1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Driving Assistent

Driving Assistent

BMW 3er F31

Hi zusammen,

was haltet ihr von dem Driving Assistent? Hat jemand Erfahrungen damit?

Bitte um Infos :-)

Grüße
Willi

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch vor dem Händler gesessen und gegrübelt. Der Spurverlassenswarner interessierte mich nicht, aber er wurde ja um den Auffahrwarner und City-Notbremsfunktion erweitert, was mich dann doch interessierte und ich es letztendlich nach Telefonaten mit der BMW-Zentrale zur Erklärung der Funktion usw. orderte.
Das ist das Beste, was man machen kann... diese Funktion muss nur 1x in Aktion treten und verhindert in den meisten Fällen Kosten, die um ein Vielfaches höher sind.

In meinem Fall war es eine Stadtfahrt, alles voll, die Ampel vor mir noch grün und springt gerade auf gelb um...und ja, ich habe da beschleunigt und schaute auf die Ampel, ob es noch passt... merkte aber nicht, dass der vor mir mitten auf der Kreuzung ruppig stehen blieb. Das Gepiepse im Auto vergesse ich nie... ich habe nur die Bremse berührt und das Ding legte eine sofortige Vollbremsung vom Feinsten hin. Ich meine auch, dass der Wagen allein anfing zu bremsen, in der Situation kann ich das aber nicht genau bestätigen. Ich bin mir aber sicher, dass ich niemals mit einem Auto so schnell stand. Es waren noch lockere 2 Meter zum Vordermann, aber mein Puls war echt heftig und meine Freundin kriegte sich erst nach 30 Minuten wieder ein.
Aber da war mein erster Gedanke, die Investition hatte ich gerade min. 5-fach raus.

Jetzt würde ich nicht mehr darüber nachdenken, ob ich es nehme oder nicht.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Der Frage schließe ich mich an.
Überlege gerade noch ob Radartempomat, Driving Assistant oder gar kein Auffahrwarner für meinen 4er nachbestellt werden.

Hallo?????

Hat niemand das Ding im Einsatz???

Die Spurverlassenswarnung funktioniert sauber, solange das System die Fahrbahnbegrenzung gut ermitteln kann (gute Fahrbahnmarkierungen, bzw. guter Kontrast zwischen Fahrbahn und Rand).
Die Rückmeldung durch Vibration am Lenkrad ist gut wahrnehmbar, aber nicht störend.
(sprich: man erschreckt sich nicht, und verreisst das Lenkrad).

Die Auffahrwarnung habe ich noch nicht testen könnnen; ich bin wohl noch nicht flott genug auf stehende Fahrzeuge zu gefahren 😉

Bin mir noch nichtsicher, ob ich das Ding nehmen soll.

Eigentlich hätte ich für den Stadtverkehr nur gerne den Auffahrwarner....

Ein Hinweis noch:
Für den Driving Assistant braucht es die erweiterte Instrumenten-Kombi und einen der beiden Tempomaten (Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion oder Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop and Go).

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Die Spurverlassenswarnung funktioniert sauber, solange das System die Fahrbahnbegrenzung gut ermitteln kann (gute Fahrbahnmarkierungen, bzw. guter Kontrast zwischen Fahrbahn und Rand).
Die Rückmeldung durch Vibration am Lenkrad ist gut wahrnehmbar, aber nicht störend.
(sprich: man erschreckt sich nicht, und verreisst das Lenkrad).

Die Auffahrwarnung habe ich noch nicht testen könnnen; ich bin wohl noch nicht flott genug auf stehende Fahrzeuge zu gefahren 😉

Ralph,

Das wuerde ich sofort ausprobieren! 😁😉
Du hast ja auch Active Protection 😛

Gruss,

Hans

Nur Schade das es wieder Extras sind und die Kosten, kosten, kosten 😉
War mir zu Teuer 😁

Jo, deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob ich das nehmen soll......

Ich habe auch vor dem Händler gesessen und gegrübelt. Der Spurverlassenswarner interessierte mich nicht, aber er wurde ja um den Auffahrwarner und City-Notbremsfunktion erweitert, was mich dann doch interessierte und ich es letztendlich nach Telefonaten mit der BMW-Zentrale zur Erklärung der Funktion usw. orderte.
Das ist das Beste, was man machen kann... diese Funktion muss nur 1x in Aktion treten und verhindert in den meisten Fällen Kosten, die um ein Vielfaches höher sind.

In meinem Fall war es eine Stadtfahrt, alles voll, die Ampel vor mir noch grün und springt gerade auf gelb um...und ja, ich habe da beschleunigt und schaute auf die Ampel, ob es noch passt... merkte aber nicht, dass der vor mir mitten auf der Kreuzung ruppig stehen blieb. Das Gepiepse im Auto vergesse ich nie... ich habe nur die Bremse berührt und das Ding legte eine sofortige Vollbremsung vom Feinsten hin. Ich meine auch, dass der Wagen allein anfing zu bremsen, in der Situation kann ich das aber nicht genau bestätigen. Ich bin mir aber sicher, dass ich niemals mit einem Auto so schnell stand. Es waren noch lockere 2 Meter zum Vordermann, aber mein Puls war echt heftig und meine Freundin kriegte sich erst nach 30 Minuten wieder ein.
Aber da war mein erster Gedanke, die Investition hatte ich gerade min. 5-fach raus.

Jetzt würde ich nicht mehr darüber nachdenken, ob ich es nehme oder nicht.

Genau deshalb würde ich auch so ein Backupfunktion ordern.
Die Frage ist bloß Radar oder Kamera

Radar oder Kamera?
Es gibt die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go (geht das über Radar?) und den Driving Assistant.
Beide haben eine Auffahrwarnung.
Der Hauptunterschied ist aber, bei der Geschwindigkeitsregelung musst du die erst aktivieren! Dann ist erst auch der Abstandswarner aktiv, weil er dein Tempo an die Verkehrssituation anpasst und bei Bedarf warnt mit zusätzlichem Abbremsen, wenn dir einer vor der Nase einschert. Im deaktivierten Zustand der Geschwindigkeitsredelung reagiert der Abstandswarner auch nicht (ist nur ein erweiterter Tempomat, mehr nicht).

Genau das ist der Unterschied zum Abstandswarner im Driving Assistant. Der ist immer aktiv und als solches Backup-System zu sehen. Der warnt dich immer (bei Bedarf heftig und mit Einleitung einer Bremsung), wenn du unaufmerksam bist und drohst irgendwo vorzufahren.

War bei mir damals eine ausgedehnte Diskussion mit dem Händler und der BMW-Zentrale, weil es aus der BMW-Beschreibung etwas schwammig hervorging. Dachte, ich könnte auf den Driving Assistant verzichten, wenn ich die Aktive Geschwindigkeitsregelung nehmen würde. War aber leider nicht so.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von peekay1274


Radar oder Kamera?
Es gibt die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go (geht das über Radar?) und den Driving Assistant.
Beide haben eine Auffahrwarnung.
Der Hauptunterschied ist aber, bei der Geschwindigkeitsregelung musst du die erst aktivieren! Dann
[..]

Meine Betriebsanleitung (hier F34 3er GT) sagt was anderes:

"Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion
Prinzip
Das System kann helfen, Unfälle zu vermeiden.
Kann ein Unfall nicht vermieden werden, hilft
das System, die Aufprallgeschwindigkeit zu
verringern.
Das System warnt vor möglicher Kollisionsgefahr
und bremst ggf. selbsttätig.
Der automatische Bremseingriff erfolgt mit begrenzter
Kraft und Dauer.
Das System wird über eine Kamera im Spiegelfuß
gesteuert.
Die Auffahrwarnung ist auch bei deaktivierter
Geschwindigkeitsregelung verfügbar.

Bei bewusstem Annähern an ein Fahrzeug erfolgt
die Auffahrwarnung später, um unberechtigte
Warnungen zu vermeiden."

[..]

"Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion
Prinzip
Das System warnt vor möglicher Kollisionsgefahr
und beinhaltet zusätzlich eine Anbremsfunktion.
Bei Ausstattung mit Aktiver Geschwindigkeitsregelung
mit Stop & Go Funktion wird die Auffahrwarnung
über den Radarsensor der Geschwindigkeitsregelung
in Verbindung mit
einer Kamera gesteuert.
Die Auffahrwarnung ist auch bei deaktivierter
Geschwindigkeitsregelung verfügbar.

Bei bewusstem Annähern an ein Fahrzeug erfolgt
die Auffahrwarnung später, um unberechtigte
Warnungen zu vermeiden."

Diese Systeme sind ab Motorstart aktiv, könnnen aber über die entsprechende Taste deaktiviert werden. Die Abschaltung gilt bis zum nächsten Motorstart.

Gruß,
Ralph

Was für ein Mist... Hab ich da eine Fehlinfo erhalten?
Mir wurde auch gesagt, der Auffahrwarner mit City-Anbremsfunktion wäre für langsamere Geschwindigkeiten und der Auffahrwarner aus der Aktiven Geschwindigkeitsregelung für höhere Geschwindigkeiten und die würden sich optimal ergänzen... na toll... wahrscheinlich ein Trick, um alles zu verkaufen...

Aber mit deiner Beschreibung müsstest du Recht haben, denn manchmal erscheint der Warner auch auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit, wenn einer abrupt vor mir abbremst und ich die Geschwindigkeitsregelung nicht aktiviert hatte...

Mein Wagen hat den "Driving Assistant" verbaut. Allerdings konnte ich noch nicht ermitteln, welchen Driving Assistant ich habe. Vermutlich wird es aber der "mit Anbremsfunktion" (also ohne "City"😉 sein.

Der andere wird für die Modellreihen ab 5er vorbehalten sein.

Das der Assistant aktiv ist, kann man an den

Testen konnte ich das Teil noch nicht; da fahre ich wohl bis jetzt zu vorsichtig 😉

Gruß,
Ralph

Beim 4er ist beim Radar der Auffahrwarner aktiv solange der neue "intelligent Safety" Button gedrückt ist.
Der aktiviert sich bei jedem starten neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen