Drive Select und Klima

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo in die Audi Runde,

ich bin erfolgreich von Opel gewechselt 😁 und nach 3 Insignia jetzt hier beim A4 Allroad aus 2022 gelandet.

Folgendes doofes verhalten meines Audis: Ich nutze die Klima immer im "ECO Modus" oder sie ist ganz aus, so möchte ich das.
Jetzt verstelle ich mittels Drive Select das Auto an sich z.B. auf Dynamik geht die Klima auf normal.
Oder ich habe die Klima "aus" wechsele in den "efficiency Modus" geht die Klima "an" aber im "ECO Modus".
Ist das Stand der Technik? Das kann doch nicht gewollt sein oder?

Ich würde gerne die Kontrolle behalten, gerade wenn ich die Klima aus habe und in efficiency Modus wechsele ist es doch quatsch die Klima anzumachen, "aus" ist doch effizienter wie "Eco Modus" ;-)

Grüße und Danke

29 Antworten

Ich habe die immer an. Im Winter und kühleren Tagen steht die auf Eco Modus.

Mache die nie vor Fahrt Ende aus.

Seit 25 Jahren nutze ich bei Klimaanlage immer die Automatikfunktion . Auch im Winter. Und noch nie hat meine Klimaanlage gestunken , bzw. war bis jetzt keine Desinfizierug notwendig. Auch noch nie die Klimaanlage vor Fahrtende ausgeschaltet. Regelmäßig lasse ich aber die Klimaanlage nach Kältemittel prüfen. Derzeitiger A4 ist Spitzenreiter. Nach 6 Jahren hat 50 Gramm verloren. Bei mir kann ich auch den Modus der Klimaanlage per Taste ändern. Ist Drive Select auf Eco gestellt, dann per Taste am Klimabedienteil kann ich manuell wieder auf Auto setzen und danach funktioniert sie wieder im vollen Umfang. Ob die Einstellung nach nächsten Motorstart bleibt habe ich noch nicht ausprobiert. Nutze eigentlich selten die Eco Funktion.

Seit meiner ersten Klimaanlage im A3 ist die bei mir immer an. Ich habe in den über 20 Jahren noch nie eine Klimaanlage manuell ausgeschaltet. Im Sommer kühlt sie, im Winter entfeuchtet sie. Und ich hatte auch noch nie Probleme.

Was mir echt bei der Klima fehlt sind einstellbare Untervarianten im Automatikmodus. Bei VW gab es z. B. sanft, mittel und intensiv. Letztere habe ich gerne im Sommer genutzt, dadurch gab es mehr Luftbewegung. Im Audi geht dann der Automatikmodus verloren, wenn man manuell eingreift.

Gibt es denn per Codierung die Möglichkeit mehr Luftbewegung zu erzeugen?

Ähnliche Themen

Impliziert "manuell eingreifen" nicht irgendwie den Verzicht auf die Automatik?

Zitat:

@fw89429 schrieb am 24. Juni 2023 um 16:24:24 Uhr:


Impliziert "manuell eingreifen" nicht irgendwie den Verzicht auf die Automatik?

Tut es ja auch, deswegen möchte ich das ja nicht.

Das ist aber ein Widerspruch! Entweder Automatik oder manuell - beides gleichzeitig geht nicht.

Irgendwie reden wir aneinandervorbei. Unterschiedliche Gebläsestärkekennlinien innerhalb der Automatik sind bei Audi nicht per normalen MMI Menü verfügbar - leider. Daher meine Frage ob sich zumindest per Codierung die Gebläsestärke - logischerweise im Automatikmodus - ändern läßt. Dann würde ich zumindest über den Sommer hinweg eine etwas stärkere Gebläseeinstellung codieren.

Bei AC Eco hab ich c.a. einen Strich weniger Gebläse als bei AC normal. AC max hab ich nicht codiert, aber verhält sich vielleicht analog

Ac max macht voll Dampf. Aber selbst AC on macht auch Volldampf, wenn es nötig ist.

hmmmm,
wenn mir die Luftbewegung zu gering ist tippe ich das Gebläse höher,
dabei geht doch nicht die Regelung flöten.
Gebläse und Temperatur werden weiterhin geregelt.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 25. Juni 2023 um 00:52:53 Uhr:


Wenn mir die Luftbewegung zu gering ist tippe ich das Gebläse höher, dabei geht doch nicht die Regelung flöten. Gebläse und Temperatur werden weiterhin geregelt.

Definitiv geht die Automatik zumindest optisch aus, heisst ja erstmal nichts. Als Test habe ich von auto auf manuell eine Stufe höher gestellt. Fahrzeug abgestellt und eine Stunde in der Sonne stehen lassen. Dann einschalten und das Gebläse ist weiterhin manuell auf der vorherigen Stufe (3). Dann auf auto gedrückt und dann dreht er hoch, der Innentemperatur entsprechend angemessen. Das werte ich so, dass im manuellen Modus eben keine Regelung erfolgt. Was meinste?

Hi DVE,

so wie Du es beschreibst, gebe ich dir recht. Werde die Tage mal genauer drauf achten.

Was nun?
Da müssen wir wohl mit leben und bei Bedarf manuell eingreifen.

Gruß Cokefreak

Zitat:

@DVE schrieb am 25. Juni 2023 um 20:58:20 Uhr:


Das werte ich so, dass im manuellen Modus eben keine Regelung erfolgt.

Richtig. Sobald der Auto Modus aus ist, regelt er nichts mehr.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 25. Juni 2023 um 22:12:15 Uhr:


Da müssen wir wohl mit leben und bei Bedarf manuell eingreifen.

Im STRG 08 ist u. a. das hier zu finden:

IDE06769-Gebläseregelung für Produktionsroutinen,7 ,1
IDE08373-Offset der Frischluftgebläsedrehzahl,Default ,1

Werd ich demnächst wohl mal näher betrachten ...

Gruß DVE

Deine Antwort
Ähnliche Themen