Driving Assistant Plus - Autobahnpilot

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

leider finde ich recht Widersprüchliches zum halbautonomen "Autobahnpiloten".
Wenn die Technik aus dem 7er stammt, muss man alle 10 sec das Lenkrad anfassen, damit er nicht ausgeschaltet wird. Vor einiger Zeit klang es noch so, dass der 5er selbstständig längere Autobahnstrecken ohne zutun meistern könnte.
Weiß jemand schon mehr?

Herzlichen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich habe das heute mit meinem Probewagen mal getestet. Meine Eindrücke

  • Habe es bis 150 km/h getestet.
  • Wenn ein Wagen in die eigene Spur wechselt, dann merkt er das sehr spät. Wagen muss vollständig auf der eigenen Spur sein
  • Es ist ein paar mal vorgekommen, dass bei leichten Schlängelkuven auf der Autobahn das Auto die Spur links neben mir berührt hat und 1 x sogar bestimmt um 10 cm oder so
  • Spurwechsel klappt automatisiert super
  • Mit man nicht zu Tode genervt wird, sollte man gleich die Hand am Lenkrad lassen
  • Spurassistent funktioniert auch gut alleine. Im Vergleich zum F11: Er lenkt jetzt auch wieder zurück auf die Spur..
  • Der Spurassistent funktioniert auch sehr gut in der Stadt...wenn es gute Straßenmarkierungen gibt. Sobald man in Richtung benachbarter Fahrbahn kommt, wird automatisch gegengelenkt
  • Das Gegenlenken kann man auch übersteuern, sprich man kann auch die Spur wechseln ohne Blinker. Dann vibriert das Lenkrad kurz
  • Im HUD wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt inkl. einem Pfeil nach unten, wenn man zu schnell unterwegs sein sollte

Insgesamt schönes Feature, was einem bei langen Autobahnfahrten gut unterstützen kann. Aber nach dem Ausflug auf die andere Fahrbahn würde ich ihm erstmal nicht "blind" vertrauen wollen.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

@wollfried schrieb am 25. März 2017 um 14:01:07 Uhr:


Fremdwörter sind schon was Feines...

Jetzt sei doch mal nicht so pen­dantisch (sic!) 😁

Tja, man sollte halt nur Fremdwörter benutzen, für die man korpulent ist. 😁

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 25. März 2017 um 13:04:05 Uhr:


..........dass es ähnlich wie zum preislichen Pandon bei Audi..........

Ich habe es schon vor den diversen Antworten gelesen, mir aber einen Kommentar verkniffen, nachdem da jetzt aber ohnehin schon das Fass aufgemacht wurde erlaube ich mir aufklärend zu wirken.

Pandon ist grausam, das Wort wird zwar so ähnlich ausgesprochen jedoch schreibt man es Pendant.

Etwas nicht zu wissen ist nichts schlimmes, ich bin mir sicher dass 100% der hier im Forum schreibenden keinen implementierten allwissenden Chip in sich tragen.

Aber ein abwertendes Verhalten gegenüber jemandem der etwas nicht weiß, das ist sehr wohl etwas schlimmes... schämen sollt ihr euch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boya33 schrieb am 25. März 2017 um 17:35:32 Uhr:


keinen implementierten allwissenden Chip in sich tragen.

Das Wort bedeutet nicht was du denkst das es bedeutet.

implantiert != implementiert. 😁

P.S. ich schäme mich auch sehr, aber lachen musste ich trotzdem.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. März 2017 um 18:21:32 Uhr:



Zitat:

@Boya33 schrieb am 25. März 2017 um 17:35:32 Uhr:


keinen implementierten allwissenden Chip in sich tragen.

Das Wort bedeutet nicht was du denkst das es bedeutet.

implantiert != implementiert. 😁

P.S. ich schäme mich auch sehr, aber lachen musste ich trotzdem.

Ich habe nur noch Mitleid mit dir...

Zitat:

@Boya33
Ich habe nur noch Mitleid mit dir...

Sind schon wieder Ferien?

Meine Schwester wurde mal von einem Elk gebissen.

Na? Welcher Film?

(Dachte mir - wenn hier wiederholt am Thema vorbei geschrieben wird, kann ich das auch, aber lustiger)

https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A Der smarte Autopilot hat wohl den Kreisverkehr übersehen...

Schafft Deiner auch, wenn Du ihn lässt 😉

Zitat:

@R4MROD schrieb am 28. März 2017 um 21:03:49 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A Der smarte Autopilot hat wohl den Kreisverkehr übersehen...

Man ist halt am Schluss immer noch zu 100% selbst verantwortlich. Wer sich ausserhalb der Autobahn auf den Piloten verlässt und nicht eingreift, handelt grob fahrlässig! Das steht so auch in jeden Handbuch.

Das gilt in jedem Land, welches das Wiener Übereinkommen über den Strassenverkehr unterzeichnet hat. Hier ein Beispiel aus dem Handbuch des W213

Zitat:

Fahrsysteme und Ihre Verantwortung
Ihr Fahrzeug verfügt über Fahrsysteme, die Sie beim Fahren, Parken und Rangieren unterstützen. Die Fahrsysteme sind Hilfsmittel und entbinden Sie nicht Ihrer Verantwortung. Beachten Sie stets das Verkehrsgeschehen und greifen Sie wenn nötig ein. Beachten Sie die Grenzen der sicheren Nutzung.

Wiener Übereinkommen über den Strassenverkehr
Link Screenshot Mercedes W213 Handbuch:
Link zum kompletten Handbuch.
Für Tesla und BMW habe ich die Links gerade nicht parat, aber ich bin sicher, dass dort im Handbuch das selbe steht!

Nachtrag: Steht beim G30 genau so drin

Zitat:

@R4MROD schrieb am 28. März 2017 um 21:03:49 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A Der smarte Autopilot hat wohl den Kreisverkehr übersehen...

Der Autopilot war nichtmal aktiviert. Der Fahrer hat Gas und Bremse verwechselt. Soll im BMW auch passieren, nur da ist es nicht so schlimm, weil die Dinger eher behutsam beschleunigen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 28. März 2017 um 23:11:22 Uhr:



Zitat:

@R4MROD schrieb am 28. März 2017 um 21:03:49 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A Der smarte Autopilot hat wohl den Kreisverkehr übersehen...

Der Autopilot war nichtmal aktiviert. Der Fahrer hat Gas und Bremse verwechselt. Soll im BMW auch passieren, nur da ist es nicht so schlimm, weil die Dinger eher behutsam beschleunigen.

stimmt von 0 - 100 sind die Dinger echt schnell und dann mit 120kmh auf der rechten spur rumlungern. am besten noch die klima ausgeschaltet um überhaupt auf die angegebene reichweite zu kommen...naja jeder wie er mag. Solange die E-Autos eine Strecke von 450km in unter 3 Stunden nicht schaffen, kommt mir solch ein Auto nicht ins haus...

p.s: video war als spaß gemeint ;-)

Zitat:

@R4MROD schrieb am 29. März 2017 um 21:36:26 Uhr:


p.s: video war als spaß gemeint ;-)

Ich hab auch sehr gelacht. Ist in dem Fall erlaubt, da ja keinem was passiert ist. Im Merc saß zum Glück keiner drin und der Tesla hat alle Sterne im Crashtest.

Durfte gestern den Driving Assistent Plus testen und war angenehm überrascht. Klappt deutlich besser als der Stau-Assistent im F1x. Über Sinn und Unsinn kann man hingegen jedoch streiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen