DRINGENDE HILFE wegen LS Kabeln

Audi A6 C5/4B

HAbe mir gestern meine gebrauchten A& bj 99 geholt.
Ausgerüstet mit einem Becker Traffic und einer Nokia Freisprecheinrichtung.
Als ich den Radio sowie die Nokia Freisprecheinrichtung inkl einem "universal irgendwas" ausgebaut habe und die ganzen Stromdiebe entfernt habe, mußte ich feststellen das mir jetzt Kabeln für mein rückwärtigen LS fehlen.
Neben dem rechteckigen Schwarzen Mehrfachstecker mit + und - etc habe ich einen braunen rechteckigen 8 poligen Stecker in dem 4 Kabeln angesteckt sind
blaugrau, blaubraun,rotgrau,braungrau, diese befinden sich in der Mitte des Steckers, es sind jetzt die äuseren Steckplätze (2 links und 2 recht) leer, aus dem selben Kabelstrang kommen Gelb, Weiß und 2 Braunweiße die in einem quadratischen 6 Poligen Stecker sind, die beiden braunweißen auf einem Steckplatz gemeinsam. Aus dem selben Kabelstrang kommen noch ein dünner Weißer und ein dünner Gelbweißer die im nichts stecken.
Wenn ich den braunen Stecker an meinem Radio anstecke, spielen nur die vordern Boxen, die in den hinteren Türen sind tod.
Was haben die da gebaut???
Suche die Kabel für die hinteren Boxen sowie die richtige belegungung für den braunen LS-Stecker (hoffer das ist er überhaupt.
Alles ist zerlegt und nichts spielt mehr HIIIIIlfe !!!!!

50 Antworten

Genau so habe ich es gemacht, mit ordentlichen Klemmen verbunden, aber das TACK TACK bleibt. Bin jetzt eine Zeit gefahren und es macht alle paar Minuten von selbst TACK TACK TACK, habe dann die Lin-in abgesteckt und das Steuerkabel lassen. Nun ist es mit dem TACK TACK TACK aus. Der Radio hat aber sicher nichts, hat ja in meinem C4 auch gespielt.
Das werde ich aber auch noch auf die Reihe bringen.

DAfür habe ich das Problem, dass der Radioempfang absolut Sch... ist. Wenn ich das Antennenkabel abstecke habe ich keinen Empfang, also irgendwie geht die Antenne nur aber unter jeder Sau. Normal bekomme ich vorm Haus eine jede Menge Sender hinein, jetzt nur die zwei Stärksten.

🙁 🙁 🙁 🙁

Sch..ß Empfang? Da fehlt die sog. Phantomeinspeisung für die Antenne, quasi noch ein Antennenverstärker. Der ist in AudiOginolRadios eingebaut. Bei Nachrüstlösungen, wie deiner, muß der extern noch dazu gegeben werden.
Also wieder mal sowas hier. Oder sowas .

Ahhh, alles klar, Danke dir !!!!!!!!!!

Wegen dem TACK TACK TACK habe ich mir folgendes überlegt:

Im Notfall, ich hoffe das geht überhaupt, werde ich die
Line-In Kabel für die Hinteren LS direct an den LS-Ausgang des Radios hängen und den roten 10 Poligen im Kofferraum abstecken und dort die Line-In und die Line-out beim 10 Polige überbrücken, damit müßte ich doch das Audi Verstärker System überbrückt haben und die LS in den hinteren Türen über den Radioverstärker betreiben.
Müßte gehen, oder????

Dann verlierst du aber den Sub, der wird aus den beiden Kanälen generiert. Dann aber auch die Steuerleitung weg, sonst heizt der Verstärker nur deinen Kofferraum.

Ähnliche Themen

Ja da hast du recht aber besser ein etwas schlechteres Klangbild als das andauernde TACK TACK TACK.

Die Steuerleitung stimmt sicher, an der kann es nicht liegen, es Tackert halt immer, aber nur wenn das Lin-In Signal angeschlossen ist, also kommt das sicherlich über diese Leitung vom Radio, hänge ich diesen in meinen alten C4 dann gibt es dieses TACKERN nicht, offensichtlich verträgt sich der Radio nicht mit dem Verstärker oder dieser ist Kaputt.

Nochmals Danke für die Mühe und die Zeit die Du und die Anderen für mich aufgewendet haben.
Mit dem Antennenverstärker kann ich mal Vorne hören und Hinten wird es halt die "Arbeitslosen-Ausführung"

Schlimmstenfalls sind bei der Freckelaktion damals die weißen Kabel vertauscht worden. Im gelben Stecker stecken ja mehrere weiße, wenn ich das richtig mit habe. Aber da hilft dann nur noch messen und vergleichen, welches Kabel wo vorne weggeht und wo hinten ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen