Driften, welches Auto zum Einstieg?

Hallo alle zusammen!

Ich interessiere mich schon seit längerem fürs driften.
Habt ihr vielleicht ne Idee welches Auto für einen günstigen Einstieg geeignet ist? Ich habe so an asiatische Fabrikate gedacht was meint ihr so?

48 Antworten

hi,

ich fahre im winter prinzipiell nur noch bmw, es gibt einfach nix besseres als mit heckantrieb auf schnee zu fahren. Ich finde auch auf schnee bzw. eis ist das ganze viel einfacher zu lernen, weil mann langsamer ist und mehr zeit hat zu reagieren. gabe gerade letzte woche einen 325ix gehauft, und warte jetzt wieder shnsüchtig auf den ersten schnee.

gruss molla

ich würd auch BMW nehmen... robust, in anschaffung günstig und drehmoment haben se auch... kurzes Sperrdiff rein und abgehts..

btw fahre selber 325i E30

mfg

Hallo, mich hat auch das Drift Fieber gepackt.... und ich wollte fragen was ihr mir so an Autos empfehlen könntet? BMW ?, Nissan ? (welche Modelle)
mein budget liegt bei ca. 7000-8000€

Danke im voraus !

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen belustigung ..

Jatzt nicht lachen...!!!!!

Also ich fahre einen Frontera B (Heckantrieb) und wenn es naß ist, kann man auch seinen Spaß haben....
Ok, zum Driften lernen ist er zu groß und auch zu schwer....aber ich habe schon etwas Spaß im nassen.....

Aber ich schaue mich auch schon mal nach kleineren Fahrzeugen um.....

Ähnliche Themen

Wie wärs mit nem großen BMW? ~ 330i E36/ E46 , müsst man gründlich ausräumen und würde passen, leider oftmals nur als Automatik zu finden.

Mal ne Frage: Eignen sich auch abgesperrte Landebahnen zum querfahren oder ist da der Bodenbelag zu mieserabel, und kann man auch "große" BMW mit >200tkm quer kriegen? Da müssten doch die ganzen Gelenke grad die richtige härte für haben 😁

Gruß

Normalerweise ist die Oberfläche von einer Landebahn ganz gut.......eben, keine Risse oder Löcher

Bei uns ist immer Ferrari Days....da fahren die auch bei uns auf dem Fliegerhorst

Nur um den Ideenkreis etwas zu erweitern: Wenns um den Einstieg geht, wie wärs mit einem alten Hecktrieb-Lada. Gibts in der Anschaffung extrem günstig, Ersatzteile gibts fürn Appel und n Ei und es passen die klassischen Fiat-Doppelnockenweller (theoretisch bis zum 2000 Turbo aus Delta Integrale) relativ problemlos rein. Aber selbst die Serienmotoren bieten eine gute Tuning-Grundlage.

klick hier oder hier oder besonders schön hier...

Welchen Lada nimmt man denn da???
Welcher hat den Heckantrieb???? (Modell/Typ)

Lada 210x, oder Lada Nova, sieht man doch auf den Videos.
Lada Samara is Frontkratzer und Lada Niva zu schwer, zu hoch, größtenteils Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Kommt auf den E30 an. Kumpel hat was von 600 Euro erzählt... das schon happig...

Man kann doch nicht einfach einen Versicherungspreis pauschal nennen !

Das kommt auf viele Faktoren an ........... letztendlich auch auf die richtige Versicherung ! Nimm einen Vergleichsrechner !

Ich würde dir auch den E30 als 325i Motor-Modell empfehlen. Geht richtig gut. Die kleineren Motoren gehen zwar auch gut, haben aber ein zu schwaches Differential. Ansonsten Mercedes 190er, alle über 2.0 Hubraum oder wie schon erwähnt der MX5, wobei bei Mazda die billigen Autos meistens Schrott sind. Am besten mal ein paar Probefahrten machen und dann entscheiden.

Sorry Jungs ist etwas off topic aber kennt den Drift König schlecht hin Ken Block? Ick bin ja fast umgefallen als ich den Fahren gesehen habe!

Das beste Video das ich je gesehen habe *klick hier*

ja der Typ ist der Hammer....so möchte ich auch gerne mal Fahren können 😁

Moin,

meine persönliche Empfehlung (weil selbst im Besitz): Opel Omega 3000!

Ausräumen (komplett, bis auf Sitze und Armaturenbrett), Hosenträgergurte rein (hält Dich einfach besser im Sitz) und gesperrte Hinterachse. Meine hat 40%, quietscht ein wenig beim Abbiegen und auf nasser Straße hast Du ständig Quersteher, aber das ist ja gewollt.

Wiegt ausgeräumt ca. 1300 kg, Versicherung ca. 300,-€ im Jahr bei 50% - Steuer allerdings 450,-€.

Hab ihn aber nur im Sommer angemeldet, weil der schon bei Nässe kaum noch vernünftig anzufahren ist - also im Schnee eher ungeeignet weil zu leicht hinten.

Dafür super zum üben, da sehr gutmütig im Drift. Du kannst den Drift über das Gaspedal einleiten, musst also vorher keine Faxen machen.

Was mir noch zum Glück fehlt wäre eine abschaltbare Bremse auf der HA - hab leider noch keinen gefunden, der mir sowas baut.

Kaufen kannst Du das ganze schon ab 1000,-€.
Für Reifen solltest Du Dir eine Werkstatt Deines Vertrauens suchen, die Dir gebrauchte Reifen für die HA zur Seite legt - Du wirst einige brauchen. Kauf Dir aber für die VA ein paar vernünftige Neue, damit die Bude auch dahin fährt, wo DU hin willst.

Ach so: Die Zugabe ist, dass Du auch noch ein relativ schnelles Auto hast, welches sich nicht vor modernen verstecken muss.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

So long...

Zitat:

Original geschrieben von 328Chrom


Sorry Jungs ist etwas off topic aber kennt den Drift König schlecht hin Ken Block? Ick bin ja fast umgefallen als ich den Fahren gesehen habe!

Das beste Video das ich je gesehen habe *klick hier*

ken block ist der (mit-) inhaber von DC-Shoes (marke aus dem skateboardsport, die unter anderem schuhe und kleidung sowie skate-accessoires herstellt und in verschiedenen extremsportarten als sponsor agiert)

auf dem video ist jedoch nicht ken block zu sehen!

aber hier: 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=BkNzkutTiGs

Deine Antwort
Ähnliche Themen