Driving Assistent
Hi zusammen,
was haltet ihr von dem Driving Assistent? Hat jemand Erfahrungen damit?
Bitte um Infos :-)
Grüße
Willi
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch vor dem Händler gesessen und gegrübelt. Der Spurverlassenswarner interessierte mich nicht, aber er wurde ja um den Auffahrwarner und City-Notbremsfunktion erweitert, was mich dann doch interessierte und ich es letztendlich nach Telefonaten mit der BMW-Zentrale zur Erklärung der Funktion usw. orderte.
Das ist das Beste, was man machen kann... diese Funktion muss nur 1x in Aktion treten und verhindert in den meisten Fällen Kosten, die um ein Vielfaches höher sind.
In meinem Fall war es eine Stadtfahrt, alles voll, die Ampel vor mir noch grün und springt gerade auf gelb um...und ja, ich habe da beschleunigt und schaute auf die Ampel, ob es noch passt... merkte aber nicht, dass der vor mir mitten auf der Kreuzung ruppig stehen blieb. Das Gepiepse im Auto vergesse ich nie... ich habe nur die Bremse berührt und das Ding legte eine sofortige Vollbremsung vom Feinsten hin. Ich meine auch, dass der Wagen allein anfing zu bremsen, in der Situation kann ich das aber nicht genau bestätigen. Ich bin mir aber sicher, dass ich niemals mit einem Auto so schnell stand. Es waren noch lockere 2 Meter zum Vordermann, aber mein Puls war echt heftig und meine Freundin kriegte sich erst nach 30 Minuten wieder ein.
Aber da war mein erster Gedanke, die Investition hatte ich gerade min. 5-fach raus.
Jetzt würde ich nicht mehr darüber nachdenken, ob ich es nehme oder nicht.
41 Antworten
Bei uns gibt es eine 90° Kurve mit Parkstreifen, d.h. man fährt fast rechtwinklig auf die geparkten Fahrzeuge zu - der Auffahrwarner leuchtet jedesmal auf, das System erkennt also DEFINITIV stehende Hindernisse !
Zitat:
Original geschrieben von BMWMikeMuc
Bei uns gibt es eine 90° Kurve mit Parkstreifen, d.h. man fährt fast rechtwinklig auf die geparkten Fahrzeuge zu - der Auffahrwarner leuchtet jedesmal auf, das System erkennt also DEFINITIV stehende Hindernisse !
OK.
Nur um sicherzugehen:
Hast du den aktiven Tempomaten und/oder driving assistant?
Der D - assi erkennt stehende Hindernisse definitiv.
Unter welchen Bedingungen das auch der Tempomat macht, weiß ich leider nicht.
Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten 3er GT kaufen. Beim "Driving Assistent" komme ich jedoch nicht wirklich weiter. Laut bmw.de Gebrauchtwagen Seite und dem Ausdruck vom Händler ist verbaut: Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion; Spurverlassenswarnung (!); Spurwechselwarnung; erweiterte Instrumenten-Kombi und aktiver Fußgängerschutz. Der Begriff "Driving Assistent" kommt nicht vor, ebenso auch nicht City Anbremsfunktion.
Im aktuellen BMW Konfigurator sehe ich, dass die Spurverlassenswarnung nur mit dem Driving Assistant gekauft werden kann. Heißt das, dass das Auto den Driving Assistent hat?! Ich saß bereits im Auto und habe links unterm Lichtschalter auch die drei Tasten für die Sicherheitssysteme gesehen. Die drei Systeme konnten auch im Stand mit Zündung aktiviert/deaktiviert werden.
Komisch: In der App Anleitung (Fahrgestellnummer habe ich schon) finde ich die Begriffe City Bremsfunktion und Driving Assistent nicht (Suche und manuelles Suchen). Hier finde ich unter Sicherheit nur "Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion" ab ca. 15 km/h aktiv und mit "Fußgänger werden möglicherweise nicht erkannt". Spurwechsel- und Spurverlassenwarnung sind ebenfalls erklärt -> Spricht gegen den Driving Assistent mit City Anbremsfunktion. Die soll ja auch schon ab 10 km/h aktiv sein?
Liegt vielleicht daran, dass das Auto 6/2013 zugelassen ist und es gab den Driving Assistent noch nicht? Jedoch habe ich bei bmw.de auch keinen gebrauchten 3er GT gesehen, wo explizit Driving Assistant aufgeführt ist, sondern immer wie oben beschrieben.
Ich frage natürlich noch den Händler, jedoch ist meine Erfahrung, dass der auch nur Halbwissen hat bzw. mir irgendwas erzählt "Klar hat der das!“
Wenn er dies nicht hat, müsste es doch nur aktiviert werden?! Alle Sensoren und Funktionen hat das Auto ja bereits?! Aber wie ich BMW kenne, „rüsten“ die bestimmt kein Sicherheitsfeature nach... auch wenn es nur Softwareseitig wäre
Danke!
Ähnliche Themen
Der Driving Assistant kam soweit ich mich richtig erinnere, ab 07/2013.
Zumindest war er in der Preisliste 07/2013 enthalten, in einer vorigen Preisliste, die ich bei Vorstellung des 3er GT mal bei meinem Händler im Juni 2013 mitgenommen hatte, war er nicht drin.
RalphM, kann ich so bestätigen. Nur was jetzt noch mehr irritiert. Preisliste 03/2013:
5AD Spurverlassenwarnung nur mit (544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion / 5DF Aktive Geschwindigkeitsregelung) und 6WA erweiterte Instrumenten Kombi
"Die kamerabasierte Auffahrwarnung erkennt Fahrzeuge im Frontbereich..."
