Driving Assistant Profesional - nur Lenken?
Vielleicht bin ich ja nur zu doof:
Hatte bislang einen G31- Driving Assistant Plus
Dort gab es 2 Tasten am Lenkrad
- Abstands-Tempomat
- automatisches Lenken
jetzt im G05 - mit DAP nur noch eine Mode-Taste - mit dieser kann ich wählen zwischen nur Tempomat oder Tempomat + Lenkung
Trete ich auf die Bremse ist beides deaktiviert
Ich hatte im G31 auf der AB die Spurführung immer an, aber oft selbst beschleunigt / gebremst
Kann man das so einstellen das er selbständig lenkt - dieses Feature nicht bei jedem Bremsen deaktiviert wird?
46 Antworten
Gebe Klaus_0815 recht, der Lenkeingriff hat sich beim G30/31 nicht abgeschalten
nur weil man manuell gebremst hat. Wer es wollte, konnte sie so beim Lenken
unterstützen lassen - egal ob Tempomat an war oder nicht.
Wenn das jetzt Systembedingt nicht mehr geht, ist das, aus meiner Sicht,
ein Rückschritt.
Was es alles gibt…
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, lenken zu lassen und selber Gas/Bremse zu betätigen. Aber gut, scheint ja für manche sinnvoll zu sein.
Der Lenkunterstützung traue ich ohnehin nur bedingt, abhängig vom Tempo und Kurvenradius kommt der Wagen dem Spurrand schon recht nahe oder sogar darüber hinaus (und rattert dann im Lenkrad).
Am meisten stört mich jedoch der Widerstand, den man regelmäßig überwinden muß wenn man nicht blinkt.
Hier suche ich noch nach der passenden Einstellung, leichte Lenk-Unterstützung auf Autobahnen und manchen Landstraßen ist gut, aber wenn es unerwartet Hindernisse gibt, die einen plötzlichen Spurwechsel erfordern, ist der Widerstand hin und zurück relativ hoch und nervig.
Zitat:
@Quaternione schrieb am 2. August 2021 um 09:19:10 Uhr:
Was es alles gibt…
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, lenken zu lassen und selber Gas/Bremse zu betätigen. Aber gut, scheint ja für manche sinnvoll zu sein.
Ist doch nicht so abwegig und dient doch eigentlich auch der Sicherheit,
sollte man mal nicht so aufmerksam sein...lenkt das Fahrzeug
selbstständig gegen...nicht mehr und nicht weniger.
Und by the way - selbstständiges Fahren ohne Gas und Bremse
hatte bei meinen G05 leider nur auf gerade Straße ohne viel Verkehr
funktioniert. Mal sehen wie das System jetzt bei X5 arbeitet.
Beste Grüße
Zitat:
@Drive_Save schrieb am 2. August 2021 um 11:03:23 Uhr:
hatte bei meinen G05 leider nur auf gerade Straße ohne viel Verkehr
funktioniert. Mal sehen wie das System jetzt bei X5 arbeitet.Beste Grüße
…was ja beim aktuellen Modellzyklus ein und dasselbe sein sollte? Jeder G05 ist ein X5 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drive_Save schrieb am 2. August 2021 um 11:03:23 Uhr:
Ist doch nicht so abwegig und dient doch eigentlich auch der Sicherheit,
sollte man mal nicht so aufmerksam sein...lenkt das Fahrzeug
selbstständig gegen...nicht mehr und nicht weniger.
Beste Grüße
Wenn man die Spur verlässt wird das doch durch den Assistenten verhindert oder bin ich da falsch?
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 2. August 2021 um 12:15:01 Uhr:
Zitat:
@Drive_Save schrieb am 2. August 2021 um 11:03:23 Uhr:
hatte bei meinen G05 leider nur auf gerade Straße ohne viel Verkehr
funktioniert. Mal sehen wie das System jetzt bei X5 arbeitet.Beste Grüße
…was ja beim aktuellen Modellzyklus ein und dasselbe sein sollte? Jeder G05 ist ein X5 😎
...ahhhhh sorry meinte natürlich bei meinen BMW 5er G30 nicht G05!
zwischen dem einfachen spurhalteassistenten mit eingeschaltetem lenkeingriff (der nicht beendet wird beim bremsen, weder beim g05 noch beim g30) und der aktiven lenkung im bereich des teilautonomen fahrens, die immer auch einen aktiven geschwindigkeitsassistenten mit abstandsassistenten voraussetzt (was alles beim eigenen bremsen beendet wird), gibt es einen grossen unterschied.
ich glaube, hier geht einiges durcheinander.
Gebe einfach eine niedrige Geschwindigkeit beim Tempomat ein. Dann kannst Du mit dem Gaspedal ein höheres Tempo wählen. Bis gebremst wird bleibt die Lenkunterstützung auf jeden Fall aktiv.
Ne da is nich mal wirklich was durcheinander Hamiwei
In meinem G30 konnte man den Lenk-Assi (nein, nicht Spurverlassens-Assi) tatsächlich ohne ACC nutzen.
Ich hatte das in einigen Usecases schätzen gelernt und fand es schade, dass der Lenk-Assi im G05 nur mit ACC funktioniert.
Aber ich habe mich auch rasch wieder umgewöhnt.
Finde auch dass beide Systeme im G05 einen deutlich Schritt nach vorne gemacht haben!
Zitat:
@mckuebler schrieb am 2. August 2021 um 13:05:07 Uhr:
n die Spur verlässt wird das doch durch den Assistenten verhindert oder bin ich da falsch?
Das ist leider ein großer Unterschied:
Bei der Spurverlassenswarnung wird immer beim Überschreiten der Grenzmarkierung gegengelenkt, beim automatischen Lenken ist das Auto immer in der Mitte zwischen den Markierungen bzw folgt dem Vordermann
Zitat:
@hamiwei schrieb am 2. August 2021 um 13:30:04 Uhr:
zwischen dem einfachen spurhalteassistenten mit eingeschaltetem lenkeingriff (der nicht beendet wird beim bremsen, weder beim g05 noch beim g30) und der aktiven lenkung im bereich des teilautonomen fahrens, die immer auch einen aktiven geschwindigkeitsassistenten mit abstandsassistenten voraussetzt (was alles beim eigenen bremsen beendet wird), gibt es einen grossen unterschied.
ich glaube, hier geht einiges durcheinander.
Im G31 hatte ich nach Deinen Worten eine aktive Lenkung im Bereich des teilautonomen Fahrens - aber ohne aktiven Geschwindigkeitsassistenten- es war problemlos möglich
Bist Du schon mal einen G31 / G31 VFL gefahren und hast das Feature genutzt?
BTW- der G30 konnte sogar nach Blinkerbetätigung selber die Fahrspur auf der Autobahn wechseln, nettes Gimmick, jetzt im G05 auch nicht mehr möglich
Hätte ich die Möglichkeit zwischen DA+ G30 und DAP G05 zu wählen - jederzeit wieder DA+
Komisch, unser G05 hat den Spurwechselassistent , aber vielleicht ist der aus versehen eingebaut worden.
Warum eigentlich zum G05 gewechselt, wenn der G30/31 alles viel besser konnte, was tatsächlich nicht der Fall ist, er hat jetzt erst mit dem LCI auf das volle OS7 aufgeholt.
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. August 2021 um 23:18:07 Uhr:
Warum eigentlich zum G05 gewechselt, wenn der G30/31 alles viel besser konnte, was tatsächlich nicht der Fall ist, er hat jetzt erst mit dem LCI auf das volle OS7 aufgeholt.
warum ich gewechselt habe? Weil die Leasing ausgelaufen ist
Und das Thema LCI / OS7 ist noch mal ein ganz anderes Thema- auch hier war mir das alte System bei weitem lieber, ich sehe keinen wirklichen Vorteil
Aber vielleicht bin ich auch auch einfach zu Alt für das Ganze...
Ich bin zugegeben erstaunt über manche Meinungen hier
- ich hatte ein Auto das in Grenzen automatisch lenkt - Taster an - Taster aus - war happy damit
- jetzt habe ich ein Auto dass das automatische Lenken nach einem Tritt auf die Bremse einstellt
Was ist daran jetzt besser?
ok, der g30 vfl ! konnte das wohl tatsächlich, wie die bdl mir nun zeigt.
der von mir gefahrene g31 lci ! hatte das gleiche verhalten wie der g05 und mein f10 konnte das nur im Stau.
nichts für ungut, aber es wird einen grund haben, warum bmw das (offensichtlich für alle baureihen) geändert hat - ich denke sicherheitsaspekte / neue regeln des teilautonomen fahrens.
Ob das alte System beim G30/G31 VFL besser war, weiß ich nicht und kann
aktuell noch nicht sagen ob das System im G05 besser funktioniert, da ich
es noch nicht ausreichend ausprobiert habe.
Glücklich wäre ich schon, wenn der Abstandsradar in Kurven nicht die LKW
misst und somit die Geschwindigkeit drosselt und glücklich wäre ich auch,
wenn das System in Senken ebenfalls nicht die Geschwindigkeit drosselt,
weil es denkt, da ist ein Hindernis voraus.