Dringend: E36 323i springt schlecht an, Motoraussetzer
Hallo!
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ich beim überholen (normale Geschwindigkeit ca. 130km/h) einen Motoraussetzer, konnte aber ganz normal weiter fahren ohne weiteres ruckeln oder stottern. Als ich nach Feierabend den Wagen starten wollte, brauchte der Anlasser länger als gewohnt und der Wagen startete wieder nur mit einem ruckeln. Wenn ich im Leerlauf das Gaspedal langsam durchtrete und die Drehzahl erhöhe läuft er ruhig, trete ich es aber schnell durch, fängt er wieder an zu stottern. Ansonsten läuft er im Leerlauf ruhig mit der gewohnten Drehzahl.
Was ist das denn nun wieder???
Danke und Gruß
Marko
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ja wohlgemerkt 😁
Na wer redet denn schon von nem 318er? 😉 Dort kannst dann auch nen alten Lappen innen Wind hängen zur Luftmassemessung... *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Na wer redet denn schon von nem 318er? 😉 Dort kannst dann auch nen alten Lappen innen Wind hängen zur Luftmassemessung... *gg*
ne ganz so einfach ist das beim M40´er ned..
der sit verdammt anspruchsvoll 😁
Hallo Leute!
Sieht so aus als sollte ich mal wieder Freude am Bezahlen haben...
Muß es denn gleich so teuer sein?? Bekommt man das Teil irgendwo günstiger und noch wichtiger: kann man es selbst tauschen???
Das ist übrigens ein 323i touring. Mein ja nur weil vorne welche über Limo und Coupe diskutiert hätten.
Vielleicht ist es ja "nur" die Benzinpumpe oder der Druckregler...
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Werde morgen oder montag mal zum Freundlichen um die Ecke schauen und dann werden wir weiter sehen...
Danke!