1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Drifen Reifen auf der Hinterachse

Drifen Reifen auf der Hinterachse

BMW 3er E36

Hey Leute da ich mir meine Reifen nicht kaputt machen will und dennoch ein wenig spaß haben will die frage.
Darf ich auf der hinterachse meine alten winterreifen 195 auf 15 zoll fahren
und auf der vorderachse meine normalen sommerreifen 225 45 R17?
oder müsse ich alle 4 tauchen?

Beste Antwort im Thema

jetzt mal ein tip von mir als driftexperten.wir bei uns bauen die wagen kostengünstig um.über reifenverschleiss machen wir uns im club keine gedanken da wir die hinterradaufhängung sammt felgen und reifen überall fast umsonst bekommen.

hier mal ein bild wie die hintere aufhängung aussehen muß damit du auch ein echter crazy drift king killer werden kannst.

http://uwepuwe.files.wordpress.com/.../...nkaufswagen-rad-im-dreck.jpg

😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Jo, sowas hab ich auch drauf. 😁 Vorne Firehawk oder Firestone (?) geht so und hinten Tigar oder so was in extra spezial harter Edition 😁 Ist schon lustig, nur bei Regen muss man aufpassen wie ein Luchs, da wird er ziemlich zickig..

Ja zu den Reifen: Je älter desto besser, das ist klar. Aber auch eher sommer- als Winterreifen.
Bei breiteren Reifen ist auch die Flächenpressung geringer(mehr Aufstandsfläche dadurch weniger Druck pro Flächeneinheit)-> weniger Verschleiß.

Zitat:

Original geschrieben von bobbatz


Bei breiteren Reifen ist auch die Flächenpressung geringer(mehr Aufstandsfläche dadurch weniger Druck pro Flächeneinheit)-> weniger Verschleiß.

...DAS sehe ich aber anders! bei breitreifen wird man immer einen höheren verschleiß haben! hat jetzt zwar mit dem thema eigtl nix zu tun, aber nur der vollstädnigkeit halber 😁

gruß

also euer tip lieber die winterreifen ganz lassen dafür die 9 jahre alten sommerreifen auspacken?

Richtig, vorne aber am besten, bessere Reifen als hinten.

Zitat:

Original geschrieben von bobbatz


Zum Thema: Wenn achsweise die gleiche Dimension, dann darf alles gefahren werden was auch eingetragen(bzw erlaubt) ist.

Na da hat ja einer Ahnung?🙄

@ bobbatz:
naja, nur hat der verschleiß mMn nicht unbedingt mit der flächenpressung zu tun, sondern eher mit den reibkräften, die im gummi herrschen, und die sind eben bei breiteren reifen höher, daher ja auch der bessere grip (zumindest im trockenen)

gruß

Habs nachgelesen. Dimension muss gleich sein. ...mein Fehler. Also auf zur Marterung.🙁

Zitat:

Original geschrieben von bobbatz


Habs nachgelesen. Dimension muss gleich sein. ...mein Fehler. Also auf zur Marterung.🙁

??? wieso? du hast es doch richtig gesagt? dass man halt achsweise fahren darf, was man will... also auch 15 zoll und 17 zoll bpw. nur eben halt das, was eingetragen ist (->abrollumfang) 😉

passt doch! 😛

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bobbatz


@ Humanerror: Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, machst du wenigstens ein bisschen Stunk, was!? Deine sarkastischen Kommentare hängen mir zum Hals raus.

Weshalb bist du so verbittert? Gibt es auch Dinge die dir Freude bereiten, abgesehen davon andere Leute "anzumachen"?

ja zusehen wie menschen sterben😁

Zitat:

ja zusehen wie menschen sterben😁

*räusper*

unpassend und nen tick ZU sarkastisch... 😉

Das hat mit Sarkasmus nichts mehr zu tun. Das ist einfach nur doofes geplappere, nur um aufzufallen.

Ich hau mich wider weg hier😁

Spitze, selten so gelacht.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


jetzt mal ein tip von mir als driftexperten.wir bei uns bauen die wagen kostengünstig um.über reifenverschleiss machen wir uns im club keine gedanken da wir die hinterradaufhängung sammt felgen und reifen überall fast umsonst bekommen.

hier mal ein bild wie die hintere aufhängung aussehen muß damit du auch ein echter crazy drift king killer werden kannst.

http://uwepuwe.files.wordpress.com/.../...nkaufswagen-rad-im-dreck.jpg

😁

Drifen Reifen:

Dsc03801
Dsc03802
Dsc03803
Deine Antwort
Ähnliche Themen