Was das nun heißt? Wie hier schon beschrieben: Bei Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion nur Warnung über die Kamera und bei Aktiver Regelung Warnung nur (oder zusätzlich?) mit den Radarsensoren?
Heißt nur, dass die Spurverlassenwarnung in Kombi mit dem Tempomat oder der Instrumentenkombi genommen werden muss.
Ansonsten wurde bei der alten Aufffahrwarnung eben nur gewarnt (mit blinken/blinken und Warnton) und - soweit ich richtig im Kopf habe - der Bremsen konditioniert. Der Driving Assistent bremst zusätzlich das Fahrzeug an bei entsprechender Gefahr.
Nach knapp 2 Jahren im F34 mit Driving Assistant habe ich jetzt die erste reale Bekanntschaft mit dem Teil gemacht.
Folgende Situation:
Ich fahre mit ca 120km/h auf der Autobahn und lasse mich an einer Brücke von Graffities ablenken. Als ich gerade wieder nach vorne schauen will, piepst es auch schon und im HUD blinkt das rote Auto. Ich sehe in noch ausreichendem Abstand vor mir, wie die ganze Kolonne stark auf die Bremse gestiegen ist und ich demzufolge (noch ungebremst) mit deutlicher Überschussgeschwindigkeit zum letzten Auto der Kolonne auf dieses zufahre. Ich will stark abbremsen, habe gefühlt das Pedal 1/1000 s berührt, da haut die Fuhre den Notbremsanker rein, dass es mir echt die Sprache verschlagen hat. Nun ja, die M-Sportbremse kann ja auch was und so bin ich mit noch reichlich Reserve auf den Vordermann auf ca 40-50km/h "notgebremst" worden und es ist nichts weiter passiert - mit Ausnahme der ganzen Klamotten auf der Rückbank, die anschließend im Fußraum lagen ;-)
Nun weiß ich, was das Teil kann und ich bin seitdem echt beruhigt, dass man sich im Notfall wirklich auf eine tolle Unterstützung verlassen kann.
Ich würde niemals mehr ein Auto ohne einen Notbremsassistent haben wollen.
Was ich jetzt noch gerne wüsste: würde das Auto in der Stadt auch ohne Anbremsvorgang ganz von alleine in die Eisen gehen, wenn ein Auffahrunfall droht? Mein alter CX5 hat mich mal gerettet, als ich an einer Kreuzung dachte, der (Rechts-)Abbieger vor mir fährt jetzt los und ich mich schon nach links orientiert habe, um auf den folgenden Querverkehr zu achten, dabei war mein Vordermann aber gar nicht losgefahren. Der CX5 ging ganz von alleine in die Eisen und bewahrte mich vor dem klassischen Auffahrunfall. Hat jemand Erfahrung, ob der BMW Driving Assistant auch ohne eigenes anbremsen völlig autark in einer solchen Situation bremsen würde?
Also ich befürchte, der 3er kann aktuell mit dem DA nicht eigenständig vollständig abbremsen. Das geht wohl nur mit dem aktiven Tempomat ACC (vorausgesetzt, das Objekt vor einem bewegt sich noch und wird vom Radar erkannt...)
In der Beschreibung zum DA, die ich gefunden habe, heißt es :
"Sobald das System erkennt, dass der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bzw. einem Fußgänger zu gering ist und eventuell eine Kollisionsgefahr besteht, warnt es mit einer Anzeige in der Instrumentenkombination und zusätzlich mit einem akustischen Signal. (...) Bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h bremst das System bei zu geringem Abstand zusätzlich an, um den Fahrer aufmerksam zu machen und die Folgen einer eventuellen Kollision zu verringern."
Ich bin einmal frontal in einen Parkplatz am Straßenrand gefahren und auf dem dahinter liegenden Fußgängerweg waren Leute direkt voraus. Da piepste und ruckelt der DA, aber abgebremst hat er nicht wirklich. Das war dann eher meine etwas panische Reaktion darauf. 🙄
Im Prinzip war es quasi ein Fehlalarm, da die Fußgänger sicher auf dem Fußgängerweg gingen. Aber ich war angenehm überrascht, dass der DA wenigstens gewarnt hätte. Und das System konnte diesen Unterschied natürlich nicht erkennen.
Richtig abbremsen bei Fußgängern und Ansonsten kann aber meines Erachtens nur der neue im 5er.
Ansonsten kann ich deine Aussagen zu der Bremskraft beim Driving Assistant aber bestätigen. Ist beeindruckend!
Fußgängeralarm hatte ich noch nicht, evtl. stelle ich das mit einer Schaufensterpuppe der der Schwiegermutter mal nach. 😁
Ansonsten ist das System echt hilfreich im Fall der Fälle.
Wobei das eher der Bremsassistent war als der DA. Steigst du sehr schnell vom Gas auf die Bremse - wie es in so einem Schreckmoment passiert - macht der Wagen automatisch eine Vollbremsung, egal wie fest du das Pedal trittst - https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsassistent
Wobei der Bremsassistent natürlich nicht piept und vor einer Kollision warnt 🙂
Also ich habe das alles auch ohne Driving Assistent. Meines Erachtens ist das eine Funktion der Aktiven Geschwindigkeitsregelung:
"Ist die Auffahrwarnung aktiviert, so wird der Fahrer zunächst mit einer Vorwarnung aufmerksam gemacht, wenn sich ein vorausfahrendes Fahrzeug in absehbarer Kollisionsgefahr oder sehr geringem Abstand befindet. Die Akutwarnung warnt den Fahrer bei unmittelbarer Kollisionsgefahr mit einer kurzzeitigen Anbremsung und fordert den Fahrer auf, selbst einzugreifen."
Bzgl. des automatischen Abbremsens meine ich mal gehört zu haben, dass das Fahrzeug von sich aus nur 60% der Bremskraft aufbringen darf.