Dringend Hilfe bei TT quattro (225PS) Kauf gesucht!!!

Audi TT 8N

Guten Morgen Gemeinde!!
ich steh vor einem schwierigen Problem, habe seit langem endlich einen TT quattro gefunden bei dem für mich soweit alles passt...
jetzt glaube ich daß er einfach zu teuer ist-und genau da bräuchte ich eure Hilfe

hier die Daten:
TT quattro 225PS schwarz/schwarz soul
EZ 04/03
km 65'
2. Hand
Scheckheft gepflegt bei VAG, Unfallfrei,
Xenon, Navi, Tempo, S-Line paket, Bose, DWA, 8 fach bereift (Alus)
Preis 18500 VB
Verkäufer Privat

welchen Preis könnte ich anvisieren? (so 17300€)?

Merce für Eure Tipps!!!

Gruß
TT bazi

Beste Antwort im Thema

roadster sind teurer, da gibts keine diskussion

gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hi Leute,
da ich den obigen TT leider vergessen konnte hab ich mich auf die suche nach einem anderen gemacht.
Daher würde ich euch wieder bitten für folgenden TTCQ eure Statements abzugeben.(hoffe ich werde nicht lästig aber es ist echt schwer im moment einen sauberen TT für gute Euros zu bekommen)
Bitte verweist nicht auch die autobewertungen autobudget und autofokus, ich hab bei beiden schon nachgeschaut, nur komme ich nirgends auf den exakten preis und beide differieren um einiges.
Hier mal die daten:
TTCO 225PS
EZ 11/04 modell 04
km 118.000
1. hand
Xenon
avussilber perleffekt/innen schwarz leder/stoff
S-Line paket Außen und Innen + fahrwerk
18" ,9 Speichen S-Line Felgen
Bose ohne Cd-Wechsler
radio Concert CD
Chiptuning von B+B inkl. rechnung und Eintrag in fahrzeugpapiere auf 255 PS.
Kupplung neu Feb 08
Batterie und Lichtmaschine neu April 09
inkl Service
inkl TÜV AU
inkl zahnriehmen
inkl Winterreifen
was er nicht hat:
Navi, tempomat
Preis des Händlers: 16.000

sollte ich daten vergessen haben fragt einfach.

schonmal vielen dank für eure Einschätzungen.

Gruß
tt bazi

Der Preis sollte OK sein, sofern eine anständige Garantie dabei ist.
Persönlich wäre ich jedoch bei einer getunten Möhre mit dieser Laufleistung vorsichtig.
Die Kupplung ist bestimmt nicht ohne Grund gewechselt worden und der Lader könnte
als nächstes dran sein...

aber geht dann der lader nicht auf garantie,
der verkäufer hatte gesagt daß die Garantie des autohauses auch für das chiptuning gilt.
was meinst mit ordentlicher garantie?gibts da unterschiede?

Gruß
tt bazi

Zitat:

Original geschrieben von TT bazi


aber geht dann der lader nicht auf garantie,
der verkäufer hatte gesagt daß die Garantie des autohauses auch für das chiptuning gilt.
was meinst mit ordentlicher garantie?gibts da unterschiede?

Gruß
tt bazi

Ein gechipptes Fahrzeug ist in einer Carlife-Plus oder Perfect Car Pro nicht versicherungsfähig.

Deswegen muss bei einer anderen Gesellschaft abgeschlossen werden.

Die Garantiebedingungen und Modalitätten vorher zu studieren, schadet nicht.

Ähnliche Themen

wie komm ich an die ran?übern Verkäufer?
das bedeutet, daß das chiptuning extra versichert sein muss zb über B+B.steht des auf der rechnung oder gibts da ne Police? sorry wg der fragerei aber hatte sowas noch nicht...

greets

Hab vergessen zu erwähnen, gechipt wurde er 2005 und die Kupplung wurde 08 erneuert.
Gruß
tt bazi

Zitat:

Original geschrieben von TT bazi


wie komm ich an die ran?übern Verkäufer?
das bedeutet, daß das chiptuning extra versichert sein muss zb über B+B.steht des auf der rechnung oder gibts da ne Police? sorry wg der fragerei aber hatte sowas noch nicht...

greets

Die Gebrauchtwagengarantie schliesst der Verkäufer ab (und holt sich den Betrag von dir wieder über den Kaufpreis😉).

Wollte dich nur darauf hinweisen, dass du evtl. bei einer exotischen Versicherungsgesellschaft landen wirst.

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von TT bazi


aber geht dann der lader nicht auf garantie,
der verkäufer hatte gesagt daß die Garantie des autohauses auch für das chiptuning gilt.
was meinst mit ordentlicher garantie?gibts da unterschiede?

Gruß
tt bazi

Ein gechipptes Fahrzeug ist in einer Carlife-Plus oder Perfect Car Pro nicht versicherungsfähig.
Deswegen muss bei einer anderen Gesellschaft abgeschlossen werden.
Die Garantiebedingungen und Modalitätten vorher zu studieren, schadet nicht.

Wobei sich da aber dann die Frage stellt, ob der Händler im Zweifelfall nicht der Dumme ist.

Wenn dir im Angebot vertraglich ne Garantie zusgesichert wird und der Händler diese beim "falschen" Unternehmen abschließt, also einem bei dem das Tuning aussenvor bleibt bzw. den Vertrag egalisiert, dann ist der Händler in meinen Augen der Dumme.

Du als Kunde hast den Vertrag mit dem Händler geschlossen, der dir die Garantie bietet. Wenn der Händler dann quasi "sein" Risiko über den VVD separat absichert, so ist das nicht dein Problem.

Der Händler hat dir im Zweifelsfall das Fahrzeug zu reparieren. Ob er auf der Rechnung sitzen bleibt, ist sein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Du als Kunde hast den Vertrag mit dem Händler geschlossen, der dir die Garantie bietet. Wenn der Händler dann quasi "sein" Risiko über den VVD separat absichert, so ist das nicht dein Problem.

Der Händler hat dir im Zweifelsfall das Fahrzeug zu reparieren. Ob er auf der Rechnung sitzen bleibt, ist sein Problem.

Besser noch: Du hast sogar 2 Jahre gesetztlich Gewährleistung, die Dir der Händler unabhängig von der Garantie zugestehen muss. Zu beachten ist aber, dass in den ersten 6 Monaten nach Kaufvertrag bei einem Schaden angenommen wird, dass dieser bereits vorher vorhanden war (also nicht von Dir verursacht wurde) das Gegenteil müsste der Händler beweisen. Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast zu Deinen Ungunsten um = Du musst beweisen, dass es so war, was i.d.R. sehr schwirig sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Du als Kunde hast den Vertrag mit dem Händler geschlossen, der dir die Garantie bietet. Wenn der Händler dann quasi "sein" Risiko über den VVD separat absichert, so ist das nicht dein Problem.

Der Händler hat dir im Zweifelsfall das Fahrzeug zu reparieren. Ob er auf der Rechnung sitzen bleibt, ist sein Problem.

Besser noch: Du hast sogar 2 Jahre gesetztlich Gewährleistung, die Dir der Händler unabhängig von der Garantie zugestehen muss. Zu beachten ist aber, dass in den ersten 6 Monaten nach Kaufvertrag bei einem Schaden angenommen wird, dass dieser bereits vorher vorhanden war (also nicht von Dir verursacht wurde) das Gegenteil müsste der Händler beweisen. Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast zu Deinen Ungunsten um = Du musst beweisen, dass es so war, was i.d.R. sehr schwirig sein wird.

Nachdem die Händler kein Interesse an Gewährleistungsansprüchen innerhalb der ersten 6 Monate haben, wird eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen, auf die evtl. Schäden abwälzt werden.

Gesetzlich ist ein Gebrauchtwagenhändler jedoch nicht verpflichtet, eine Garantie mitzuliefern!

Wäre mal was ganz neues beim Verhandlungsgespräch: "Was kostet der Wagen ohne Garantie?" 😁

wo findest den die ganzen TT wären au nach meinem Geschmack?

Was meint Ihr mit gewährleistung?
dachte hab nur 1 jahr Garantie, danach muss ich für Schäden am Auto selbst aufkommen....
also bekomm erweiterte Carlife Plus, die auch den Chip miteinschließt, hat er zumindest gesagt...

Gruß
chris

Zitat:

Original geschrieben von TT bazi


Was meint Ihr mit gewährleistung?
dachte hab nur 1 jahr Garantie, danach muss ich für Schäden am Auto selbst aufkommen....
also bekomm erweiterte Carlife Plus, die auch den Chip miteinschließt, hat er zumindest gesagt...

Gruß
chris

Das glaube ich nicht, Tim. 😉

i kann nur sagen was er mir am telefon erzählt hat, also ich hoffs mal daß es so is, sehen denk ich werd ichs erst am Monatg.

Gruß

vor allem ist wichtig, dass die Garantieaussagen schriftlich vorliegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen