Drive select - wie nutzt Ihr es?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Moin,
Comfort - Eco - Sport - Sport+ - individual
Wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Bin hin- und hergerissen bei meinem C400. Der „Segelmodus“ bei Eco, der Motorsound Und Antritt bei Sport+, aber ständiges Umschalten nervt auch etwas.

Welche der Modi nutzt Ihr, welche nicht? Wie habt Ihr „individual“ konfiguriert? Ist die Spritersparnis durch Ecomodus der Rede wert?

Beste Antwort im Thema

Ich hab mich glaub ich zu sehr reingesteigert und schalte ständig auf Eco, um zu segeln, wenn ich weiß, dass ein Gefälle kommt.

Bei Ingolstadt auf der Autobahn gibt es ein großes/langes Gefälle. Da segle ich teilweise über 3 Minuten und spüre Ersparnis. Hatte am Wochenende mit Tempomat auf 113 km/h und ständiges Segeln einen Verbrauch bei 230 km von 6,9 Liter pro 100 km (war nur ein Test). Wenn ich normal fahre, sind es eher 10 Liter (Autobahn!).
Das wären pro Fahrt ca. 5 Liter Ersparnis ... ob sich das lohnt? Fahre dann gefühlt ne halbe Stunde länger. Zeit ist ja auch Geld.
C400 Vormopf

Hatte heute einen CLA180 als Leihwagen wegen Service. Die Segelfunktion ist da fürchterlich. Segelt sogar bei/bis 20 km/h. Hört nicht auf zu segeln, wenn es einen Vordermann gibt.

Und der Service war katastrophal. Statt 300 € laut Kostenvoranschlag werdens ca. 900 € (A9).

62 weitere Antworten
62 Antworten

C63 Coupé

90% auf Individual

Motor: S+
Klappen : S+ *grins*
Fahrwerk: Komfort
ESP: Sport
Getriebe: D

Die restlichen 10% sind in C wenn ich nachts nachhause komme.

Freundliche Grüße

Chris

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 8. Juni 2020 um 21:13:12 Uhr:


Doch, hat er. Such mal bei Youtube nach „60 Jahre und kein bisschen weise“

Stimmt, hast recht. Kenn ich sogar. Dafür hast Du noch 6 Jahre Zeit, bis das Leben richtig anfängt...das wäre dann der Udo gewesen... 😉

Und nein, mit 60 ist man heute nicht alt. Dass das auch so kommt, dafür arbeite ich heute schon hart 😉.

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Juni 2020 um 21:07:53 Uhr:


Das kann jetzt aber leicht zu Verwechslungen führen. Unterschied locker 6 Jahre.... falls jemand das mit Udo J. Verwechseln so sollte.

ERGÄNZUNG 😁
Curd Jürgens : 60 Jahre und kein bisschen weise ....

Udo Jürgens : Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an ....

Udo Lindenberg:
Rudi Ratlos heißt der Geiger der streicht uns grad 'n Evergreen
er ist 80, hat zittrige Finger und ist schon ganz weich in den Knien ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen