Driften im Schnee... Schädlich??
Hallo Zusammen
Jetzt kommt ja der Winter und bald ist wieder ein wenig driften im schnee angesagt. Ich frag mich jedoch, ob dies negative Auswirkungen haben könnte auf gewisse Teile (Differenzial, motor usw.).
Ich mein beim Durchdrehen der Hinterräder steigt die Drehzahl ja extrem schnell an. Kann dies irgendwelche Schäden hervorrufen?
Danke und Gruss
Mario
41 Antworten
in welcher beziehung meinst du das? Beruflich oder auf`s Auto bezogen? 😁
Gruß Jordy
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
wer Driften will, sollte mal versuchen zu mir zu kommen!
Wo ist denn "mir"? - dem Kennzeichen nach kannst Du nicht weit von mir weg sein...
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Wo ist denn "mir"? - dem Kennzeichen nach kannst Du nicht weit von mir weg sein...
Jo Stimmt kommst auch aus Landkreis Lörrach!
Hast PM! 😉
Gruß Jordy
Ähnliche Themen
War vor einigen Wochen auch driften. 🙂
Mit dem Compact ist das einfach nur zu geil. Kurz aufs Gas, Heck kommt, Gegenlenken, den Rest mit dem Gas machen. Erstaunlich wie gut der Compact im Drift zu handlen ist..
Dummerweise blieb die Videokamera zu Hause liegen.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
ja wenns bergauf nicht mehr weiter geht das ist der spassvorbei 😁
wenn es um den berg geht, dann einfach mal versuchen rückwärts da hoch zu kommen... hat mir am we doch tatsächlich was gebracht.
Hätt ich nen datenkabel für mein handy könnte es jeder sehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Megs797
wenn es um den berg geht, dann einfach mal versuchen rückwärts da hoch zu kommen... hat mir am we doch tatsächlich was gebracht.
hast du frontantrieb oder was?
Zitat:
Original geschrieben von Megs797
wenn es um den berg geht, dann einfach mal versuchen rückwärts da hoch zu kommen... hat mir am we doch tatsächlich was gebracht.
Hätt ich nen datenkabel für mein handy könnte es jeder sehen 😁
Kann was bringen, in der Regel aber eher weniger. Schließlich liegt gerade bergauf das meiste Gewicht auf der Hinterachse, da der Wagen ja logischerweise schräg steht.
mit frontantrieb kann mann tätsächlich den berg rückwärts besser hoch, auch wenn das reifenprofil dafür nicht optimal ist, beim heckantribe bringt es natürlich grade das gegenteil und mann hängt fest
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
mit frontantrieb kann mann tätsächlich den berg rückwärts besser hoch, auch wenn das reifenprofil dafür nicht optimal ist, beim heckantribe bringt es natürlich grade das gegenteil und mann hängt fest
hab ich meinem Kumpel auch gesagt... aber bevor ich das ganze dorf außenrum gefahren wäre, war mir das ein versuch wert. ich konnte es selbst nicht glauben da ich mit meinen frontkratzern immer drehen musste (praktisch heckantrieb). vielleicht wars ja auch einmal glück, aber wie gesagt es hat tatsächlich geklappt...
ich hab das ganze auch scon getestet muss wohl glück sein...
mein compact fährt sich sehr viel schlechter.
Mit meinem Frontkratzer bin ich rückwärts berge hoch wo ein x5 rückwärts nicht hoch kam 😁
Schaut mal hier das beschäftigt uns auch gerade. Sind auch ein paar Videos dabei...