nein, habe ich nicht. Entscheidung ist letztlich für mtm gefallen. Der Umbau erfolgt nächsten Donnerstag.
Schade, plane nämlich mir eine bei individual-exhaust anfertigen zu lassen und wäre deshalb über jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Trotzdem wünsche ich dir alles gute für deine Wahl. Stell doch mal Bilder rein wenn Du sie hast und wenn möglich auch von der Rohrführung.
Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Schade, plane nämlich mir eine bei individual-exhaust anfertigen zu lassen und wäre deshalb über jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Hallo,
ich habe für meinen 2,7 Biturbo bei Individual-Exhaust eine Anlage fertigen lassen. Bei der Abstimmung der Lautstärke habe ich ganz bewusst eine leisere Auslegung gewünscht und auch bekommen. Um genau zu sein, es sind 86dB bei normaler Betriebstemperatur geworden. Heiß gefahren auf der AB kommen noch mal ein paar dB hinzu. Die Anlage ist vollkommen frei von lästigen Resonanzen und dröhnt in keinem Drehzahlbereich. Fotos vom Entstehen der Anlage kann man auf meiner Homepage sehen.
Rohrdurchmesser und Absoberlängen wurden auf die Motorleistung und mein gewünschtes Klangbild angepasst. Ein weiterer User aus dem 4B Forum hat dort eine Anlage für seinen S6 bauen lassen und ist ebenfalls sehr zufrieden mit dem Klangbild und der Verarbeitung der Anlage.
Zu I-E selbst kann ich nur sagen das die Mitarbeiter dort sehr freundlich und kompetent auf jeden Kundenwunsch eingehen. Bei mir hat alleine das Anpassen und ausrichten der Endrohre fast 30 Min. gedauert bis das sie auf dem Millimeter so standen wie ich sie haben wollte und aus allen Blickwinkeln begutachtet waren. Ich konnte mir dort jeden Schritt der Fertigung anschauen. Zu sehen wie aus ein paar Edelstahlblechen und Rohren ( ganz ohne vorgefertigte Teile) eine Abgasanlage entsteht, ist schon interessant.
Mittlerweile konnte ich bei I-E die Anfertigung von 4 Anlagen für Diesel und Benziner beobachten und auch die Abwicklung einer Reklamation. Ich glaube nicht das es an meiner Gegenwart lag, aber auch die Reklamation ( Anschlagen der Anlage an die Karosse ) wurde freundlich und ohne große Diskussion erledigt.
Jeder der bisher aus dem 4B Forum mal dort war, kann im Grunde ähnliches berichten. Ich persönlich würde jedem Interessenten ein Beratungsgespräch mit Herrn Meier von I-E empfehlen und danach seine Entscheidung zu treffen.
Dröhnen im Innenraum muss aber nicht unbedingt etwas mit schlechter Abstimmung der Anlage zu tun haben. An der Grenze des mit TÜV machbaren gebaute Anlagen bauen einen entsprechenden Schalldruck auf, der durchaus in der Lage ist, Teile des Unterbodens und damit den Innenraum zu unkontrollierten Schwingungen und damit zum Dröhnen anzuregen. Nicht umsonst dauert die Entwicklung und Abstimmung (Klangdesign) bei der Entwicklung im Audi Werk einige tausend Stunden.
Gruß
Hans