Dringend!!!! Nachlaufpumpe ohne Funktion

Audi TT 8N

Hallo Leute,

Gestern hab ich festgestellt, dass die Pumpe nicht mehr nachläuft.

Aus dem Grund habe ich heute den Stecker der Pumpe abgezogen um zu prüfen ob 12V anliegen.
Jedoch kommen in diversen Situationen lediglich 350mV am Stecker an. Ich gehe mal davon aus, dass es aber eine 12V-pumpe ist?

Jetzt ist fur mich eine Leitungsunterbrechung erstmal klar.
Die Masseleitung des Steckers habe ich auf Durchgang zu einem Karosseriemassepunkt geprüft.das war absolut okay...also der Kontakt hat Masse.
Damit ist klar, dass am Plus ein Problem ist. Höchstwahrscheinlich irgemdwo ein Leitungsbruch/Kabelbruch.
(Der Pumpenstecker ist übrigens nicht das Problem, ich habe das Kabel ebenfalls hinter dem Stecker getestet...)

1. Frage
Ist die pumpe eine gleichstrompumpe?

2. Frage
Wo sind Steckverbindungen um den Ort des Kabelbruchs zu lokalisieren oder einzugrenzen?

3. Frage
Hat diese Pumpe eine eigene Sicherung?

Danke schon mal

Ps: ist ein 224er BAM Mj2004

19 Antworten

Soweit so gut. Hast du dann mal die alte Pumpe wieder angeschlossen? Wenn es denn an der Sicherung lag,müsste die ja wieder arbeiten.

Komisch, hab hier 2 1.8Tstehen (einen ohne Klima wo die Steuerung über ein Relais erfolgt und einen mit Klima und Lüftersteuergerät) und bei beiden kann ich das ohne Pumpe ganz normal messen.

also reom hat recht...

die pumpe ist wirklich lastgesteuert!!!

hab mir jetzt ne neue von bosch in der bucht geholt...und alles läuft wieder prima!

Dachte ich mir. Die Pumpe hat wohl auch den Kurzschluss verursacht,daher die kaputte Sicherung. Jetzt ist wieder alles schön.😉

Ähnliche Themen

die sicherung war völlig unabhängig davon!!

so oder so ist das lüftersteuergerät (bei mir) lastgesteuert...und so bin ich mit dem austausch nur auf einen kostenpunkt von knapp 70€ gekommen...glück gehabt :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen