Drive Recorder im neuen OS 9 nochvorhanden?
Hat jemand das neue OS und kann mir sagen, ob der Drive Recorder immer noch verfügbar ist wenn man die Panorama-Kameras hat?
Dankeschön für eure Antworten im Voraus
29 Antworten
Die mit DriveRecorder erstellten Video's werden NUR im Fahrzeug aufgenommen ( je nach Einstellung im Fahrzeug selbst oder auf einem gekoppeltem Speichermedium ).
Die im Fahrzeug aufgenommenen Videos können nachträglich auf ein Speichermedium übertragen werden.
In der Fahrzeug-App DriveRecorder kann vorher bereits ausgewählt werden, welche der Kameras ( nur diese, welche auch bei "Remote 3D View", d.h. bei der "Rundumkamera-Ansicht" im Einsatz sind ) aktiv sein sollen. Und auch eine evtl. INNENRAUMKAMERA !
Wenn das Fahrzeug zusätzlich mit einer Alarmanlage ausgestattet ist, werden evtl. Alarmmeldungen und auch die dazu gehörigen "Bilder" an die MYBMW-APP im Handy gesendet !
Diese Aussage betrifft Fahrzeug mit OS 9 !
Danke, heißt dann also, dass ich eine Aufnahme im Fahrzeug unter OS9 nicht in der App des iPhones aufrufen kann? Export nur auf Speicherstick möglich.
Lt. Beschreibung (DriversGuide) sollte auch ein Downloud auf ein Handy (im Fahrzeug !) möglich sein.
... dies hab ich aber noch nicht praktiziert, da ich die 'Download's" lieber gleich auf einen Stick übertrage, um die Aufnahmen dann auf einem großen PC-Monitor zu betrachten ! (... der Bildschirm meines Samsung S23 wäre mir hierzu zu klein)
Habe ich vorhin getestet und auf dem iPhone wurde nichts angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 29. August 2024 um 20:24:21 Uhr:
Habe ich vorhin getestet und auf dem iPhone wurde nichts angezeigt.
Er meint ja nicht über die BMW APP, sondern einfach per Datenübertragung auf den physischen Speicher des Telefons.
Bei mir hat der Download aufs Handy geklappt (OS9 mit Update 07/2024 und Apple-Gerät). Dazu in der Drive Recorder App im Fahrzeug unter "Aufnahmen" auf die Schaltfläche mit den drei Punkten drücken und "Aufnahme exportieren" drücken. Er fordert dann im Handy über die myBMW-App Zugriff auf die Foto-Mediathek, da die vier Videos der verschiedenen Kameraperspektiven dort reingeschrieben werden.
Interessanterweise kann ich die Kameras in der Drive Recorder App aber nicht auswählen. Unter Einstellungen, wie im Handbuch beschrieben, ist bei mir nichts derartiges zu finden. Nur welche Ereignisse (Unfall, manuell) eine Aufnahme starten und wieviel Sekunden vor und nach dem aktivieren aufgezeichnet werden sollen.
Zitat:
@Der_Don schrieb am 29. August 2024 um 11:38:48 Uhr:
Zitat:
@Danyo2000 schrieb am 28. August 2024 um 09:33:04 Uhr:
Beim Drive Recorder nimmt er vorne bei mir nur mit der Kamera im Grill auf. Hatte erwartet, dass auch die Kamera in der Windschutzscheibe genutzt wird.
Auch die in der Betriebsanleitung genannte Einstellung zur Kameraauswahl gibt es bei mir nicht (OS9).
Hat schon jemand von euch Erfahrung, wie es um die Bildqualität bei Schnee, Regen und Dunkelheit steht? Immerhin liegt die Kamera ja so tief, dass entgegenkommende Autos mit ihren Scheinwerfer genau rein leuchten.Die Kamera in der Windschutzscheibe dient anderen Zwecken, würde ich sagen, also die ist nur für die Assistenzsysteme an Bord. Und doch, Du kannst bei einer Aufnahme im Fahrzeug danach die Aufnahme anschauen und alle 4 Kameras einzeln betrachten. Getestet in einem X2 OS9, aber das ist die gleiche Technik wie X1.
Schnee, Regen und Dunkelheit ist die Darstellung genau so wie beim Parken, das hast Du bestimmt schon öfters gemacht.
Die Qualität kannst Di Mr auch easy über die App ansehen, indem Du einfach ein 360 Foto machst. Da hast Du auch die 360-Ansicht und kannst oben im Menu bei „Details“ dann auch alle 4 Kameras einzeln durchklicken.
Ist ein Tropfen oder Dreck vorne auf der Kamera kann es natürlich unscharf sein oder eben kleine Bereiche verdeckt. Da kommen alle Kameras an ihre natürliche Grenzen.
Siehst Du dicht die Scheibe Deinen Vordermann nicht wegen Schnee, wird es der Kamera genauso gehen, oder was hast Du hier erwartet? Auch hier kommen alle Kameras an ihre natürliche Grenzen.
Gibt Fahrzeuge mit extra Nachtsicht, aber nicht der X1 soweit ich weiß.
Hatte gehofft, dass auch die Assistentenkamera oben in der Windschutzscheibe aufzeichnet, da dort der Scheibenwischer immer für klare Sicht sorgt und dort kein direktes Scheinwerferlich vom Gegenverkehr blenden kann. Außerdem ist die Kamera im Grill eine Fisheye-Kamera, deren erzeugtes Bild ja eigentlich rund ist und für den Drive Recorder elektronisch geradegezogen wird. Dadurch werden bspw. andere PKW am Rand extrem langgezogen. Nicht so schön. Aber um einen Unfall zu dokumentieren wird's reichen.
Danke, werde ich nochmal testen.
Die Kameras waren bei mir in den Einstellungen wählbar.
Für das 360 Grad Bild aber halt zwingend notwendig. Kameras mit toten Winkeln um das Fahrzeug herum sind für eine lückenlose Aufzeichnung von Schäden andere Verkehrsteilnehmer halt nicht so sinnvoll.
Und was hattest Du denn vor? Fahrten aufnehmen, um sie dann nochmal später anzuschauen?
Ich finde die 3D Ansichten der Rückfahrkamera sehr hilfreich und die 360 Grad-Ansicht in der APP ist auch super, wenn du schauen willst wie sicher Dein Auto steht.
Moin, am Wochenende den Export direkt auf das iPhone getestet. Mein iPhone wird auch angezeigt, aber der Export funktioniert nicht.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die DriveRecorder App mehrmals beim Starten der Aufnahme abgestürzt ist.
Irgendwann blieb Sie offen und ich konnte eine Aufnahme starten.
Heute Abend teste ich einmal den Export auf einen Stick.
Der Export auf einen Stick hat funktioniert.
Die App im X1 stürzt ab, wenn die App auf dem iPhone nicht geöffnet ist.
Ist dies bei euch auch so?
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 3. September 2024 um 08:39:02 Uhr:
Der Export auf einen Stick hat funktioniert.
Die App im X1 stürzt ab, wenn die App auf dem iPhone nicht geöffnet ist.
Ist dies bei euch auch so?
Ja ist auch so, aber auch wenn ich die App auf Iphone aufhabe stütz die BMW App ab. Habe jetzt festgestellt das wenn ich BMW WLAN ausmache, die BMW Driver Recoder App nicht abstürzt. Aber dann ich keine Übertragung auf die App Iphone möglich. Hab das Problem seit letzten Update von BMW.
Ja, dann mal schnell etwas während der Fahrt aufnehmen macht keinen Sinn, wenn ich erst die App auf dem iPhone starten muss. Übertragung auf das iPhone funktioniert weiter nicht.
Um schnell während der Fahrt aufzunehmen, einfach die Parkassistenztaste gedrückt halten. Funktioniert ebenso wie die Unfall-ausgelöste Aufnahme.
Das Abrufen ist auch bei mir schwierig. Die App stürzt ab, wenn CarPlay verbunden ist.
Danke, werde ich mal testen.