Driving Assistant Profesional - nur Lenken?

BMW X5

Vielleicht bin ich ja nur zu doof:

Hatte bislang einen G31- Driving Assistant Plus
Dort gab es 2 Tasten am Lenkrad
- Abstands-Tempomat
- automatisches Lenken

jetzt im G05 - mit DAP nur noch eine Mode-Taste - mit dieser kann ich wählen zwischen nur Tempomat oder Tempomat + Lenkung

Trete ich auf die Bremse ist beides deaktiviert

Ich hatte im G31 auf der AB die Spurführung immer an, aber oft selbst beschleunigt / gebremst

Kann man das so einstellen das er selbständig lenkt - dieses Feature nicht bei jedem Bremsen deaktiviert wird?

46 Antworten

hallo zusammen, ich schreibe hier deswegen einige Zeilen, da ich sehr hoffe, das BMW mitliest und dementsprechend die Programmierung der Autos an der anderen Stelle vielleicht tatsächlich anpasst… Wie sollte man das denn sonst kommunizieren.
Ich fahre einen G21 und habe das Auto genau wegen den Assistenzsystemen gekauft.
Ich habe genau das selbe Problem: Lenkassistent, nicht separat schaltbar. Mit Demo-Taste kann ich ja tatsächlich zwischen nur ACC und driving ist es professionell mit Lenkassistent auswählen. Wieso kann man nicht einfach mit einem weiteren Knopfdruck auf diese Taste nur die Lenkunterstützung (funktioniert nicht perfekt, ist aber gerade auf langen Strecken ein tolles Feature) aktivieren?
Der Hintergrund ist ganz simpel: die ACC ist ein ziemlich dämliches System, das sehr statisch arbeitet. Der Wagen ist ein Dauerbremser da er versucht stuhr den Abstand zu halten. Gerade auf etwas hügeligen Strecken entsprechen ständig beschleunigt beziehungsweise abbremst. Auch hier wäre eine Einstellung wünschenswert bei der ICH definiere, dass der Wagen den gewählten Abstand gerne auch mal um einige Prozent unter oder überschreiten darf. Das klassische Szenario: ich fahre hinter einem Lkw, dieser überholt nun einen anderen LKW. ACC erkennt „oh da ist jetzt ja Platz“ beschleunigt wie ein Weltmeister und bremst dann ab, weil ja wieder ein LKW da ist. Aktuell ist die einzige Lösung manuell in den achten Gang zu schalten, dann bleibt zumindest die irrsinnige Beschleunigung beim zurückschalten der Automatik weg. Wohl gemerkt fahre ich hier schon im Eco Modus. Im Sportmodus könnte ich das ja verstehen… einzige Möglichkeit, diese ständige beschleunigen und abbremsen zu vermeiden ist dann tatsächlich den DAP manuell auszuschalten womit aber auch die LenkUnterstützung wegfällt. Am ärgerlichsten ist übrigens die ganze Geschichte, sobald man mit Anhänger fährt. Hier fällt die Lenkunterstützung komplett weg - gerade da, wo ich sie auf Langstrecken mit WohnWagen am meisten gebrauchen würde… fairerweise, muss man sagen, dass das mit dem Anhänger auch bei anderen Herstellern deaktiviert wird…
Es gibt so viele Einstellmöglichkeiten, hier wird man aber tatsächlich bevormundet. Für mich wünschenswert: Bremse drücken: Alle DPA Assistenten aus. RES Button drücken: je nach gewähltem Mode nur Tempomat, ACC, oder DPA komplett ausschalten. Müsste eben nur ein weiteres einzelnes Lenkradsymbol bei drücken des Mode Schalters angezeigt werden…

Eigentlich auch ein sehr cooles Feature ist die automatische Geschwindigkeitsübernahme.
ABER: auch hier ständiges beschleunigen und abbremsen. Nichts mit zurückschalten (Motorbremse) etc.… in manchen Foren liest man von Fahrern, die alle 30.000 km die hinteren Bremsscheiben tauschen dürfen… Herzlichen Dank….
Am schlimmsten ist, dass der Wagen, sobald man auf die Autobahn fährt, stur auf mindestens 130 KMH beschleunigt, egal ob da in 100m ein LKW eine Kurve etc. ist… Selbstverständlich wird das dann mit einem kräftigen Bremsangriff automatisch korrigiert… Das Auto merkt sich zwar eine manuell eingestellte Geschwindigkeit über 130 KMH, aber es gibt kein Menü, wo ich diese Autobahngeschwindigkeit zum Beispiel grundsätzlich zunächst auf 120 KMH einstellen könnte… Immerhin kann ich bei BMW den Geschwindigkeitsassistenten um einige KM/H manuel an bestehende Tempolimits anpassen (um auch etwas positives zu schreiben)…
Dementsprechend nutze ich die automatische Geschwindigkeitsübernahme nicht mehr, bestätige das jeweils manuell…

Vor allem bezüglich der Geschwindigkeitsregelung sehe ich hier wirklich großen Handlungsbedarf, es fährt sich absolut digital nichts mit vorausschauend, ständig Kopfnicken… Muss das sein?

Apropos Kopfnicken: was haben sich die Ingenieure eigentlich beim Programmieren von start stop gedacht??? es ist fast unmöglich zu bremsen, ohne dass eines unserer Kinder einen losen Milchzahn verliert…. ich, möchte elegant bremsen, ohne dass gleich alle wieder zu nicken anfangen, geht aber nicht, weil der Wagen partout wie angeklebt stehen bleiben möchte… Versucht man den Bremsdruck etwas zu verringern, riskiert man, dass das Auto gleich wieder anspringt und munter vor der Ampel rumpelt… deaktivieren von StartStop ist keine Option, da der Knopf sich blöd bedienen lässt, und ich auch keine Lust habe, ständig nach unten zu gucken, um den Knopf zu drücken… einzige Lösung für mich: vor der Ampel manuell zurück schalten, dann so sachte wie möglich bremsen und im Stand dann wieder in den D Modus zu schalten…

An dieser Stelle übrigens etwas an alle, die meinen, sie müssten vor der roten Ampel aus lauter Ungeduld einige Zentimeter nach vorne rollen. Das führt dazu, dass die Autos mit ACC meinen es geht, weiter und wieder anspringen. Im G 21 erkennt der Sensor nämlich auch Fahrzeuge, die weiter vorne stehen…

Wenn wir uns über Assistenten unterhalten, dann betrifft das vielleicht sogar die 360° Kamera – ich würde ich mir wünschen, die Kameras tatsächlich auch einzeln anwählen zu können…

Ach ja: automatisches Notbremsen bei Annäherung an einen Gegenstand (PDC beim Parken): eigentlich ein nettes Feature. Allerdings, wenn ich das aktiviere und den Anhänger ankuppeln möchte, habe ich fast gar keine Chance, ohne eine neue Stoßstange auszukommen, da der Wagen nach der Notbremsung auch wieder wie festgeklebt steht. Bei meinem ersten Versuch war das wirklich knapp, da man diese „Verklebung“ erst mit einem beherzten Druck aufs Gaspedal lösen kann. Es wäre wesentlich schöner, wenn der Wagen nach dem Noteingriff bei loslassen, des Bremspedals einfach ganz sachte wieder anrollt. Die Probleme von Automatikgetrieben sachte anzu rollen wenn ein kleines FahrbahnHindernis da ist, lasse ich hier einmal außen vor…

Es gibt noch eine ganze Menge anderer Kleinigkeiten, die ich gut beziehungsweise schlecht finde, aber hier ist jetzt genug Text aufgelaufen…

Sorry, manche Worte wurden von der Spracherkennung nicht richtig übernommen… Aber ich denke ihr wisst was ich meine… DemoTaste z.B.: sollte „der Mode Taste“ heißen…

Das mit dem ACC finde ich auch, dass das heftige Beschleunigungen und Verzögerungen sind. Ich fahre gerne mit ACC und automatischer Geschwindigkeitsübernahme. Nur wenn er 2 Gänge zurückschaltet, um heftig zu beschleunigen und danach wieder kräftig bremst, dann ist es mir im ECO und Comfort auch etwas too much (G05).
Meine Beifahrerin beschwert sich immer, dass ich doch bitte anständig fahren soll. Wenn ich dann sage, dass das der BMW ist und nicht ich, kommt prompt die Antwort: Dann schalt das aus!
Das Ende vom Lied ist dann, dass man ohne ACC fährt und damit auch den Lenkassistenten verliert. Also komplett Schluss mit autonom.
Liebe BMW-Entwickler bitte lest das!!! Den vorherigen Post kann ich mehrfach unterstreichen

Wenn du den Lenkassistent separat haben möchtest, wirst du zu einem G3x oder G1x mit ID6 greifen müssen. Dort konnte man noch beide Systeme einzeln anwählen.

Ähnliche Themen

Same here. Allerdings mache ich die Assistenten nur bei Stau oder zäh fliesendem Verkehr an weil ich auf der Bahn eh zügig auf der Linken unterwegs bin und da steuere ich lieber selbst. Aber selbst bei unserem Touran vor 5 Jahren konnte man das ACC zwischen ECO, comfort und sport einstellen.

… ach ja übrigens liebe BMW Entwickler : hier noch etwas zum Thema Anhängerbetrieb - schön, dass man immerhin ja noch ACC hat, ABER WAS HABT IHR EUCH GEDACHT DAS BEI ANHÄNGERBETRIEB DIE GESCHWINDIGKEIT MIT DER SET TASTE Z.B. BEI AUFFAHRT AUF DIE AUTOBAHN NICHT AUF 100kmh BESCHRÄNKT IST SONDERN DER WAGEN WIE SONST AUCH AUF 130kmh BESCHLEUNIGT ? Sinnvoller Spurhalteassi wird vom KBA beschnitten, Spurwechselassi komplette rauscodiert, aber mit Anhänger unbegrenzte Geschwindigkeit ist OK ???

Das mit der 360° Kamera habe ich mittlerweile übrigens rausbekommen. Man drückt für die „von oben Ansicht“ nicht wie man annehmen würde auf die Kamerataste sondern auf die Parklenktaste. Ich mine bis ca. 30kmh sieht man dann ein Wagen aus der Vogelperspektive und kann einzelne Kameras auswählen . Für mich super da ständig irgendwelche Hinkelsteine an engen Ausfahrten gerne die Schweller umgestalten wollen…

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 30. Juli 2021 um 19:07:42 Uhr:


Kann man das so einstellen das er selbständig lenkt - dieses Feature nicht bei jedem Bremsen deaktiviert wird?

Geht nicht. Vermiss ich aber auch nicht.

Zitat:

@mijowi2 schrieb am 6. September 2023 um 23:03:18 Uhr:


ABER WAS HABT IHR EUCH GEDACHT DAS BEI ANHÄNGERBETRIEB DIE GESCHWINDIGKEIT MIT DER SET TASTE Z.B. BEI AUFFAHRT AUF DIE AUTOBAHN NICHT AUF 100kmh BESCHRÄNKT IST SONDERN DER WAGEN WIE SONST AUCH AUF 130kmh BESCHLEUNIGT ? Sinnvoller Spurhalteassi wird vom KBA beschnitten, Spurwechselassi komplette rauscodiert, aber mit Anhänger unbegrenzte Geschwindigkeit ist OK ???

Alles andere wäre halt völliger Unsinn.
Wieso sollte man so vom System bevormundet werden und woher soll das Auto wissen ob du nicht vielleicht einen Fahrradträger montiert hast?

Denk nochmal über deine Aussage nach. 😉

Jep, Fahrradanhänger zur Kenntnis genommen: bleibe aber trotzdem dabei- schade, dass die Set-Geschwindigkeit nicht manuell von Autobahn 130km/h auf z.B. 100km/h festgelegt werden kann… Außerdem: Set Geschwindigkeit mit Anhänger/Fahrradträger automatisch maximal 100km/h fände ich besser - wenn man die nämlich manuell hoch setzt bleibt die Einstellung bis zum nächsten kompletten deaktivieren ja erhalten…

Zitat:

@mijowi2 schrieb am 11. September 2023 um 13:52:15 Uhr:


Jep, Fahrradanhänger zur Kenntnis genommen: bleibe aber trotzdem dabei- schade, dass die Set-Geschwindigkeit nicht manuell von Autobahn 130km/h auf z.B. 100km/h festgelegt werden kann… Außerdem: Set Geschwindigkeit mit Anhänger/Fahrradträger automatisch maximal 100km/h fände ich besser - wenn man die nämlich manuell hoch setzt bleibt die Einstellung bis zum nächsten kompletten deaktivieren ja erhalten…

Würde mich stören, wenn es so wäre.

Hallo, bei meinem 50e BJ 06/23 vermisse ich die Option driving assistant plus. Auch über die Menü Apps wird nur assisted driving ohne plus zur Auswahl angezeigt. Den Wagen habe vor kurzem als Jahreswagen gekauft. Über Connected drive wird auch kein Upgrade angeboten. Das Auto hat 5AU Driving Assistant Professional und laut Bedienungsanleitung die Plus Funktion wäre bei Auslieferung aktiviert, wurde aber danach irgendwie aus rechtlichen Gründen deaktiviert. Kann man die Funktion wieder aktivieren lassen? Wie sieht es bei euch aus?
Danke!

Wenn dein X5 xDrive50e den Driving Assistant Professional hat, dann hat er das Maximum an Fahrassistenzsystemen.

Um ihn zu aktivieren musst du während des Fahrens auf der linken Speiche des Lenkrads die "Uhr" drücken, damit der Tempomat an ist. Danach drückst du auf der rechten Taste daneben auf "Mode" und wechselst quasi durch die verschiedenen Modi.
Da schaust du im Instrumentendisplay oder im Headup, dass da Assisted Driving steht. Damit wurde der Driving Assistant Professional aktiviert.

Der DA Plus ist eine niedrigere Variante, die du dann aber nicht hast, da du ja die Professional hast.

Seh ich genauso wie BMW Kayte. Du hast ja den DAP, da ist der DA Plus überflüssig.

Jetzt habe ich es auch realisiert, ich habe mich total geirrt, sorry!!!
Es geht nicht um DA plus, sondern habe ich den Autobahnassistent , Level 2+ mit Lenkrad Hands-off ohne Zeitlimit, gemeint.
Wahrscheinlich ist ein Upgrade/Nachrüstung nicht möglich, oder?

Wenn der X5 den Autobahnassistent nicht hat, dann kann der nicht nachgebucht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen