Dringend! Passt ein 4T Getriebe in einen Golf2 GTi 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe hier schonmal gelesen, dass nur (!) ein 2Y-Getriebe in einen Golf2 Gti 16V passt. Stimmt das?

Habe woanders gelesen, dass ein 4T-Getriebe ebenfalls passen soll. Hat etwas kürzere Übersetzungen.
Die Achsübersetzung ist auch gleich.

Ich weiß nur nicht ob die Kupplung passt.

Ich hoffe mir kann jemand schnell etwas dazu sagen, da es etwas eilig ist...

Thx im Voraus!

45 Antworten

Hier, RF mit 4T, willst du Werte? 🙂

Und kein Mensch hat angezweifelt dass auf DW mal was falsches stehen kann 😉

laut onkel etka sind die wellen gleich! alles gleiche teilenummern und gleiche zähne! also die haben keine fehler! ath und 4t sind gleich lang und das 2y ist meiner meinung nach das kürzeste 5 gang von vw oder etwa nicht?

wieviel dreht der rf im 3ten gang? 6000 und?

Falsch, RF endet bei 5200. Dann liegen theoretisch etwa 120km\h an.
Der Vierte ist recht genau zu Topspeed übersetzt, sind dann bei 5200 Tacho ~172, eingetragen sind 165.

Ähnliche Themen

Für ein übliches 4T könnte ich eine Kupplung vom GTI nehmen (210mm)? ( war vorher ein AUG dran )
Würden die Wellen die an den 90zieger Flansch passen brechen wenn ich sie am 16v fahre ? Also lieber große Wellen und 100 Flansch ?

über kurz oder lang & fahrstielabhängig 😁

ob die GTI Scheibe von der wellenaufnahme paßt kann ich net genau sagen...interessant ist es schon

Zitat:

Original geschrieben von Daegog


Für ein übliches 4T könnte ich eine Kupplung vom GTI nehmen (210mm)? ( war vorher ein AUG dran )
Würden die Wellen die an den 90zieger Flansch passen brechen wenn ich sie am 16v fahre ? Also lieber große Wellen und 100 Flansch ?

ja könntest du nehmen 😉

nen rf dreht 5200? da macht ihr aber was falsch. den hatten wir mal in nem passat drin und der machte im 3ten bergab fast 7000 touren 😰

jedenfalls sinds beim ath bei 6000touren 150km/h. zumindest bei meinem g2 cl damals

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


nen rf dreht 5200? da macht ihr aber was falsch. den hatten wir mal in nem passat drin und der machte im 3ten bergab fast 7000 touren 😰

Das dreht er offiziell laut meiner Bedienungsanleitung. Die Striche am Tacho ohne DZM waren auch perfekt ein paar km\h zu früh für diese Drehzahl angeordnet.

Inoffiziell dreht der mehr 😁
150 im Dritten kommt hin, sehr gut sogar.

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


über kurz oder lang & fahrstielabhängig 😁

ob die GTI Scheibe von der wellenaufnahme paßt kann ich net genau sagen...interessant ist es schon

ein kumpel hat sogar die kleinen wellen am g60 gehabt und er hat im jahr fast immer 1-2 kaputtgedreht. aber ist doch kein hit die atw zu machen.....

kupplung passt komplett! es unterscheiden sich 4 kupplungen im 2er! die kleine vom 1,1er und 1,3er die hat 190mm dann die aus allen gängigen 1,6 und 1,8 die haben 210mm dann die 16v die hat ne andere verzahnung und 210mm und die g60 die hat 228mm

gibt auch 1.6er mit der kleinen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


gibt auch 1.6er mit der kleinen 🙄

Der Beweis liegt 30cm von mir weg.

Sind die 190er und die 210er untereinander tauschbar? Was müsste man ändern, wenn ein Kupplungssatz alleine nicht reicht?

evtl noch die 210er schwungscheibe

es gibt auch 200 er

hatte vorher im 4T getriebe eine 200er am JR Motor

jetzt hab ich die 210er vom RA drin & die ist deutlich besser im nehmen 😉

aber mit dem G60 Getriebe wird auch eine G60 Kupplung einzug halten (und 100er flansche)

bissel erleichtern um dem diesel die anfahrschwäche zu nehmen aber sonst denk ich mal wird gut gehen

ach ja es gibt viel zu tun 🙂

wenn ich da an die beiden leder sonnenblenden mit beleuchtung denke die vor mir liegen

oder den beetle spiegelfuss mit temp. anzeige & uhr

& die digitale öltemp. anzeige fürs KI anstelle MFA/Uhr

an die klimatronik will ich gar net denken UUAAA

besser wenn ich jetzt aufhöre

see yae

welches baujahr und welche kennbuchstaben hatte die 190er im 1,6er? war das auch das kleine getriebe oder auch das 020??

1.6er hatten nur die 020er, nicht die Pologetriebe. Die gab es nur am 1.3er.

Generelle Regel für die Kupplunsggröße kann ich keine herleiten, aber einen Punkt auf der Kurve steuere ich bei:
1.6 RF mit 4T, MJ 87 190mm Durchmesser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen