Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen zusammen,

habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.

Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?

Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...

Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Grüße
Berthdrio

Beste Antwort im Thema

Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank

254 weitere Antworten
254 Antworten

Meine Empfehlung:

Becker MAP-Pilot, Komforttelefonie (dann wird auch die im Fahrzeug verbaute Antenne genutzt) mit günstigem I-Phone aus EBAY und Smart-SIM, so kann das Tel. im Auto verbleiben und die lästige An- und Absteckerei
(auf Dauer vielleicht auch eine zus. Fehlerquelle) bleibt auch aus.

Zitat:

Original geschrieben von ramosoft


Meine Empfehlung:

Becker MAP-Pilot, Komforttelefonie (dann wird auch die im Fahrzeug verbaute Antenne genutzt) mit günstigem I-Phone aus EBAY und Smart-SIM, so kann das Tel. im Auto verbleiben und die lästige An- und Absteckerei
(auf Dauer vielleicht auch eine zus. Fehlerquelle) bleibt auch aus.

Das iPhone bietet keine Möglichkeit für die Anbindung einer externen Antenne. Da kommt nix dergleichen aus dem Dock-Anschluss raus.

Zitat:

Original geschrieben von seagers



Zitat:

Original geschrieben von ramosoft


Meine Empfehlung:

Becker MAP-Pilot, Komforttelefonie (dann wird auch die im Fahrzeug verbaute Antenne genutzt) mit günstigem I-Phone aus EBAY und Smart-SIM, so kann das Tel. im Auto verbleiben und die lästige An- und Absteckerei
(auf Dauer vielleicht auch eine zus. Fehlerquelle) bleibt auch aus.

Das iPhone bietet keine Möglichkeit für die Anbindung einer externen Antenne. Da kommt nix dergleichen aus dem Dock-Anschluss raus.

Das hat mir der Berater bei MB gesagt und auf

DIESE SEITE

verwiesen, ob dies richtig ist kann ich noch nicht sagen, bekomme meinen erst MAI/JUNI !

Eine frage wie kann das iphone gps daten empfangen, wenns in der mittelkonsole hängt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Agamemnon_Irons


Eine frage wie kann das iphone gps daten empfangen, wenns in der mittelkonsole hängt?

Soweit ich weiß ist das an eine externe GPS Antenne angeschlossen. Zumindest ist der Empfang überhaupt kein Problem. Weder Telefon, noch Internet noch GPS.

So heute früh habe ich das Update am iPhone noch geladen und dann gleich das DKP wieder ausprobiert. Fazit:

- Facebook funktioniert jetzt bei mir (ging vorher nicht - brauch ich aber auch nicht)
- Bildschirm vom iPhone muss immer an sein, sonst ist man im iPod-Modus (an sich finde ich das eine gute Sache - mit Bildschirm an = DKP; ohne = iPod)
- Hitze ist immer noch ein Problem. In der Früh 1,25 Std. mit DKP in die Arbeit gefahren => Handy war nur warm, Auto stand aber auch in der kalten Tiefgarage über Nacht. Heim dann wieder mit DKP, diesmal im warmen Auto (stand in der Sonne - iPhone war jedoch die ganze Zeit bei mir im Büro) => nach ca. 30 Min ging Handy nicht mehr und Überhitzungsnachricht war auf dem Display. Bin dann unterwegs einkaufen gegangen und habe danach wieder das DKP für die restlichen 45 Min nach Hause benutzt - diesmal allerdings mit offener Mittelarmlehne. Das hat dann funktioniert.

Zusammengefasst kann ich sagen, ich finde das DKP gut. Vielleicht etwas teuer aber für mich ausreichend. Ich benötige das Navi aber auch zu 99% nicht, da ich eh immer nur in die Arbeit und wieder heim fahre. Ich hoffe das Hitzeproblem bekommen sie noch in den Griff, z.B. dass es auch funktioniert, wenn der Bildschirm vom iPhone aus ist.

Was übrigens jetzt auch funktioniert (vielleicht klappte das auch schon vor dem Update?!): Wenn man im DKP eine Adresse eingibt und sich hin navigieren lässt und dann auf "Radio" drückt, sieht man das Display vom Radio, hört die Musik vom Radio und die Naviansagen hört man über den Center-Speaker. Eine gute Lösung wenn man nicht unbedingt auch noch sehen muss, wo man hin fahren muss.

@dMahni vielen Dank für deinen Bericht und Fazit. Mir wird es immer klarer dass es ein algemeines Problem ist und Leute werden sich immer mehr beschweren im Summer. MB soll schnellstmöglich eine Lösung auf die Bühne hinkriegen.

Hat jemand gefunden wie Siri geht?

Zitat:

Original geschrieben von HH-W176


Hat jemand gefunden wie Siri geht?

Kann dieses

Video

euch nicht weiterhelfen ? Sieh mal bei Minute 3:40, kommt der Typ irgendwie mit dem Rollkontroller oben links an den Siri-Mikrofon...

Jetzt zurück zum Überhitzeproblem des Iphone (wahrscheinlich weil Bildschirm andauernd anbleibt), kann jemand noch was darüber sagen, was ist eure Erfahrung bei langfristiger Nutzung ?
@HH-W176 was sagst du dazu ? wäre auch nett von dir...

Es ist so bei mir werden die nächsten drei Tage entscheidend für DKP vs Becker MapPilot, dann wird es zu spät. So wie es lautet werde ich mich eher für Becker MapPilot entscheiden weil hier ja mindestens zwei Fahrer sich beschwert haben...ja villeicht sind auch nur solche Fahrer die hier im Forum rumsurfen und berichten, da alle anderen wo es tadellos funktioniert ihre Zeit hier nicht verschwenden 😉

MfG

@Sandan1976 ich habe vor 1,5 Wochen einen längeren Bericht geschrieben.
Ich kann Hitze Probleme nicht bestätigen. Ich verwenden die neuste IOS und Iphone 4s ohne größe Probleme.

Zu Siri, ich habe dort mal eben nochmal nachgeschaut dort befindet sich, der Stern von Mercedes womit man Drive Style beenden kann. Kann es sein, dass das Radio ge-updatet werden muss?

Wenn du Fragen hast immer gern...

Zitat:

@Sandan1976
@HH-W176 was sagst du dazu ? wäre auch nett von dir...

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von HH-W176


Also,

ich bin seit einer Woche jetzt stolzer Besitzer einer A-Klasse.

Das DKP habe ich auch bestellt, zu deinen längeren Erfahrungen kann ich nur sagen,
Stuttgart - Hamburg:
Ankunftszeit kam trotz freier Fahrt und 160km/h nicht hin wurde dann 0:30min später...
Ist ja noch Okay, also E-Plus hat kein ausreichendes Netz dir das Internet ins Fahrzeug zubringen, gerade auf der Autobahn ist die Netzabdeckung nicht ausreichend.
Es Iphone wurde auf dieser Fahrt (8std) echt warm, aber nicht so heiß war noch in Ordnung.
Wo ich in Hamburg ankam und über 8 Std angeschrien wurde, habe ich gefunden das man unter Kartenoptionen die Lautstärke der Dame noch regeln kann... :-)

Ich hatte Probleme nach der Übernachtung im Schwarzwald, extra ein Hotel mit Tiefgarage die Route zu planen. Er konnte Sie nicht finden... Also die Satelliten um seine Position zu finden.
In der Tiefgarage ist dies ja auch normal, also fuhr ich raus... Nach 3-4km hatte ich immer noch keinen Satelliten also Iphone raus gezogen. Wieder rein... Radio aus an und es war wieder alles in Ordnung.

Ich freue mich auch auf das Update, mit Siri wird das Ding bestimmt noch interessanter zum Spielen.
In Hamburg läuft Facebook, Internetradio (und Aupeo) ohne Probleme und es bringt echt Spaß.
_______
_______
Nach 1000km bin ich echt zufrieden mit der A-Klasse und dem DKP ich habe nicht erwartet das es so flüssig ist. Wenn man sich überlegt das Mercedes sich als erster aufs Eis getraut hat ein Smart Phone vollständig in das Auto zu intrigieren.
Bin ich doch sehr Postiv überrascht.

Hat jemand noch paar Infos zu Siri wann soll das kommen?
Reicht ein Update auf dem Iphone?
Oder auch wieder auf dem Audio 20?

Bis bald :-)

Ich hatte bis jetzt auch keine Hitzeprobleme. Längste Nutzung am Stück bisher 3 Std., sonst immer 2 Stunden pro Tag. Das Display wird in der Halterung deutlich abgedunkelt, geht jedoch nicht ganz aus. Es läuft aber auch nicht auf der Standardhelligkeit weiter.

Bzgl. Siri scheint tatsächlich ein Update des Steuergeräts notwendig sein

Danke euch beide !
Was Siri betrifft, ich denke nicht dass irgendein Update ans Auto gemacht wird. DKP wird schliesslich so bewerbt dass es eigentlich ganz unabhängig vom internen Bordcomputer sein soll. Ist eigentlich so wie ich es verstanden hab, im Video sagt der Berater auch dass der Bildschirm (audio 20 oder in diesem fall Command) ganz von der iPhone-App gesteuert wird, durch Hdmi-Ausgabe.
Wenn ich es falsch verstanden hab, dann sehe ich nicht woran der Vorteil des DKP liegt wenn die ganze Intelligenzentwicklung sich nicht im iPhone befindet.

hallo.. hab eine feage an alle DKP besizern die mit hitzungsprobleme vetroffen sind.
könnt ihr mal bitte checken ob sich das display vom iphone effektiv verdunkelt wenn die mittelarmlehne zugeht ... oder ausserhalb vom wagen mal checken ob die die automatische lichtstärkeeinstellung auch wirklich geht ... bei mier hab ich getestet und obwohl ich auf auto einstellung bin ändert sich gar nivht niveau helligkeit... also unabhängig vom DKP.. une bei ein kollege von mier iphone5 hat das winderbar geklappt... ich hab ein iphone4 16gb ..

also nach meiner meinung kann dieses problem bei den überhitzungsproblemen eine wichtige rolle spielen da das bild bei voller helligkeit die batterie ziemlich viel benutz ubd sehr warm wird.. und bei geschlossener mittelarmkonsole nur noch schlimmer wird..
also an allen DKP besitzern bitte testen und berichten .. wäre super nett und hilfsreich für viele leute ..
(und auch für alle MB verkäufer) ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von m_jovan


hallo.. hab eine feage an alle DKP besizern die mit hitzungsprobleme vetroffen sind.
könnt ihr mal bitte checken ob sich das display vom iphone effektiv verdunkelt wenn die mittelarmlehne zugeht ... oder ausserhalb vom wagen mal checken ob die die automatische lichtstärkeeinstellung auch wirklich geht ... bei mier hab ich getestet und obwohl ich auf auto einstellung bin ändert sich gar nivht niveau helligkeit... also unabhängig vom DKP.. une bei ein kollege von mier iphone5 hat das winderbar geklappt... ich hab ein iphone4 16gb ..

also nach meiner meinung kann dieses problem bei den überhitzungsproblemen eine wichtige rolle spielen da das bild bei voller helligkeit die batterie ziemlich viel benutz ubd sehr warm wird.. und bei geschlossener mittelarmkonsole nur noch schlimmer wird..
also an allen DKP besitzern bitte testen und berichten .. wäre super nett und hilfsreich für viele leute ..
(und auch für alle MB verkäufer) ... ;-)

Meine Frau hat ein iPhone4 und ich hab iPhone5. Ich habe effektiv bei einem Test festgestellt dass die automatike Intensitäteinstellung des Bildschirms nicht ähnlich reagiert. Auf iPhone5 ist diese Feature viel effizienter als auf iphone4, wo sich der Bildschirm bald wie gar nicht abdunkelt wenn man im dunklen Raum ist und Leuchte anmacht oder umgekehrt.

Villeicht läuft es besser auf iPhone4S ?

@Die andere bzgl Siri : habt ihr probiert mit der Freisprechen-Taste ob Siri startet ?

Frage an die Leute mit Hitzeproblemen:
Welche temp. war an der Klima eingestellt? Lüftungskanäle zum Fondbereich geöffnet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen