1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Dreipoligen Drucklüfter testen

Dreipoligen Drucklüfter testen

BMW 5er E39

Hallo,

ich brauche dringend Euren Rat!

Wie kann ich den ausgebauten dreipoligen (FL) Drucklüfter auf Funktion testen?
Kann man da was überbrücken bzw. an eine Autobatterie hängen?

Hintergrund: habe einen gebrauchten im Netz gekauft, diesen angesteckt und er läuft nicht bei Zündung und Klima ein. Habe die zwei dicken Leitungen im Stecker zum Lüfter mit dem Multimeter gemessen, da kommen bei laufendem Motor ca. 14V an.

Da mein aktuell eingebauter Lüfter auch nicht geht (steht auch im FS), komme ich nun ins Zweifeln, obs wirklich am Lüfter selbst liegt... Oder ob der neue gebrauchte auch kaputt ist?

Vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kiwisibk schrieb am 17. Juli 2015 um 06:34:26 Uhr:


Kann mir dann bitte jemand sagen wo das Relais genau sitzt beim stufenlosen dreipoligen FL Lüfter?

Da gibt es bei dem Lüfter kein Relais. DME steuert den Taktregler direkt. 12v Versorgungsspannung liegt permanent an.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Hast du Team Viewer ?
Wenn ja dann schau ich mal mit drauf auf deinem Laptop.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 4. August 2015 um 20:06:39 Uhr:


Hast du Team Viewer ?
Wenn ja dann schau ich mal mit drauf auf deinem Laptop.

Muss ich erst noch einrichten auf diesem alten Diagnoselaptop.. Würde mich dann wieder bei Dir via PN melden? Vielen Dank schon vorab!!

Das dauert keine 2 Minuten mit einrichten.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 4. August 2015 um 20:48:35 Uhr:


Das dauert keine 2 Minuten mit einrichten.

Ja ich weiß aber ich muss auf diesem alten Laptop erst noch die Netzwerkkarte einrichten.. Ginge es morgen Abend?

Wer kann mir einen Riesen Gefallen machen?
Und zwar bei seinem E39 530d FL den Stecker zum Drucklüfter abziehen, und messen welche Spannung zwischen gelb/roter Steuerleitung und Karosseriemasse anliegt? Das ganze bei Zündung & Klima ein.
Noch besser wäre, wer IN*A hat, welche Spannung anliegt bei unterschiedlichen Prozentwerten beim Ansteuern des Drucklüfters.

Bei mir liegen immer 3,6V an, egal welcher Prozentwert... (siehe Foto)

Wäre sehr dankbar!!

Hallo,

bist du schon weiter mit deinem Problem.
Stehe hier auch davor. Der Vorbesitzer hat einen vierpoligen Lüfter eingebaut und versucht, den mit Hilfe eines Relais zu betreiben. Das hat wohl nicht geklappt. Habe mir jetzt einen 3-poligen besorgt, alles wieder zurückgebaut,der 3-polige läuft natürlich auch nicht...
Die besagten 12 Volt liegen am Stecker, aber ich habe zwischen Masse und der Steuerleitung noch nicht gemessen.
Ansteuerung über In*a auch nicht erfolgreich. Keinerlei Reaktion.
Was ich noch nicht verstanden habe, ist, funktioniert die Ansteuerung über In*a auch, wenn die Klimabedieneinheit defekt ist? Habe in einigen Beiträgen gelesen, das es teilweise am Bedienteil lag.

Danke und bis denne,

Hank

Mess mal bei dir was an der Steuerleitung ankommt an Spannung.

Habe eben gemessen. Schwarz -> Braun = 13,75V
Rot/Gelb -> Braun = 0V

Bei eingeschalteter Klimaanlage natürlich....
Motor hatte auch Temperatur.

Hank

Zitat:

@3er schrieb am 20. August 2015 um 17:55:14 Uhr:


Habe eben gemessen. Schwarz -> Braun = 13,75V
Rot/Gelb -> Braun = 0V

Bei eingeschalteter Klimaanlage natürlich....
Motor hatte auch Temperatur.

Hank

Dann liegt der Fehler aller Wahrscheinlichkeit nach in dieser gelb/roten Steuerleitung.

Steck mal den Stecker am Drucklüfter und am Motorsteuergerät ab und messe die jeweiligen Pins (2,4) an den Steckern auf Durchgang. Um den richtigen Stecker am Motorsteuergerät zu finden, orientiere dich dass der Kabel dort klarerweise auch gelb/rot ist... 😉

Schaltplan ist im Anhang.

Bei mir hat bei Zündung ein 3,6V an der gelb/roten Steuerleitung angelegen.
Bei mir wars der Drucklüfter selbst. Heute um teuers Geld ausgetauscht, nun alles wieder super.

So, habe eben die Leitung durchgemessen (Rot / Gelb), vom Steuergerät zum Lüfterstecker. Durchgang.
Kabel also in Ordnung, aber zwischen Braun und Rot/Gelb= 0V. Egal in welchem Zustand...
Steuergerät oder Klimabedieneinheit??

Danke,
Hank

Zitat:

@3er schrieb am 21. August 2015 um 17:59:48 Uhr:


So, habe eben die Leitung durchgemessen (Rot / Gelb), vom Steuergerät zum Lüfterstecker. Durchgang.
Kabel also in Ordnung, aber zwischen Braun und Rot/Gelb= 0V. Egal in welchem Zustand...
Steuergerät oder Klimabedieneinheit??

Danke,
Hank

Dann noch den schwarz/grünen Kabel vom Klimasteuergerät zum Motorsteuergerät auf Durchgang messen (Pins 17/29 laut Schaltplan).

Und messe auch noch mal gelb/rot vom Lüfterstecker auf Fahrzeugmasse am Federdom bei Zündung/Klima ein.

Danke. Ich dachts mir. Komme aber erst morgen dazu.
Bin ich ja gespannt...

Wie das so ist, bin zu nix gekommen am WE, aber von Rot / Gelb zu Masse bei Zündung / Klima an= 0V
Ich hoffe, morgen klappts zeitmäßig und die Messschnüre sind lang genug....

Hank

Da muss Spannung drauf sein.
Dann Motorsteuergerät prüfen und Stecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen