1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Driving Assistant spinnt

Driving Assistant spinnt

BMW 5er G30

Habe derzeit einen Erstzwagen von BMW, da meiner wegen diverser Fehler wieder bei BMW „eingesteuert“ wurde. Habe den 520d X-Drive G31 jetzt ca. 1 Woche. Gegenüber meinem Auto hat er den Driiving Assistenten, ich habe den Driving Assistenten Plus, der ja ein Radar hat.

Heute morgen im dunkeln, mit nasser Scheibe in der Stadt bei ca. 60 km/h und beim Spurwechsel bremst das Auto plötzlich von selbst scharf ab. Ich habe sofort wieder gas gegeben, da der Hintermann schon beachtlich nah war.

Aus meiner Sicht eine total unnötige Aktion, da das Fahrzeug von mir noch min. 5 Meter weg war und auf die Spur auf die ich gewechselt bin gar kein Auto vor mir war. Also ein totale Fehlfunktion.

Habe neulich gerade mit einem Arbeitskollegen gesprochen, der mir ähnliches beschrieben hat, er hat jedoch eine neue E-Klasse. Ich denke jedoch die HW und SW wird wohl vom gleichen Zulieferer kommen. Bei ihm war es bei strahlendem Sonnenschein auf der Landstraße mit ca. 100 km/h.

Gibt es ähnliche Erfahrungen von Eurer Seite?

Danke und Gruß

39 Antworten

dann nochmals danke für deine Zeit und Mühe. Ganz wichtig ist mir wie gesagt, der Auffahrwarner bzw. Notbremsassi

Also ich habe diese Assistenten im F10 und F33 gehabt und habe sie auch wieder im G30.
Ja, hier und da mal im engen Wohngebiet durch die Kurven „gerast“, sodass der Assi leuchtet (das ist die erste Stufe, danach kommt noch Piepsen, danach dann ein Bremsruck, danach dann die Notbremsung. Je nach Situation werden die einzelnen Schritte übersprungen).
Eine Fehlfunktion hatte ich bisher glücklicherweise nicht - ca. 100k Km - überwiegend Stadt/Landstr., natürlich auch immer wieder Autobahn.

Einmal hat mir dann eine Notbremsung das Blechkleid gerettet! Daher freue ich mich über die Unterstützung.

Ich bin aber auch eher gechillt unterwegs (mein M5 hat mich damals zum entspannten Fahrer, der über allem stehen kann, erzogen).

Ich kann mir vorstellen, dass die Assis bei forcierter Fahrweise öfters anspringen.

Wie gesagt, ich hatte in den letzten 7 Jahren keine „richtige“ Fehlfunktion, wie das weiter oben beschrieben wurde.
Das muss dann wohl jeweils ein „komplett spinnendes“ Auto sein, das man vermutlich nicht mehr repariert bekommt (weil keiner wirklich weiß, was er tut) - Stand der Technik usw, die Aussagen kennt man ja zu genüge, egal welcher Hersteller...

Zitat:

@Jack O´Neill schrieb am 26. Februar 2018 um 09:13:40 Uhr:


dann nochmals danke für deine Zeit und Mühe. Ganz wichtig ist mir wie gesagt, der Auffahrwarner bzw. Notbremsassi

Habe nochmals probiert, beim G12 und beim F06 bleiben die Systeme abgeschaltet.

Gruß, Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:53:39 Uhr:



Zitat:

@Jack O´Neill schrieb am 26. Februar 2018 um 09:13:40 Uhr:


dann nochmals danke für deine Zeit und Mühe. Ganz wichtig ist mir wie gesagt, der Auffahrwarner bzw. Notbremsassi

Habe nochmals probiert, beim G12 und beim F06 bleiben die Systeme abgeschaltet.

Gruß, Butl

Bist wo gegen gedonnert oder wie hast es probiert? 😁

Spaß beiseite - die Frage ist, ob er nur anzeigt dass es aus ist, oder ob es wirklich deaktiviert wurde. Naja so richtig probieren wollen würde ich das natürlich nicht.

Ich kann bei mir auch alles deaktivieren

Ähnliche Themen

Den Crashtest habe ich mir natürlich erspart ! 😁
Er zeigt zumindest an, das alles deaktiviert ist - nehme an, es stimmt. 🙂

Hat eigentlich mal jemand den Test z.B. mithilfe einer Styroporplatte gemacht?

Zitat:

@Caca-King schrieb am 27. Februar 2018 um 20:41:33 Uhr:


Hat eigentlich mal jemand den Test z.B. mithilfe einer Styroporplatte gemacht?

Habe in meiner Einfahrt eine Einbuchtung. Da fahre ich Rückwärts rein und setze dann ein Stück vor. Da steht ein Busch. Bei ca 10cm geht er in den Anker

Guten Morgen,
nochmals danke für eure Antworten. Ich war am Montag beim Händler. Dauerhaft ausschalten geht nicht. Es wuRden beim Auslesen auch keine Fehler gefunden.
Wenigstens hat mir der Meister geglaubt, da es ihm schon selbst passiert ist mit einem KIA Sportage.
Gestern fuhr ich zu einem neuen Kunden. Auf einer Strecke von 9 Kilometern kam es gleich vier mal zu Kolissionswarnungen drei mal parkende Autos, einmal ein Moped Fahrer der entgegenkam. Naja muss jetzt mich halt dran gewöhnen, nach jedem Motorstart mich durch ein halbes Dutzend Untermenüs des Touchscreens zu schmieren.
Vielleicht hab ich Glück und finde einen der den Leasingvertrag übernimmt, aber dss wird schwer bei dem Motor.

Zitat:

@Jack O´Neill schrieb am 28. Februar 2018 um 05:17:02 Uhr:


Guten Morgen,
nochmals danke für eure Antworten. Ich war am Montag beim Händler. Dauerhaft ausschalten geht nicht. Es wuRden beim Auslesen auch keine Fehler gefunden.
Wenigstens hat mir der Meister geglaubt, da es ihm schon selbst passiert ist mit einem KIA Sportage.
Gestern fuhr ich zu einem neuen Kunden. Auf einer Strecke von 9 Kilometern kam es gleich vier mal zu Kolissionswarnungen drei mal parkende Autos, einmal ein Moped Fahrer der entgegenkam. Naja muss jetzt mich halt dran gewöhnen, nach jedem Motorstart mich durch ein halbes Dutzend Untermenüs des Touchscreens zu schmieren.
Vielleicht hab ich Glück und finde einen der den Leasingvertrag übernimmt, aber dss wird schwer bei dem Motor.

Hast Du mal bei den Codier Profis gefragt? Ggf kann man es rauscodieren oder die Empfindlichkeit ändern.

Zitat:

@hansiG31 schrieb am 28. Februar 2018 um 06:00:28 Uhr:



Zitat:

@Jack O´Neill schrieb am 28. Februar 2018 um 05:17:02 Uhr:


Guten Morgen,
nochmals danke für eure Antworten. Ich war am Montag beim Händler. Dauerhaft ausschalten geht nicht. Es wuRden beim Auslesen auch keine Fehler gefunden.
Wenigstens hat mir der Meister geglaubt, da es ihm schon selbst passiert ist mit einem KIA Sportage.
Gestern fuhr ich zu einem neuen Kunden. Auf einer Strecke von 9 Kilometern kam es gleich vier mal zu Kolissionswarnungen drei mal parkende Autos, einmal ein Moped Fahrer der entgegenkam. Naja muss jetzt mich halt dran gewöhnen, nach jedem Motorstart mich durch ein halbes Dutzend Untermenüs des Touchscreens zu schmieren.
Vielleicht hab ich Glück und finde einen der den Leasingvertrag übernimmt, aber dss wird schwer bei dem Motor.

Hast Du mal bei den Codier Profis gefragt? Ggf kann man es rauscodieren oder die Empfindlichkeit ändern.

Codierprofis? Hab von denen noch nicht gehört. Klingt aber interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen