Driving Assistant - Mein G30 bringt mich noch um...

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
ich muss jetzt (4 Wochen nach Übernahme) mal meine Erfahrungen mit dem "autonomen" Fahren beim G30 loswerden.

Nicht nur, dass er alleine keine Kurven fahren kann, was schon mehrfach berichtet wurde: er steuert bei Kurven erstmal auf die Leitplanken zu. Wer Nerven bewahrt, erlebt dann im letzten Moment, wie er doch noch einlenkt, aber keine saubere Kurvenlinie fährt, sondern mehrfach den Lenkwinkel korrigiert. Die Fahrweise würde ich am ehesten mit einem 6-jährigen vergleichen, der etwas zu viel von Papas Bier genippt hat. Und das bei idealen Bedingungen: trocken, Sonnenschein, gut ausgebaute Bundesstraße mit Begrenzungen und tlw. Leitplanken.

Nein, mein G30 hat jetzt schon 4 mal versucht, mich umzubringen:
"Autonomes" Fahren am hellen Tag in der Kolonne. Mein G30 kann dann auf einmal wohl nicht mehr dem vorausfahrenden Auto folgen und kommt nach rechts aus der Spur. Merkt es, lenkt dann stark nach links direkt in den Gegenverkehr und gibt dann auf (gelbes Lenkrad). Nur ein sofortiger starker Eingriff in das Lenkrad durch den Fahrer verhindert das Fahren in den Gegenverkehr. Diese richtig gefährliche Situation durfte ich jetzt schon 4 mal erleben. Das nehme ich persönlich.

Meine Erwartungen an eine Fahrerassistenz im Jahre 2018 sind jedenfalls ganz andere als die im G30 erlebten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Und los geht's.

Ich nutze ihn permanent. Natürlich nicht als "autonomes Fahren", sondern einfach um den notwendigen Lenkdruck zu minimieren, Bei 150km/h mit Abstandstempomat und Lenkassistent entspannt mit lockerer Hand am Lenkrad dahinfahren. Sicherlich nicht perfekt, aber doch entspannend.

Natürlich nichts für den ambitionierten perfekten Fahrer, der das Lenkrad gerne über lange Strecken komplett loslassen oder jede Kurve im perfekten Winkel zirkeln möchte (wenn ich's eilig habe schalte ich die Assistenten auch ab). Aber im allgemeinen schon gut funktionierend. Man muss sich allerdings mit dem Ganzen anfreunden und die Grenzen erkennen (man hat schnell raus, wann es zicken wird).

Und somit bleiben die Meinungen durchwachsen.

Kann man hier eigentlich irgendwie wieder auf den ersten Beitrag verweisen und einen Kreis schließen? 😁

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 2. Juni 2018 um 09:39:24 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 2. Juni 2018 um 09:36:53 Uhr:


werde ich bei Gelegenheit mal machen, bisher fühle ich mich noch zu jung für Tesla und Konsorten

Also bei uns ist der mit dem 100D erst 30, mehr als 20 Jahre jünger als ich, der (u.a.) 5er fährt...?? Bei Bentley könnt ich's nachvollziehen...

ich mag das Emotionale am Automobil, und das kommt bei den Stromern einfach noch nicht auf

aber schön, dass man in jungen Jahren so ein Automobil fahren kann

Könnte mir schon vorstellen das bei den 2,7 Sekunden von 0-100 beim p100d Emotionalität aufkommt.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 2. Juni 2018 um 10:35:03 Uhr:


Könnte mir schon vorstellen das bei den 2,7 Sekunden von 0-100 beim p100d Emotionalität aufkommt.

klar, aber das kommt in meinem Alltag selten vor.

morgens dem V8 beim Starten zuhören schon eher 😉

aber lasst mal btt, bevor ein Sheriff vorbeischaut

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 2. Juni 2018 um 10:35:03 Uhr:


Könnte mir schon vorstellen das bei den 2,7 Sekunden von 0-100 beim p100d Emotionalität aufkommt.

Als mein M5 in Inspektion war, hatte ich ein paar Tage nen i8.
Angefixt.

Dann ein paar Tage P100D
Süchtig (und kein Bock mehr auf lahme Verbrenner)
Und wenn Tesla ein seriöses Angebot gemacht hätte....

Seit dem hatte ich kein interesse mehr an V8 gedröhne.

530e ist die Vorbereitung auf den endgültigen Umstieg.
Und der wahrscheinlich noch eher kommt als geplant..... 😉

Ähnliche Themen

Kann ich irgendwo nachvollziehen... Die Dinger zu fahren ist wie 20 Jahre in die Zukunft reisen...

gut, 20 Jahre bleiben mir dann ja noch 😉

Könntet ihr bitte in ein Tesla-Forum umziehen?!?!?!?!?!?!?!

Warum? Ist denn keine Vergleichsdiskussion erlaubt hier? Denke das gehört ebenfalls zum Forum, Sheriff!

Es geht hier vornehmlich um den Driving Assistant des G30, das kann ich auch als Moderator anderer Forenbereiche hier deutlich erkennen. Daher ist der Einwand der User, nun wieder zu diesem Thema zurückzukommen, ein sinnvoller.

Grüße
ballex

Zitat:

@ballex schrieb am 2. Juni 2018 um 13:46:24 Uhr:


Es geht hier vornehmlich um den Driving Assistant des G30, das kann ich auch als Moderator anderer Forenbereiche hier deutlich erkennen. Daher ist der Einwand der User, nun wieder zu diesem Thema zurückzukommen, ein sinnvoller.

Grüße
ballex

Aye aye, Captain!!

@okiefer DANKE endlich mal einer der es schreibt - hab auch keinen Bock mehr Tesla post‘s in einem BMW Forum zu lesen - sollen sie mit Ihren Rostenden Kisten sich doch im Tesla Forum rumschlagen und die BMW Community nicht belästigen

Zitat:

@JensPB
- hab auch keinen Bock mehr Tesla post‘s in einem BMW Forum zu lesen - sollen sie mit Ihren Rostenden Kisten sich doch im Tesla Forum rumschlagen und die BMW Community nicht belästigen

...ich finde den Driving-Assistant-Vergleich mit Tesla durchaus sinnvoll, allerdings deine Äußerung völlig daneben..🙄

however...
Erst im April hat BMW in Unterschleißheim das Entwicklungszentrum für selbstfahrende Autos eröffnet, lt. Pressemitteilung reicht der Platz für 1800 Beschäftigte.
In Zusammenarbeit mit einem israelischen Startup bringt BMW durch Lidar den Fahrzeugen besseres Sehen bei.
Über diverse Lizenzen (z.B. China) darf BMW Erkenntnisse über die Alltagsbedingungen auf ausländischen Straßen sammeln (extrem wichtig für die Logik des Rechners).
Wenn ein BMW in 2-3 Jahren "besser sehen kann" und es 'nen größeren Akku für meinen 530e gibt...wird getauscht (der neue darf dann auch 'nen 4 Zylinder haben...sogar den Partikelfilter würde ich akzeptieren) 🙂

So wie ich verstanden habe bauen sie ja in der Tat die neueste Technik immer zuerst in die 5er Reihe ein. Nach dem 550D wird es bei mir - sollte ich BMW treu bleiben als Daily Driver - ein 7er oder 8er GranCoupe werden (Ende 2019), hoffe also, dass auch die sogleich die neueste Technologie bekommen. Not sure... mein 650i bsp. hinkte dem entsprechenden 5er technologisch stets ein wenig hinterher...

Gruss Buddy

Hallo zusammen,
Ich habe meinen G31 jetzt genau 1 Jahr und bin 63Tkm gefahren. Davor hatte Ich 2 x den F11.
Als mein 530 neu warn war das System kaum zu gebrauchen, Ich war absolut sauer, was BMW da so rausgibt. Klar muss man die Hände am Lenkrad lassen, aber eine gerade Straße mittig zu fahren soll schon machbar sein.

Dann ein halbes Jahr später großer Kundendienst und Ich bettelte nach einem Update, getan. Aber wir haben einen anderen Grund angeben müssen, da BMW das Update sonst nicht freigibt.
Das System war merklich besser, aber Überholen ging nicht mehr, aber das brauche Ich nicht, mir reicht, wenn er auf der AB und Bundesstraße mittig fährt, wie gesagt, das ging besser, aber noch nicht optimal.

Vor ein paar Tagen wieder großer KD, wieder ein Update, natürlich wieder mit einem anderen Grund, jetzt kann er wieder überholen, aber das mitte Fahren ist nicht besser geworden. Würde das System wieder nehmen, bin zwar nicht ganz zufrieden, aber besser als ohne.

Aber ohne anderen Grund hätte mich BMW 3 Jahre mit einem System fahren lassen, das für die Tonne ist. Ansonsten ein geiles Auto und es macht immer wieder Spaß. Das Thema Klime lassen wir hier auch mal aus, eine Frechheit.

Zu Testla,
Ein Gewchäftsfreund hat ein Model S, binnschon ein paarmal gefahren. Der Autopilot ist der Hammer, da müssen wir im BMW einfach leise sein. Jedesmal wenn Ich fahre ist er noch besser, da er regelmäßig Updates bekommt. Ich finde das cool. Da müssen unsere Hersteller umdenken, aber solange sie soviele Autos bauen, machen sie es nicht.
Ich liebe meinen BMW, aber da leben sie hinterm Mond.

Bitte keine Vollzitate direkt nach dem Beitrag, auf den man sich bezieht, die Übersichtlichkeit des Threads dankt es. Zimpalazumpala, MT-Moderator

Haste ja völlig recht! Mea culpa!! (Dein Username ist aber auch etwas lang.. 😁😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen