Dringendes Endstufen-Problem!
Erstmal was vorweg: Wahrscheinlich zum erstaunen von einigen von euch; habe mich in der Zeit zwischen meines letzten Threads weder totgefahren, noch jemand anderen totgefahren, den Audi kaputtgefahren oder sonst irgendetwas in der Art verursacht. Die meisten von euch werdens mir sicherlich nicht glauben, aber nach den Reaktionen auf meinen letzten Thread bin ich doch arg ins grübeln gekommen, was man mit diesen Fahrten alles anrichten kann! Das Leben anderer, das Eigene. Da kann man ne Menge mit kaputtmachen. Deshalb mach ich bei sowas nicht mehr mit. Meine Freunde konnt ich davon zwar nicht gerade überzeugen, aber ich hab mir geschworen sowas nicht mehr zu machen.
So, und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Hab heute eine Endstufe von Blaupunkt (GTA 450) mit 4x50Watt Sinus bei mir im Wagen eingebaut. Soweit so gut. Sieht alles recht schick aus, Kabel sind gut verlegt (plus+ an der rechten Wagenseite, die chinchkabel links) und die Endstufe spuckt auch ordentlichen Klang aus. Jetzt aber folgendes Problem: Sobald ich den Motor starte, ertönt ein dauerhafter, ziemlich ätzender Ton aus allen vier Lautsprecher. Un dieser muss irgendwie mit dem Motor gekoppelt sein! Bei 1000 Touren hört man nichts, aber sobald man während der Fahrt bis 3000 Touren dreht hört man es ziemlich heftig. Schaltet man z.B. während der Fahrt in den Leerlauf, so wird der Ton mit der abfallenden Drehzahl wieder leiser.(Und halt umgekehrt) Ich könnte mir natürlich auch ne niedrig tourige fahrweise angewöhnen, aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders! Bitte helft mir!!!!!
69 Antworten
... super toller Beitrag, obwohl nich an mich gerichtet 😉
Ich habe aber das alles so wie du es beschrieben hast heute gemacht - ich habe heute von 07:00 bis 16:00 an meinem Auto geschraubt. Ablage und Handschuhfach waren raus, alle Fussleisten und die Rücksitzbank. Mit dem durchziehen der Kabel unter dem Teppich hat super geklappt.
Dennoch habe ich dieses sch*** Pfeifton beim Gasgeben!!!
Habe auch beim Conrad diesen Filter für Cinch ausprobiert, hat aber nicht geholfen. Wie heißen / wo gibt es diese, die hier empfohlen werden für das + Kabel?
Gruß
Kabel usw. hab ich beim zweiten Anlauf sauber und vernünftig verlegt! Daher kamen auch die Störgeräusche nicht! Nach dem Wechsel meines fast neuen Kenwood Radios gegen ein brandneues Panasonic Radio war der Pfeifton verschwunden! Und zur Anbringung der Endstufe: Ich wohne in keiner krimenellen Gegend wo sowas geklaut wird, und außerdem ist das alles ansichtssache wie man was anbringt! Hauptsache es gefällt einem persöhnlich!!! Habe fertig ;-)
Zitat:
Nach dem Wechsel meines fast neuen Kenwood Radios gegen ein brandneues Panasonic Radio war der Pfeifton verschwunden!
wie gesagt, Ursachen gibt es viele...
schön, daß es geklappt hat.
Zitat:
Ich wohne in keiner krimenellen Gegend wo sowas geklaut wird
dachte ich bis zum 6.7. auch.
Wenn die Kohle von meiner Kaskovers. da ist, wird mich
das Endstufen-Thema erneut beschäftigen...
Zitat:
alles ansichtssache wie man was anbringt! Hauptsache es gefällt einem persöhnlich!
ganz genau. seh´ ich auch so ;-)
so, ich geh´ jetzt mal runter.
Muß noch den Himmel abziehen, damit ich mit der Konterlattung anfangen kann.
Bis dann !
John, gut, dass Du bescheid gegeben hast, denn ich wollte Dich grad eben fragen 😉
Hmm, also auf's Radio hätte ich letztes getippt. Weißt Du, ob das ein Defekt im Radio war oder ob das generell so ist? Wäre zumindest schade bei dem Preis....
Ähnliche Themen
@Schalli
Ich persöhnlich auch! Hatte ja alles nochmal neu verlegt wie ich geschrieben hatte, danach ging es mit diesem Endstörfilter fürs Chinchkabel weiter, dann fürs Pluskabel, dann habe ich mir einen Endstörkondensator für die Lima besorgt, dann hab ich die Endstufe gewechselt und dann liegts am Radio (was übrigens 320 Euro neu gekostet hat). Werd das Teil zu Kenwood schicken, vielleicht bekomm ich ja ein Neues! Ich denke mal das das ein Garantiefall ist.
Greetz
200 Euro wegwerfen? Sehr witzig Schalli :-) Ich denk ich werd dann das Kenwood Radio verkaufen. Hatte leider auch kein Mp3. Das Panasonic hat Mp3 und verursacht null Störgeräusche! Mich würd aber trotzdem interessieren ob das ein generelles Kenwood Problem ist oder ob es bei meinem kleinen aber feinen Kabelbrand vor 3 Wochen was abbekommen hat.
Nur leider hast du 35 Ps mehr als ich und dazu noch einen ziemlich geilen 5ender sound! Will ich auch!
Mit nem guten Mikrofon geht das bestimmt! Aber sich dafür extra Equipment besorgen? Alternativ kann man sich im Netz auch Soundfiles von Lamborghini, Ferrari usw. Motoren herunterladen. Hab schonmal mit dem Gedanken gespielt das zu machen, stell dir mal vor wie die Leute kucken würden! Wir in unseren Audis in der City mit 60km/h und dann Radio bis zum Anschlag aufdrehen.Hammer!!!