Dringend: Anlasser getauscht, geht immer noch nicht, was kann das sein?
Hallo,
ich bin gerade in der Tschechei und habe ein Problem:
Der alte Anlasser hat ab und zu nicht funktioniert, so als bekäme er nicht genug saft. Jetzt habe ich, da es gar nicht mehr funktioniert hat einen neuen gebrauchten einbauen lassen, aber der funktioniuert auch nicht, der von der Werkstatt meint, der ist auch kaputt, aber ich kann mir das kaum vorstellen, dass 2 Anlasser den gleichen Fehler haben. Was kann noch das Problem sein, dass der nicht funktioniert, welche versuche das zu lösen kann ich unternehmemen?
Ist wichtig, da ich morgen weiter fahren will!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von K4540
So, eben war ein Mechaniker da, der hat das überbrückt, dann hat es "klack" gemacht, mehr aber nicht.
Er konnte keine Lösungf für das Problem finden und meint, der Anlasser müsse zerlegt werden, und es könnte eine Woche dauern, bis das repariert ist... Er hat auch auf den Anlasser geklopft usw. aber das hat nichts gebracht. Er meint, Strom muss da sein.
Es ist nicht so leicht, hier Ersatzteile für ein solches Auto zu bekommen, die Schrottplätze haben keine Anlasser da, weil hier solche Autos selten sind. Ist es vielleucht irgendwie möglich, kurzfristig einen solchen Anlasser irgendwie in der Umgebung Frýdek-Místek (nähe von Ostrava) aufzutreiben?
Wie kann man das rauskriegen?
Wäre es vielleicht möglich über Volkswagen?
1.) `n Polo kann man auch locker
anschieben2.) mit `ner
bekannten Mackemuß man als Laie nicht auch noch in die tiefste Pampa fahr`n
Zitat:
Ist wichtig, da ich morgen weiter fahren will!
3.) "dann hat es "klack" gemacht" sagt lediglich daß der Magnetschalter funzt
Ich erachte jede Ferndiagnose / -reparaturanleitung mit DIR als zum Scheitern verurteilt da ich den Eindruck habe, daß Du Dich nicht im Geringsten in Schaltung und Funktion reinversetzen kannst. Du beschreibst ja noch nicht mal WAS WO überbrückt worden ist, was der Mech. da gemacht hat.
Is nich bös gemeint, aber is so !
65 Antworten
Wenn der nicht nur aufpoliert und gewienert wurde, sondern wirklich die üblichen verdächtigen erneuert wurden, ja ! Im Netz weis man das bloß nie so genau... Wenn du bei BOSCH oder sonstwo nen Anlasser kaufst, ist es ja auch "nur" nen Austauschteil was schon gelaufen hat aber repariert wurde, dazu gehört meiner meinung nach nicht nur des Defekte zu wechseln sondern auch neue Kohlen, Kontakte und vorallem Lager !
Ja das weiß man halt nie, aber es kann nur besser sein, als einer der gar nicht irgendwie instandgesetzt wurde (wie der vom Schrotthändler, den ich nur gereinigt habe)
Beim Schrotthändler habe ich für einen Anlasser gebraucht und wie ich nun sehe auch defekt 40,-€ bezahlt (ja der Typ ist ein Abzocker, ich weiß das, aber ich musste schnell Ersatz bekommen, was nun doch nix gebracht hat) und bei Ebay leg ich mit Versand 20€ mehr hin für einen Überholten. Ich denke mal, der Händler ist seriös, da er schon viele tausend Verkäufe hatte und die Bewertungen zu 99% gut sind. PS: Der Schrotthändler kriegt seinen Mist natürlich auch wieder zurück, so gehts ja nicht, aber er hat seinem Namen alle Ehre gemacht und mir Schrott verkauft
Stimmt wohl ^^
So ein Müll... Der Austauschanlasser hat gerade mal eine Woche durchgehalten, schon ist der auch dabei, den Geist aufzugeben. Ich verstehe das nicht. Kann das auch was anderes sein, oder sind die dinger so enpfindlich?
Ähnliche Themen
Oo normal halten die doch 20 jahr... was macht der denn für Mucken ?
Zitat:
Original geschrieben von K4540
So ein Müll... Der Austauschanlasser hat gerade mal eine Woche durchgehalten, schon ist der auch dabei, den Geist aufzugeben. Ich verstehe das nicht. Kann das auch was anderes sein, oder sind die dinger so enpfindlich?
Zitat:
Oo normal halten die doch 20 jahr... was macht der denn für Mucken ?
DER kann vermutlich gar nicht anders.
Wenn ich jetzt schreibe was ich denke laufe ich Gefahr von Mod. Miwi 123 schon wieder `ne Abmahnung zu kriegen.
Also ganz einfach:
diesen Thread noch mal
genau durchlesen, das
"Problem"wurde mehrfach beschrieben!
Vllt. fällt der Groschen i-wann mal !?
MFG
Ok mein Werkstattmeister meint nun, der bekommt nicht genug Saft, der Lichtmaschinenregler sei defekt und würde die Batterie nicht richtig laden. Bin mal gespannt, ob es das wirklich ist und der dann wieder richtig geht.
Ach ja, klar
Nabend
Also ich würde mal auf den Zündschloss Schalter tippen,
VW NR für den Schalter 111 905 865 L
Micha
Nee,Zitat:
Original geschrieben von Kultliner
Nabend
Also ich würde mal auf den Zündschloss Schalter tippen,
VW NR für den Schalter 111 905 865 LMicha
TE schrieb ja schon zwischendurch mal:
Zitat:
So, eben war ein Mechaniker da, der hat das überbrückt, dann hat es "klack" gemacht, mehr aber nicht.
Er konnte keine Lösungf für das Problem finden und meint, der Anlasser müsse zerlegt werden, und es könnte eine Woche dauern, bis das repariert ist... Er hat auch auf den Anlasser geklopft usw. aber das hat nichts gebracht. Er meint, Strom muss da sein.
scheint jedoch `ne leichte
Leseschwächezu haben oder einfach nur ultra-ignorant zu sein..
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Gut so :-) bestehe dadrauf dass man sich dann auch um die Im getriebe befindliche lagerhülse kümmert ;-) Dann hällt der wieder 20 jahr :-)
hmm - dazu muss man den anlasser ausbauen und die lagerhülse im getriebe vom anlasser tauschen oder wie?
bei mir funktioniert der anlasser zur zeit problemlos - aber im winter hat der ab und zu wies sehr kalt war gesponnen und auch einfach nicht gedreht oder nur sehr wenig und dann doch volle kanne aber nicht ausgespurt (sagt mann so) und mit laufenden motor kurz mitgedreht - hat sich schrecklich angehört.
an der batterie liegts nicht - die ist in ordnung - kann das an dem lager liegen ?
Jo, Anlasser raus und denn kannst du da ne neue Hülse reinquälen, und dass der nicht aus/einspurt liegt eher wohl an der Welle vom Anlasser selbst... verschlissen oder müsste mal geschmiert werden. Kannste ja direkt machen wenn du dich um die Hülse kümmerst, ist aber echt scheiß Arbeit ohne das getriebe auszubauen.
So, Lichtmaschine ist repariert, das Problem besteht aber immer noch 🙁
Heute Nachmittag ist dann die Batterie dran, kann ja nicht sein, dass das Auto nur anspringt, wenn der Motor kalt ist. Hoffentlich bringt das die Löung des Problems.
Zitat:
Original geschrieben von K4540
So, Lichtmaschine ist repariert, das Problem besteht aber immer noch 🙁
Heute Nachmittag ist dann die Batterie dran,
Kannst auch noch Auspuff und Reifen wechsel . . . . .
😕😕
des Problem war doch was ganz anderes ....🙄