Driving Assistant Unterschiede
Hallo zusammen,
ich versuche gerade mich zwischen den DA Paketen zu entscheiden, aber wie ich dem Kaufberatungs-Thread entnehmen konnte, herrscht nicht nur bei mir Unklarheit über die verschiedenen Driving Assistant Pakete. Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen?
Mein Verständnis:
Driving Assistant:
- Spurwechselwarnung (Totwinkel)
- Querverkehrswarnung hinten (Ausparken)
- Heckkollision (Stauende) & Ausstiegswarnung (Fahrradfahrer)
Driving Assistant Plus:
- beinhaltet NICHT die Funktionen von DA (Wer DA will muss also beides buchen)
- ACC mit Stop&Go bis 180 km/h (Anfahren im Stau nur nach drücken der Set Taste am Lenkrad)
- Speed Limit Info (Verkehrszeichenerkennung)
- Speed Limit Assist (Übernahme von Tempolimits in ACC)
- Lenk und Spurführungsassistent Basis
Driving Assistant Professional:
- beinhaltet alle Funktionen von DA & DA+
- Lenk und Spurführungsassistent verbessert (Seitenkollisionsschutz & Geht auch in engen Baustellen)
- ACC mit Stop&Go bis 210 km/h (Anfahren im Stau automatisch)
- Querverkehrswarnung vorne (Ausparken)
- Vorfahrtswarner, Falschfahrwarnung, Nothalteassistent
Fragen:
- Richtig so, oder etwas vergessen?
- Funktioniert der "kleine" ACC (bis 180 km/h) auch im Stau (<30 km/h) ?
- Hat DA Prof. andere Radar- & Kamerahardware verbaut als DA & DA+ ?
- Hat jemand schon mal den Basis Lane Assist mit dem Verbesserten (enge Baustellen) verglichen? Deutlich besser?
Danke für eure Hilfe mir (und sicher einigen anderen) die Kaufentscheidung leichter zu machen.
261 Antworten
Zitat:
@VW-Audi-MB2019 schrieb am 4. Mai 2024 um 16:48:28 Uhr:
Frage zum DA professionell im aktiven Assited driving Mode bei 130 km/h auf der Autobahn:Wird bei der automatischen Geschwindigkeitserkennung / Übernahme ab dem Schild z. B. 100 auch schon 100 gefahren oder fängt er ab dem 100er Schild erst an runter zu gehen / zu bremsen?
Moin,
ich habe diese Funktion noch nicht aktiviert und habe eine Frage dazu.
Gilt die Geschwindigkeitsübernahme nach der Aktivierung grundsätzlich oder nur wenn der Driving Assistant aktiviert wurde?
Danke freeclimbersp
Servus, ich komme gerade vom 3er. Da ist der Wagen auch bei der Ampel selbständig angefahren. Leider finde ich nirgendwo die Einstellungsmöglichkeit hierzu. Im Stau scheint der X1 das auch zu beherrschen.
Von der Software bin ich ziemlich entäuscht, es scheint ein Rückschritt zu sein.
Ach ja, ich habe Driving Assistant professionell.
Ich dachte auch, dass das System sehr ähnlich ist. Jetzt habe ich in einem Video ein kleines Detail gesehen: es ist das Head up Display notwendig. Für die Ampelfunktion.
Weil die Interaktion mit der User experience eine andere ist. Da gab es ein ganz gutes Video.
Du siehst im Display ob er die Ampel erkennt. Wenn ja , sollte das Auto selbstständig halten und losfahren.
Es kann sein, dass er die Ampel nicht korrekt erkennt wenn z.B. eine große Ampel mit mehreren Spuren voraus ist. Wenn er dir die richtige anzeigt, kannst du das mit set bestätigen. So ist es zumindest bei mir. Ich habe auch das Innovationspaket.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qualityguy schrieb am 5. Mai 2024 um 08:26:34 Uhr:
Ich dachte auch, dass das System sehr ähnlich ist. Jetzt habe ich in einem Video ein kleines Detail gesehen: es ist das Head up Display notwendig. Für die Ampelfunktion.Weil die Interaktion mit der User experience eine andere ist. Da gab es ein ganz gutes Video.
HUD ist vorhanden, sowie Innovationspaket
@schwedenjanni: halten tut das Fahrzeug mit Set habe ich das noch nicht probiert. Im 3er konnte der Wagen auch ohne SET also selbstständig losfahren.
Ich war auch erst etwas verwundert. Als ich dann im Display gesehen habe, dass man manche Ampeln mit Set bestätigen muss hat es geklappt
Zitat:
@VW-Audi-MB2019 schrieb am 4. Mai 2024 um 16:48:28 Uhr:
Frage zum DA professionell im aktiven Assited driving Mode bei 130 km/h auf der Autobahn:Wird bei der automatischen Geschwindigkeitserkennung / Übernahme ab dem Schild z. B. 100 auch schon 100 gefahren oder fängt er ab dem 100er Schild erst an runter zu gehen / zu bremsen?
Ich denke es gibt hier einen Unterschied:
Wenn er die Geschwindigkeitsbegrenzung aus seinen Navidaten nimmt, dann reduziert er schon frühzeitig die Geschwindigkeit. Wird sie jedoch durch die automatische Schilderkennung erkannt, dann beginnt die Verzögerung erst ab dem Schild.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Zitat:
Ich denke es gibt hier einen Unterschied:
Wenn er die Geschwindigkeitsbegrenzung aus seinen Navidaten nimmt, dann reduziert er schon frühzeitig die Geschwindigkeit. Wird sie jedoch durch die automatische Schilderkennung erkannt, dann beginnt die Verzögerung erst ab dem Schild.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Das kann ich so bestätigen: Bei Schilderkennung erfolgt das Bremsen recht abrupt direkt am Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung. Bei Bremsungen auf Grundlage von Geschwindigkeitsdaten aus dem Navi wird frühzeitig und geschmeidig schon vor dem Schild gebremst, so dass am Schild die neue Geschwindigkeit bereits anliegt. Im "Efficient Mode" erfolgt das Bremsen auf Basis von Navigationsdaten noch früher als in anderen Fahrmodi.
Ich muss sagen, dass mir die automatische Übernahme nicht gefällt, weshalb ich daher auf die manuelle Übernahme gestellt habe.
Bei einem Großteil der Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt der BMW schon ca. 200 Meter im Voraus die nächste Geschwindigkeit an.
Dann erscheint neben der Geschwindigkeit "SET" und sobald ich den Knopf drücke, fängt der BMW an auf die Geschwindigkeit abzubremsen oder zu beschleunigen. Das passt meist sehr gut.
So mache ich das auch
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Leuchten bei euch die grünen LEDs bei aktiven Driving Assistant?
Ich denke dies gelesen zu haben und bei mir funzt nichts.
Danke.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 7. Mai 2024 um 07:36:25 Uhr:
Leuchten bei euch die grünen LEDs bei aktiven Driving Assistant?Ich denke dies gelesen zu haben und bei mir funzt nichts.
Danke.
Was für grüne LEDs?
Er meint die wohl am Lenkrad
Wie erkenne ich, ob Ampelerkennung onboard ist oder nicht?
Im Display u d HUD ist mir noch nichts aufgefallen. Inovstionspaket ist aber drinnen...