Dringend: E36 323i springt schlecht an, Motoraussetzer

BMW 3er E36

Hallo!

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ich beim überholen (normale Geschwindigkeit ca. 130km/h) einen Motoraussetzer, konnte aber ganz normal weiter fahren ohne weiteres ruckeln oder stottern. Als ich nach Feierabend den Wagen starten wollte, brauchte der Anlasser länger als gewohnt und der Wagen startete wieder nur mit einem ruckeln. Wenn ich im Leerlauf das Gaspedal langsam durchtrete und die Drehzahl erhöhe läuft er ruhig, trete ich es aber schnell durch, fängt er wieder an zu stottern. Ansonsten läuft er im Leerlauf ruhig mit der gewohnten Drehzahl.
Was ist das denn nun wieder???

Danke und Gruß
Marko

18 Antworten

klingt nach dem LMM (Luftmengenmesser / Luftmassenmesser) oder was meint ihr ???!!

Jepp

Zitat:

klingt nach dem LMM (Luftmengenmesser / Luftmassenmesser) oder was meint ihr ???!!

würd ich jetzt auch tippen ...bei solch einer problematik würd ich aber, auf jeden fall dan fehlerspeicher auslesen lassen. ein defekt im LMM würde auf jeden fall abgespeichert

Zitat:

Original geschrieben von Marcello323i


 

würd ich jetzt auch tippen ...bei solch einer problematik würd ich aber, auf jeden fall dan fehlerspeicher auslesen lassen. ein defekt im LMM würde auf jeden fall abgespeichert

100% reichtig, aber leider muss ich dir auch sagen das wenn das teil im eimer ist auch leider die A-Karte gezogen hast, das teil ist verdammt teuer 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


100% reichtig, aber leider muss ich dir auch sagen das wenn das teil im eimer ist auch leider die A-Karte gezogen hast, das teil ist verdammt teuer 🙁

Jo, da hat er Recht, so an die 340€!

Zitat:

aber leider muss ich dir auch sagen das wenn das teil im eimer ist auch leider die A-Karte gezogen hast, das teil ist verdammt teuer

100% richtig 😉😁 musst meinen LMM auch schon ersetzen ...knapp 350 tacken wenn ich mich recht entsinnne

Zitat:

Original geschrieben von Marcello323i


 

würd ich jetzt auch tippen ...bei solch einer problematik würd ich aber, auf jeden fall dan fehlerspeicher auslesen lassen. ein defekt im LMM würde auf jeden fall abgespeichert

Das stimmt nur teilweise, denn wenn der LMM falsche Werte liefert die nicht extrem Abweichen von den tatsächlichen und die DME diese aber noch als OK ansieht, dann wird nichts abgespeichert! Generel kann man sagen das ab etwa 100.000km diese Dinge langsam den Geist aufgeben, manchmal sogar früher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Das stimmt nur teilweise, denn wenn der LMM falsche Werte liefert die nicht extrem Abweichen von den tatsächlichen und die DME diese aber noch als OK ansieht, dann wird nichts abgespeichert! Generel kann man sagen das ab etwa 100.000km diese Dinge langsam den Geist aufgeben, manchmal sogar früher. 😉

hab 200tkm also wird wohl auch bald chraschen :-)

wenn er ne limo hat dan kost das teil 361€

Zitat:

Das stimmt nur teilweise, denn wenn der LMM falsche Werte liefert die nicht extrem Abweichen von den tatsächlichen und die DME diese aber noch als OK ansieht, dann wird nichts abgespeichert!

ich denke mal so wie Marko das problem beschreibt läuft der motor schon im notlaufprogramm . abweichende bzw schleche werte vom LMM würden doch zum leistungsverlust führen aber nicht so radikal das der motor richtige aussetzer hat ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


hab 200tkm also wird wohl auch bald chraschen :-)

wenn er ne limo hat dan kost das teil 361€

Wer weiß, ich kenn einen Fall da hat der alte LMM 10KW verschludert, nachweislich auf nem Prüfstand nachgemessen! Es gibt aber auch Kinder die sterben und Menschen die werden über hundert Jahre alt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marcello323i


...
ein defekt im LMM würde auf jeden fall abgespeichert

Lies das nochmal und dann das was ich geschrieben habe!

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Das stimmt nur teilweise, denn wenn der LMM falsche Werte liefert die nicht extrem Abweichen von den tatsächlichen und die DME diese aber noch als OK ansieht, dann wird nichts abgespeichert! Generel kann man sagen das ab etwa 100.000km diese Dinge langsam den Geist aufgeben, manchmal sogar früher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


hab 200tkm also wird wohl auch bald chraschen :-)

wenn er ne limo hat dan kost das teil 361€

Außerdem spielt es keine Rolle ob Limo, Coupe oder Compakt, die haben alle den gleichen, wohlgemerkt mit der M52 Maschine 2,5/2,8ltr.

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Außerdem spielt es keine Rolle ob Limo, Coupe oder Compakt, die haben alle den gleichen, wohlgemerkt mit der M52 Maschine 2,5/2,8ltr.

ja wohlgemerkt 😁

Zitat:

Lies das nochmal und dann das was ich geschrieben habe!

jo stimmt ..hast gewonnen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen