Dringend, brauche Support. Ärger mit ATU bei Belagwechselaktion am 4.2

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Experten

Ich wollte die 59€ je Achse Bremsbelagsaktion nutzen und habe meinen 4.2 zu ATU gebracht (ich weiss, Fehler Nr. 1). Dann kam natürlich der Anruf "Scheiben sind auch runter, kostet mit Belagwechsel zusammen 560, irgendwas €". Ich hingefahren, Scheiben besichtigt und gesagt "kann ich nachvollziehen, machen lassen".

Eben dann der erneute Anruf. "Auto fertig, kostet 737, irgendwas €".

Ich hatte letzte Woche schon an der tel. Hotline die Preise für Scheiben erfragt (Vorn ca. 220 brutto + Einbau und hinten 130 + Einbau). Rechne ich nun die 350€ zu den 118€ die die Belagaktion kosten soll, komme ich auf 468€. Also wären knapp 100€ für den Einbau angefallen. Für mich noch okay. 269€ für den Einbau sind aber alles andere als okay....

Frage also, was tun. Preisauskünfte waren mündlich, unterschriebener Auftrag liegt aber nur für die Belagwechselaktion zu 118€ vor.

Bevor Ihr auf mich einknüppelt: Ja, dumm und blauäugig von mir.... Das wars mit ATU! Aber wie im konkreten Fall vorgehen? Die werden ohne Zhalung die Herausgabe verweigern....

Bin für jeden Hinweis dankbar, speziell von Leuten die ähnliche Situationen hatten.

Gruß udn Dank vorab
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Chris400E


Nochmal danke für all die Hinweise. Aber wie schon gesagt, dass Problem ist ohne grössere Welle vom Tisch und ich habe meine Lektion gelernt...

Gruß,
Chris

Ach wo, Chris, Du hast zwar jetzt eine nicht ganz so gute Erfahrung gemacht (wobei es im Endeffekt ja doch nicht so schlimm war) aber davon sollte man sich doch nicht von der weiteren Schnäppchenjagd abhalten lassen. Du wirst sonst nie mehr in den Genuß der Freude kommen, für 59,- Euro einen neuen Satz Bremsbeläge ergattert zu haben.

Und was bitteschön bietet sich mehr zum sparen an als so unwichtige Teile am Auto wie es die Bremsbeläge sind ? Selbst wenn sich deren Qualität später als nicht ganz so gut herausstellt muss man das ja nicht zugeben sondern kann wunderbar auf die seitens Audi unterdimensionierten Bremsanlagen schimpfen 😁

FP

Hallo FuhrParker

Kommentiere ich das, oder lasse ich es?
Leider, leider lasse ich mich provozieren und kommentiere es. Weil ich den süffisanten, pseudo-überlegenen Unterton nicht mag.

Also: Ich kenne diese ganzen Theorien von Leuten die sich wahnsinnig finanzstark fühlen, weil sie in eine Vertragswerkstatt fahren oder sich einen A6 (Oberklasse fahren!!!! Toll!!!) kaufen können. Ich habe auch etliche Kommentare dazu gedrückt bekommen, dass in meinem 400E und im A6 4.2 eine Gasanlage eingebaut ist (wer V8 fährt sollte sich den Sprit doch wohl leisten können!!!).

Ein Homo Oeconomicus bin ich sicher nicht, aber ich kann halbwegs rechnen, habe BWL studiert und muss nebenbei noch eine Familie ernähren, ein Haus abbezahlen etc.. Also kaufe ich Fahrzeuge die ihren größten Wertverlust hinter sich haben (Bsp. A6: NP > 70K€, 2008 vom Händler mit Garantie und aus 1. Hand mit 37TKM für 13K€ gekauft) und fahre LPG für die Hälfte des Literpreises Super.

Genauso schaue ich, ob es eine Aktion gibt wenn der Wechsel der Bremsbeläge, die Klimabefüllung o.ä. ansteht. So auch diesmal. Da ich nicht völlig benagelt bin und den Sicherheitsaspekt mitnichten ignoriere, auch wenn Du mir das unterstellst, habe ich zuvor angerufen (siehe meine Beiträge) und mich nach Preis und Hersteller erkundigt. Antwort "ATE", m. W. Erstausrüster bei Audi. Angesichts dieser für mich erfreulichen Info, und eingedenk recht positiver Rückmeldungen zur Qualität der Beläge z.B. aus dem A8 Forum, ist es in meinen Augen völlig legitim, ein Angebot wahrzunehmen, von dem ich natürlich weiss, dass es in erster Linie den Zweck erfüllt mich in den Laden zu locken. Wenn Du mein Posting gelesen hast, dann weisst Du auch, dass ich mich nicht auf die Aussage "Scheiben sind fertig" verlassen, sondern diese selbst in Augenschein genommen habe. Der Ärger mit der zunächst unabgesprochen hohen Rechnung mag bei ATU Methode haben, mir war es leider nicht bekannt.

Es ist eine herrlich einfache Sache sich in Foren mit ironischen und vermeintlich überlegenen, witzigen Kommentaren hervorzutun. Sinnvolle, dem TE weiterhelfende Antworten sind da schon eine andere Liga. Dieter Nuhr hat dazu einen sehr passenden Spruch parat dessen Verinnerlichung ich nur empfehlen kann und den ich mir zu Herzen nehme.

Stümperhaft arbeitende Werkstätten gibt es überall. Und ob es smarter ist, den Vertragshändlern die Glaspaläste zu finanzieren (als Bsp.: Mein Vater ist so jemand, der sich nur gut fühlt, wenn sein BMW E61 bei BMW gewartet wird. Jüngste Rechnung für Beläge rundum und Scheiben vorne bei BMW: 1.300€) muss jeder für sich selbst beantworten. Da ich für mein Geld arbeite und nicht ungezählt viel davon habe, werde ich zwar aus meiner jüngsten Erfahrung lernen und um diesen Laden einen Bogen machen, aber in der Tat auch weiterhin nach "Angeboten" schauen.

Sorry, dass Du jetzt diese ellenlange Antwort verdauen musst, aber Du musst leider als Stellverteter für eine Art von Kommentar herhalten die mich in vielen Foren schon lange nervt.

MfG
Chris

28 weitere Antworten
28 Antworten

wenn du nichts schriftliches hast,sieh es als lehrgeld an...

Versuch dich zu einigen mit Hinweis darauf das du die Schlichtungsstelle der KFZ-Innung sonst anrufen wirst.

Und wenn schriftlich nur was für die Belagwechselaktion vorliegt: Dann erinnerst du dich nicht daran neue Scheiben in Auftrag gegeben zu haben. 🙄
Dann sollten die schon mit sich reden lassen.

Hi,
ich habe schriftlich einen Auftrag zum wechseln der Bremsbeläge, was anderes hat ATU auch nicht.

Als Lehrgeld werde ich es nicht einfach verbuchen, dazu k... mich die Dreistigkeit zu sehr an. Die Kohle bringt mich nicht um, aber durchkommen lassen werde ich sie damit nicht einfach. Kennt sich jemand aus? Juristen unter uns?

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Versuch dich zu einigen mit Hinweis darauf das du die Schlichtungsstelle der KFZ-Innung sonst anrufen wirst.

Und wenn schriftlich nur was für die Belagwechselaktion vorliegt: Dann erinnerst du dich nicht daran neue Scheiben in Auftrag gegeben zu haben. 🙄
Dann sollten die schon mit sich reden lassen.

Ja, an sowas hab ich auch gedacht. Ich will ja durchaus die erbrachte Leistung bezahlen. Aber ich lasse mir nicht Rechnungen in beliebiger Höhe aufs Auge drücken.

Dürfen die den Wagen eig. einbehalten?

Gruß,
Christian

Ähnliche Themen

Achtung Meinung!:
Nicht wenn du den Betrag für den schriftlich fixierten Auftrag bezahlst.
Erst mal hardnäckig verhandeln! Hast du 1 oder 2 Freunde die mitkommen können? Zur moralischen Unterstützung und auch wegen möglicher Beweisführung.
Wenn sie sich trotz Teilzahlung weigern den Wagen rauszugeben. Androhung von Schadensersatzforderung deinerseits für Taxikosten etc.
Weigern die sich immer noch kannst du ja alles Bezahlen wenn du dein Auto dort weghaben willst - aber - du zahlst unter Vorbehalt!
schreib das dann überall drauf.

Danke für alle Antworten.
Das Problem ist vom Tisch, die massive Intervention hat gefruchtet und ich zahle den ursprünglich vereinbarten Preis.

Gottseidank keine weitere Eskalation notwendig.

Gruß
Chris

Beim nächsten Ärger mit der Kette, bitte bei mir melden, allerdings nicht über diese Plattform, frage mal andere User nach der möglichkeit, wie Du mich erreichen kannst.

Das problem ist in 5 Minuten erledigt 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Beim nächsten Ärger mit der Kette, bitte bei mir melden, allerdings nicht über diese Plattform, frage mal andere User nach der möglichkeit, wie Du mich erreichen kannst.

Das problem ist in 5 Minuten erledigt 😁

Gruß

Ich werde im Bedarfsfall drauf zurück kommen. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Beim nächsten Ärger mit der Kette, bitte bei mir melden, allerdings nicht über diese Plattform, frage mal andere User nach der möglichkeit, wie Du mich erreichen kannst.

Das problem ist in 5 Minuten erledigt 😁

Gruß

Hast bei Inkasso Moskau angeheuert? 🙂

da es bei der mehrarbeit um mündliche zustimmung nur war,
kannst du dies vergessen haben. du musst nur die beläge dann zahlen,
und den wagen müssen sie rausrücken.
zur not hol die polizei.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Beim nächsten Ärger mit der Kette, bitte bei mir melden, allerdings nicht über diese Plattform, frage mal andere User nach der möglichkeit, wie Du mich erreichen kannst.

Das problem ist in 5 Minuten erledigt 😁

Gruß

Wo Du schonmal hier bist; ich warte immer noch auf mein KI!!! Und das schon seit langem wie Du weisst! Rück's raus oder melde Dich besser nie mehr in diesem Forum!

Ach ja, von Deinen Ausreden kenne ich mittlerweile auch genügend, also spar's Dir.

Abschliessend noch ein Crash-Kurs in Geografie: München liegt nicht in der Tschechei! Lügen haben bekanntlich kurze Beine!

nee, brauch man nicht, aber der Gedanke ist lustig 😉
Fakt ist, wenn ein Auftrag erteilt ist, KVA erbracht darf der Endpreis nicht mehr als 10% drüber liegen. Achtung: manchmal gibts ein "Flatrate-Kästchen" auf dem Auftrag, etwa wie : bei der Reparatur festgestellte weitere Mängel beseitigen. NIEMALS ankreuzen
Wenn dennoch mehr gemacht wird hast du alle Trümpfe in der Hand.
Beispiel: Frauchen für den Hobel zur Werkstatt, Nachschalldämpfer wechseln - KVA 130,-€ Bei der Abholung war der mittlere auch neu dann Plötzlich 400,-. Mausi hatte keine Lust zu zahlen, ruft mich an und gibt das Handy an den Fuzzi. Windstärke 8 aus dem Telefon "entweder Rückbau und 130,-€ + zusätzliche Anfahrtskosten oder ohne Rückbau und 140,-€ (war natürlich Blödsinn, aber der Einstieg war perfekt, so hatte ich für 70€ Aufpreis letztlich den Mittelschalldämpfer bekommen. allein Material war teurer 😁
wichtig: Telefonnummer für Rückfragen - und dann auch rangehen. Die rufen meistens vorher an, weil das mittlerweile bekannt ist.
Wenn das passiert (Beispiel Bremsscheiben) hilft es nur, auch vorher den Zustand zu kennen. Weil Bremsscheiben werden IMMER zu früh gewechselt. Ist aber einfach und bringt viel Geld.
Bsp: 10mm neu ---> Untergrenze 8mm.
Aber speziell bei der Buchstabensuppentruppe kann man eigentlich immer mit Überraschungen rechnen, besonders bei solchen "Schnäppchen"
Beispiel: Ölwechselsonderangebot zu 1,-€ (bei Kauf von "unserem Öl"😉
Da gab es noch in der Ecke Liqui-Moly 10W40 (5l-15,-€), die wollten natürlich 0W Longlife-super-Plörre. Ich : "nix da, ich will das da" - "Ja, Moment, das is ne Meisterwerkstatt und wir werden hier nur ertsklassige Qualität verwenden" - Ich (hörbar für alle) " Heißt das, daß das dort (10W40) nur Müll ist? Sie bieten also Ihren Kunden Dreck an und füllen zudem nicht zugelassene Ölsorten auf?" (Im Wartungsheft nämlich steht nix von Plörre) Der wurde ganz blaß und ich war dann keinen Meter mehr vom Auto weg. Ergebnis: 1,-€ +15,-€ fürs Öl + 8,-€ Filter. Aber du bekommst es normalerweise nicht ohne kräftigem Rühren in der Buchstabensuppe. Aber Spaß macht es dennoch 😁
Vertrauen? Nee, da ziehe ich Russisch Brot der Buchstabensuppe vor. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chris400E


Danke für alle Antworten.
Das Problem ist vom Tisch, die massive Intervention hat gefruchtet und ich zahle den ursprünglich vereinbarten Preis.

Gottseidank keine weitere Eskalation notwendig.

Gruß
Chris

Glück gehabt. Das schreit nach einer Spende für japanische Katastrophenopfer. 😉

(Es gibt auch noch den "Danke-Button" an den Beiträgen)

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Chris400E


Danke für alle Antworten.
Das Problem ist vom Tisch, die massive Intervention hat gefruchtet und ich zahle den ursprünglich vereinbarten Preis.

Gottseidank keine weitere Eskalation notwendig.

Gruß
Chris

Glück gehabt. Das schreit nach einer Spende für japanische Katastrophenopfer. 😉

(Es gibt auch noch den "Danke-Button" an den Beiträgen)

Hallo überallroad,

ich bin im Web2.0 noch nicht soweit angekommen, dass ich die in meinen Augen dämlichen (sorry) "Danke Button" nutze. Man möge es mir nachsehen. Ich achte allerdings darauf, dass ich mich für geleistete Hilfestellung und jede Art von Antwort mit einem oder mehreren "DANKE" in meinen Beiträgen revanchiere. Ich hoffe dieser Weg ist genauso akzeptiert. Mir gefällt er, weil persönlicher und für mich auch visibler, deutlich besser.

Also nochmals ein großes DANKE, bin doch erleichtert, dass es keine große Auseinandersetzung gebraucht hat.

Gruß,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen