Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)
Guten Morgen zusammen,
habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.
Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?
Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...
Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.
Würde mich über eure Antworten freuen.
Grüße
Berthdrio
Beste Antwort im Thema
Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank
254 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Zweiter sommertag 24*C außentemperatur und das telefon schmiert binnen einer stunde fahrt zweimal wegen überhitzung ab...
kleine frage zu dein problem
1)kannst du sagen ob du sicher das bildschirm vom iphone ausgeschaltet hast da sonst effectif das iphone ziemlich heiss werden kann bei sommerlichen temperaturen
2)bevor du das iphone ans DKP angeschlossen hast.. hattest du das iphone vielleicht intensif benutz oder gar nicht.. oder war vielleicht dein iphone vorher auf ein tisch z.b wo die sonne drauf gescheint hat..
3) mal testen ob sich das selbe wiederholt ohne das BT da es ja nicht benutzen wereden soll mit DKP laut gebraichsanweisung...
4) generelle frage : kann mier jemand sagen ob das iphone mit DKP auch aufgeladen wird oder nur das level behällt wie es beim anschliessen war ?
oder wird es nur geliden wenn das DKP nicht benutzt wird und nur das kabel angeschlossen bleibt
vielen dank im votaus für antworten ??
Es wird aufgeladen.
Hatt es heute mit offener mittelkonsole dabei... War zwar unangenehm zu fahren aber sonst i.o.. Temperatur vom Iphone war recht hoch. Werd morgen auch mal ein kontaktthermometer ausm geschäft mitnehmen.
Wenn ich ausm geschäft komm war das telefon recht lange nicht in gebrauch ==> ca. Raumtemperatur...
Nein es war nicht in der sonne gelegen, da labor im keller...
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
kleine frage zu dein problemZitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Zweiter sommertag 24*C außentemperatur und das telefon schmiert binnen einer stunde fahrt zweimal wegen überhitzung ab...
1)kannst du sagen ob du sicher das bildschirm vom iphone ausgeschaltet hast da sonst effectif das iphone ziemlich heiss werden kann bei sommerlichen temperaturen
2)bevor du das iphone ans DKP angeschlossen hast.. hattest du das iphone vielleicht intensif benutz oder gar nicht.. oder war vielleicht dein iphone vorher auf ein tisch z.b wo die sonne drauf gescheint hat..
3) mal testen ob sich das selbe wiederholt ohne das BT da es ja nicht benutzen wereden soll mit DKP laut gebraichsanweisung...4) generelle frage : kann mier jemand sagen ob das iphone mit DKP auch aufgeladen wird oder nur das level behällt wie es beim anschliessen war ?
oder wird es nur geliden wenn das DKP nicht benutzt wird und nur das kabel angeschlossen bleibtvielen dank im votaus für antworten ??
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Es wird aufgeladen.Hatt es heute mit offener mittelkonsole dabei... War zwar unangenehm zu fahren aber sonst i.o.. Temperatur vom Iphone war recht hoch. Werd morgen auch mal ein kontaktthermometer ausm geschäft mitnehmen.
Wenn ich ausm geschäft komm war das telefon recht lange nicht in gebrauch ==> ca. Raumtemperatur...
Nein es war nicht in der sonne gelegen, da labor im keller...
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
kleine frage zu dein problem
1)kannst du sagen ob du sicher das bildschirm vom iphone ausgeschaltet hast da sonst effectif das iphone ziemlich heiss werden kann bei sommerlichen temperaturen
2)bevor du das iphone ans DKP angeschlossen hast.. hattest du das iphone vielleicht intensif benutz oder gar nicht.. oder war vielleicht dein iphone vorher auf ein tisch z.b wo die sonne drauf gescheint hat..
3) mal testen ob sich das selbe wiederholt ohne das BT da es ja nicht benutzen wereden soll mit DKP laut gebraichsanweisung...4) generelle frage : kann mier jemand sagen ob das iphone mit DKP auch aufgeladen wird oder nur das level behällt wie es beim anschliessen war ?
oder wird es nur geliden wenn das DKP nicht benutzt wird und nur das kabel angeschlossen bleibtvielen dank im votaus für antworten ??
danke für die anwort...
hast du schon MB kontaktiert um ihnen dieses problem zu erklären und was die dazu sagen ...?
oder mit ein anderes iphone probieren ob es das gleiche macht ... um zu klären ob es ein problem vom DKP oder vom iphone ist
danke
Ich mess jetzt noch die temperatur bevor ich zu mb renn um dann was in dr hand zu haben... Außerdem bin ich wegenem pdc sensor in der werkstadt...
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Es wird aufgeladen.Hatt es heute mit offener mittelkonsole dabei... War zwar unangenehm zu fahren aber sonst i.o.. Temperatur vom Iphone war recht hoch. Werd morgen auch mal ein kontaktthermometer ausm geschäft mitnehmen.
Wenn ich ausm geschäft komm war das telefon recht lange nicht in gebrauch ==> ca. Raumtemperatur...
Nein es war nicht in der sonne gelegen, da labor im keller...
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
danke für die anwort...Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
hast du schon MB kontaktiert um ihnen dieses problem zu erklären und was die dazu sagen ...?
oder mit ein anderes iphone probieren ob es das gleiche macht ... um zu klären ob es ein problem vom DKP oder vom iphone istdanke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Ich mess jetzt noch die temperatur bevor ich zu mb renn um dann was in dr hand zu haben... Außerdem bin ich wegenem pdc sensor in der werkstadt...
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
danke für die anwort...
hast du schon MB kontaktiert um ihnen dieses problem zu erklären und was die dazu sagen ...?
oder mit ein anderes iphone probieren ob es das gleiche macht ... um zu klären ob es ein problem vom DKP oder vom iphone istdanke
ok dann halt uns auf dem laufenden ....
kann vielleicht noch eine anderer besitzer von DKP dieses hitze problem bestätigen .... wäare super wenn andere bsitzer auch mitreden ...
danke
Bei mir ist es zwar noch nicht überhitzt aber es ist extrem heiß wenn man es wieder aus der Armlehne entnimmt. Das DKP funktioniert ja auch nur, wenn der Bildschirm an ist. Stöpselt man es mit Bildschirmsperre an, hat man nur den iPod Modus. Also für DKP muss Bildschirm an sein, daher diese Hitze. Ich fahre bald nach Italien damit. Bin gespannt ob es das iPhone im DKP-Modus hitzetechnisch aushält bis dort...
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Bei mir ist es zwar noch nicht überhitzt aber es ist extrem heiß wenn man es wieder aus der Armlehne entnimmt. Das DKP funktioniert ja auch nur, wenn der Bildschirm an ist. Stöpselt man es mit Bildschirmsperre an, hat man nur den iPod Modus. Also für DKP muss Bildschirm an sein, daher diese Hitze. Ich fahre bald nach Italien damit. Bin gespannt ob es das iPhone im DKP-Modus hitzetechnisch aushält bis dort...
also das kann gar nicht sein dass das bilschirm vom iphon auf sein muss.. gerade das gegenteil hat mier ein verkäufet vom MB gesagt.... sons kommen automatich probleme wegen der hitze.. also in deinem fall kann ich mier nur vorstellen dass du kein lock machen sollst weil du ein password hast oder? kann mier dieser fall auch andere bestätigen die den DKP schon haben, dass das bildschirm vom iphone eingeschaltet bleiben muss damit DKP funktioniert also Navi ???
Schön dass dein Verkäufer das sagt, dem ist aber nocht so! Der Bildschirm muss anbleiben (zumindest mit der SW vom 5.4.)! sonst geht wirklich der iPod "Modus" an.
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
also das kann gar nicht sein dass das bilschirm vom iphon auf sein muss.. gerade das gegenteil hat mier ein verkäufet vom MB gesagt.... sons kommen automatich probleme wegen der hitze.. also in deinem fall kann ich mier nur vorstellen dass du kein lock machen sollst weil du ein password hast oder? kann mier dieser fall auch andere bestätigen die den DKP schon haben, dass das bildschirm vom iphone eingeschaltet bleiben muss damit DKP funktioniert also Navi ???
Heute wurde ein Update für die iPhone App veröffentlich, welches u.a. die Siri-Integration ermöglicht.
Das iPhone 5 ist allerdings weiter inkompatibel... 😠
Anbei die Info über die Änderungen - Iphone 5 Unterstützung soll diesen Sommer ja auch noch kommen.
Aber es geht voran :-)
Die Frage ist: Wie lässt sich Siri nun aufrufen? In einem früheren Post war die Rede von einem notwendigen Update des Steuergeräts, damit die Sprachtaste am Lenkrad funktioniert. Hat jemand einen alternativen Weg gefunden?
ok wenn das so ist dann spielt aber die bildschirm-lichstärke einstellung beim iphone einene grossen einfluss auf die wärme von det batterie.. wie ist euere einstellung ? minimal mittel oder maximal ( bitte andere besizer auch mitzuberichten wäre super) ...
denn ehrlichgesagt das DKP hat noch keiner in sommerzeit getestet soweit ich weiss .. da könnte ich mier die ersten überkitzungsprobleme vom iphone votstellen wie z.b es ist sommer 30 grad auto steht ganzer tag prall auf sonnenaustattung und dann will mann ins auto klar man kühlt erst mal den wagen
mit der klima aber in der mittelarmkonsole bleibt eher noch die höhere temperatur und dann iphone drin navi und musik an .. mittelarmkonsole ist zu .. was passiert dann.. kann mier vorstellen dass mehrere iphons in dieser situation mit überhitzungsprobleme ausschalten !! was meine ihr dazu ? wäre super wenn aktuelle besitze alle mitteilen .. danke
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Schön dass dein Verkäufer das sagt, dem ist aber nocht so! Der Bildschirm muss anbleiben (zumindest mit der SW vom 5.4.)! sonst geht wirklich der iPod "Modus" an.
Zitat:
Original geschrieben von Agamemnon_Irons
Zitat:
Original geschrieben von m_jovan
also das kann gar nicht sein dass das bilschirm vom iphon auf sein muss.. gerade das gegenteil hat mier ein verkäufet vom MB gesagt.... sons kommen automatich probleme wegen der hitze.. also in deinem fall kann ich mier nur vorstellen dass du kein lock machen sollst weil du ein password hast oder? kann mier dieser fall auch andere bestätigen die den DKP schon haben, dass das bildschirm vom iphone eingeschaltet bleiben muss damit DKP funktioniert also Navi ???
Dieses Problem mit der Hitze (wahrscheinlich verursacht wegen dem Bildschirm der andauernd an ist) könnte durch ein Update behoben werden, soll jemand probieren mit der neuen App-Version (v1.2) die seit gestern besteht ob der Bildschirm ausgehen kann und trotdem komplett funktionsfähig bleibt.
Danke für alle Beiträge...
Zitat:
Original geschrieben von divebike2000
Anbei die Info über die Änderungen - Iphone 5 Unterstützung soll diesen Sommer ja auch noch kommen.
Aber es geht voran :-)
Das glaub ich erst, wenn mein iPhone 5 tatsächlich damit funktioniert! 😉
Sowas von peinlich Mercedes ....
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_91
Das glaub ich erst, wenn mein iPhone 5 tatsächlich damit funktioniert! 😉Zitat:
Original geschrieben von divebike2000
Anbei die Info über die Änderungen - Iphone 5 Unterstützung soll diesen Sommer ja auch noch kommen.
Aber es geht voran :-)
Sowas von peinlich Mercedes ....
kannst du bitte auch einen wenig beruchten über deine erfahrungen mit DKP oder eventuell probleme wie oft une wie intensiv du ihn nutzt .. währe super nett von dier .. hauptsächlich für all die leute die vor der entscheidung stehen ... Becker oder DKP ... viel dank im voraus