Driving Assistant

BMW 5er G30

Hallo Leute. Kaufe mir demnächst einen neuen BMW 520d G30. Ich bin derzeit noch bei den Sonderausstattungen hängen geblieben. Ist es sinnvoll den Preis für den Driving Asdistant zu bezahlen? Den Driving Assistant plus wollte ich nicht haben. Macht es also Sinn den Driving Assist zu bestellen?

Beste Antwort im Thema

Ich kann aus meiner Erfahrung von fast drei Jahren F34 (der G31 kommt dann in ein paar Wochen) und von Freunden mit dem G30 und G31 reden).

Also das ACC in F34 hat immer perfekt funktioniert. In der ganzen Zeit hat es genau 4x den "Dienst verweigert". Einmal bei extremem Regen, und da bin auch ich dann 5 Minuten in eine Bushaltestelle gefahren, denn da hat es so geschüttet, daß ich auch nichts mehr gesehen habe, das war ein mittlerer Weltuntergang und hatte mit Regen nichts mehr zu tun. 3x bei Schneefall, und da ist der Schnee auf dem Radarkästchen gelegen. Fehlreaktionen gab es keine einzige. Aber natürlich konnte dieses System bestimmte Dinge nicht. Z.B. Kreisverkehre, oder Erkennen von stehenden Autos, was das F34 System halt grundsätzlich nicht kann. Wenn mein Vordermann z.B. auf die Linksabbiegerspur ist und sich wegen roter Ampel dort langsam aufs Anhalten vorbereitet hat, kam natürlich eine Auffahrwarnung. Kein Problem, Gaspedal antippen und ein klein wenig nach rechts fahren, da hat das System nur gemacht was es soll. Umgekehrt hat es mir wohl einmal einen heftigen Auffahrunfall erspart, wo aus nicht ersichtlichem Grund auf freier Strecke (kann mir nur ein gesundheitliches Problem des Vordermanns vorstellen, er war auch rech alt) dieser unvermittelt eine Vollbremsung gemacht hat. Ich habe zwar die Bremslichter gesehen und hätte auch reagiert, aber ich war sehr überrascht, daß die ACC mein Auto so heftig bremst - und die ACC hatte absolut recht, und statt einer haarigen Situation für eine relaxte gesorgt.

Auf die DA+ freue ich mich besonders bei langen Autobahnfahrten, wo man wohl absolut zuverlässig das Auto auch mal selber fahren lassen kann (grundsätzlich aufmerksam sollte man immer sein!) auf der Autobahn bei relativ geraden Strecken. Das macht stundenlanges Autobahnfahren in Kolonnen wesentlich weniger anstrengend.

Umgekehrt kann kein Assistenzsystem der Welt zuverlässig kurvige Landstraßen oder verwinkelte Ortsdurchfahrten. Und ein BMW ist ja auch "Freude am Fahren", und es gibt auch genug Situationen, wo ich kein Assistenzsystem der Welt haben will. Aber gerade um von Augsburg nach Hamburg in dichtem Verkehr zu kommen, dabei entspannt zu sein wenn man ankommt, strafzettelfrei trotz Blitzer, da ist der DA+ pures Gold wert, und man kommt nicht gerädert in Hamburg an, sondern relaxt. Daß ich an den Kassler Bergen unterwegs damit rechne, daß die paar Kurven da wohl zu scharf für die DA+ sind (vermute ich zumindest ohne es zu wissen)... Die Leute, die über Assistenzsysteme schimpfen, erwarten etwas, was diese Systeme nicht können und auch nicht dürfen, nämlich Autonomie. Oder lehnen jede Autonomie ab, da sie eh immer "auf Sieg" und relative Kurzstrecke fahren. Meine Meinung: wenn du aufgrund deines Fahrprofils Assistenzsysteme brauchen kannst, nimm DA+, wenn nicht, schenke es dir ganz. Nur DA ohne Plus macht wenig Sinn.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Achso, das ist verständlich, wenn man immer nur ein Paket freischalten kann.
Dachte man kann irgendwo NUR den Spurhalte-futzi anklicken.

Danke (,dass du meine Träume zerstört hast.... 😉 )

Sorry. 😁

Ich kann aus meiner Erfahrung von fast drei Jahren F34 (der G31 kommt dann in ein paar Wochen) und von Freunden mit dem G30 und G31 reden).

Also das ACC in F34 hat immer perfekt funktioniert. In der ganzen Zeit hat es genau 4x den "Dienst verweigert". Einmal bei extremem Regen, und da bin auch ich dann 5 Minuten in eine Bushaltestelle gefahren, denn da hat es so geschüttet, daß ich auch nichts mehr gesehen habe, das war ein mittlerer Weltuntergang und hatte mit Regen nichts mehr zu tun. 3x bei Schneefall, und da ist der Schnee auf dem Radarkästchen gelegen. Fehlreaktionen gab es keine einzige. Aber natürlich konnte dieses System bestimmte Dinge nicht. Z.B. Kreisverkehre, oder Erkennen von stehenden Autos, was das F34 System halt grundsätzlich nicht kann. Wenn mein Vordermann z.B. auf die Linksabbiegerspur ist und sich wegen roter Ampel dort langsam aufs Anhalten vorbereitet hat, kam natürlich eine Auffahrwarnung. Kein Problem, Gaspedal antippen und ein klein wenig nach rechts fahren, da hat das System nur gemacht was es soll. Umgekehrt hat es mir wohl einmal einen heftigen Auffahrunfall erspart, wo aus nicht ersichtlichem Grund auf freier Strecke (kann mir nur ein gesundheitliches Problem des Vordermanns vorstellen, er war auch rech alt) dieser unvermittelt eine Vollbremsung gemacht hat. Ich habe zwar die Bremslichter gesehen und hätte auch reagiert, aber ich war sehr überrascht, daß die ACC mein Auto so heftig bremst - und die ACC hatte absolut recht, und statt einer haarigen Situation für eine relaxte gesorgt.

Auf die DA+ freue ich mich besonders bei langen Autobahnfahrten, wo man wohl absolut zuverlässig das Auto auch mal selber fahren lassen kann (grundsätzlich aufmerksam sollte man immer sein!) auf der Autobahn bei relativ geraden Strecken. Das macht stundenlanges Autobahnfahren in Kolonnen wesentlich weniger anstrengend.

Umgekehrt kann kein Assistenzsystem der Welt zuverlässig kurvige Landstraßen oder verwinkelte Ortsdurchfahrten. Und ein BMW ist ja auch "Freude am Fahren", und es gibt auch genug Situationen, wo ich kein Assistenzsystem der Welt haben will. Aber gerade um von Augsburg nach Hamburg in dichtem Verkehr zu kommen, dabei entspannt zu sein wenn man ankommt, strafzettelfrei trotz Blitzer, da ist der DA+ pures Gold wert, und man kommt nicht gerädert in Hamburg an, sondern relaxt. Daß ich an den Kassler Bergen unterwegs damit rechne, daß die paar Kurven da wohl zu scharf für die DA+ sind (vermute ich zumindest ohne es zu wissen)... Die Leute, die über Assistenzsysteme schimpfen, erwarten etwas, was diese Systeme nicht können und auch nicht dürfen, nämlich Autonomie. Oder lehnen jede Autonomie ab, da sie eh immer "auf Sieg" und relative Kurzstrecke fahren. Meine Meinung: wenn du aufgrund deines Fahrprofils Assistenzsysteme brauchen kannst, nimm DA+, wenn nicht, schenke es dir ganz. Nur DA ohne Plus macht wenig Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen