1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Dreipoligen Drucklüfter testen

Dreipoligen Drucklüfter testen

BMW 5er E39

Hallo,

ich brauche dringend Euren Rat!

Wie kann ich den ausgebauten dreipoligen (FL) Drucklüfter auf Funktion testen?
Kann man da was überbrücken bzw. an eine Autobatterie hängen?

Hintergrund: habe einen gebrauchten im Netz gekauft, diesen angesteckt und er läuft nicht bei Zündung und Klima ein. Habe die zwei dicken Leitungen im Stecker zum Lüfter mit dem Multimeter gemessen, da kommen bei laufendem Motor ca. 14V an.

Da mein aktuell eingebauter Lüfter auch nicht geht (steht auch im FS), komme ich nun ins Zweifeln, obs wirklich am Lüfter selbst liegt... Oder ob der neue gebrauchte auch kaputt ist?

Vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kiwisibk schrieb am 17. Juli 2015 um 06:34:26 Uhr:


Kann mir dann bitte jemand sagen wo das Relais genau sitzt beim stufenlosen dreipoligen FL Lüfter?

Da gibt es bei dem Lüfter kein Relais. DME steuert den Taktregler direkt. 12v Versorgungsspannung liegt permanent an.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Dann stimmt was anderes nicht.
Gibt es hier mal genaue Daten und Bauj. zu dem E39 ?

BJ 12/2003, 530dA Touring, VIN G048215.

Hoffe das hilft Dir.

Kann es am Klimasteuergerät liegen?
Wenn die Steuerleitung was ab hätte, dann würde doch nicht bei Zündung ein 3,6V Spannung drauf sein, oder?

Was für Fehlercodes kommen den bei Inpa ?

Zitat:

@kiwisibk schrieb am 28. Juli 2015 um 11:39:33 Uhr:


BJ 12/2003, 530dA Touring, VIN G048215.

Hoffe das hilft Dir.

Kann es am Klimasteuergerät liegen?
Wenn die Steuerleitung was ab hätte, dann würde doch nicht bei Zündung ein 3,6V Spannung drauf sein, oder?

Wenn nur die Steuerleitung ab ist und +12V noch anliegen, kann das normal sein.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:43:40 Uhr:


Was für Fehlercodes kommen den bei Inpa ?

So, hier die Fehlercodes aus der DDE4.0, welche den Lüfter betreffen:

1152 Electric fan
Error frequency : 3
Logistic counter: 40

Error occured 1. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 27.24 Grad C
Supply voltage 12.04 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 2. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 3. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error not present
Sporadic error
Controll circuit or short circuit to positive B-
Errorcode: 04 80 28 03 18 08 00 64 68 0C 4A 47 08 00 66 66
0C 4A 47 08 00 66 66 0C 4A

Habe den FS dann übrigens gelöscht, den Motor gestartet, und wieder abgerufen.
Es schreibt dann wiederum dieselben Fehler rein, mit dem Unterschied, dass bei "Engine speed" halt dann ca. 850 1/min drin steht.

Sagt Dir dieser Fehler was, woran es liegen könnte?

Vielen Dank!!

Zitat:

@kiwisibk schrieb am 28. Juli 2015 um 18:49:43 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:43:40 Uhr:


Was für Fehlercodes kommen den bei Inpa ?
So, hier die Fehlercodes aus der DDE4.0, welche den Lüfter betreffen:

1152 Electric fan
Error frequency : 3
Logistic counter: 40

Error occured 1. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 27.24 Grad C
Supply voltage 12.04 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 2. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 3. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error not present
Sporadic error
Controll circuit or short circuit to positive B-
Errorcode: 04 80 28 03 18 08 00 64 68 0C 4A 47 08 00 66 66
0C 4A 47 08 00 66 66 0C 4A

Habe den FS dann übrigens gelöscht, den Motor gestartet, und wieder abgerufen.
Es schreibt dann wiederum dieselben Fehler rein, mit dem Unterschied, dass bei "Engine speed" halt dann ca. 850 1/min drin steht.

Sagt Dir dieser Fehler was, woran es liegen könnte?

Vielen Dank!!

Das ist ersten kein vernünftiger fehlerbericht und auch nicht mit Inpa ausgelesen.

Und dann fehlen auch die genauen Fehlercodes.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 29. Juli 2015 um 00:07:13 Uhr:



Zitat:

@kiwisibk schrieb am 28. Juli 2015 um 18:49:43 Uhr:


So, hier die Fehlercodes aus der DDE4.0, welche den Lüfter betreffen:

1152 Electric fan
Error frequency : 3
Logistic counter: 40

Error occured 1. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 27.24 Grad C
Supply voltage 12.04 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 2. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 3. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error not present
Sporadic error
Controll circuit or short circuit to positive B-
Errorcode: 04 80 28 03 18 08 00 64 68 0C 4A 47 08 00 66 66
0C 4A 47 08 00 66 66 0C 4A

Habe den FS dann übrigens gelöscht, den Motor gestartet, und wieder abgerufen.
Es schreibt dann wiederum dieselben Fehler rein, mit dem Unterschied, dass bei "Engine speed" halt dann ca. 850 1/min drin steht.

Sagt Dir dieser Fehler was, woran es liegen könnte?

Vielen Dank!!

Das ist ersten kein vernünftiger fehlerbericht und auch nicht mit Inpa ausgelesen.
Und dann fehlen auch die genauen Fehlercodes.

Wie kannst Du sowas behaupten?

Im Anhang lade ich Dir den ORIGINAL IN*A Ausdruck hoch.

Bei mir läuft sie Software eben auf Englisch.

Danach scheint der Lüfter (mit Taktregler) defekt zu sein.

Danach scheint der Lüfter (mit Taktregler) defekt zu sein.

Zitat:

@holsteiner schrieb am 29. Juli 2015 um 10:58:45 Uhr:


Danach scheint der Lüfter (mit Taktregler) defekt zu sein.

Alles klar, danke.

Wie gesagt, erwarte einen nagelneuen Lüfter.

Hoffe innigst, dass er dann wieder funktioniert.

Werde berichten.

Eine Frage noch; was meinst Du genau mit "Taktregler"?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 29. Juli 2015 um 00:07:13 Uhr:



Zitat:

@kiwisibk schrieb am 28. Juli 2015 um 18:49:43 Uhr:


So, hier die Fehlercodes aus der DDE4.0, welche den Lüfter betreffen:

1152 Electric fan
Error frequency : 3
Logistic counter: 40

Error occured 1. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 27.24 Grad C
Supply voltage 12.04 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 2. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error occured 3. times at:
Engine speed 0.00 1/min
Coolant temperature 28.61 Grad C
Supply voltage 11.80 V
duty factor 4.73 %
Fehler aufgetreten bei 190150.00 km

Error not present
Sporadic error
Controll circuit or short circuit to positive B-
Errorcode: 04 80 28 03 18 08 00 64 68 0C 4A 47 08 00 66 66
0C 4A 47 08 00 66 66 0C 4A

Habe den FS dann übrigens gelöscht, den Motor gestartet, und wieder abgerufen.
Es schreibt dann wiederum dieselben Fehler rein, mit dem Unterschied, dass bei "Engine speed" halt dann ca. 850 1/min drin steht.

Sagt Dir dieser Fehler was, woran es liegen könnte?

Vielen Dank!!

Das ist ersten kein vernünftiger fehlerbericht und auch nicht mit Inpa ausgelesen.
Und dann fehlen auch die genauen Fehlercodes.

Hier noch der Auszug aus dem Fehlerspeicher mit D*S ausgelesen (Anhang).

Taktregler- so nennt BMW- das aktive Element, welches Bestandteil des Lüfters ist. Gibt es nicht als sep. Ersatzteil.

Hilfe - ich bin am verzweifeln.. Auch der neue Lüfter lässt sich nicht ansteuern!! 🙁 woran kanns denn noch liegen?? Kann es an der Software des DDE Steuergeräts liegen? Wenn ich mit IN*A in die DDE4.0 für M57 gehe, kommt zuerst immer eine Meldung, dass eine falsche SG Datei als die angeforderte vorhanden sei.. Fehlerspeicher abrufen und überprüfen bzw. ansteuern lässt sich dann aber trotzdem alles...

Zitat:

@kiwisibk schrieb am 4. August 2015 um 19:31:35 Uhr:


Hilfe - ich bin am verzweifeln.. Auch der neue Lüfter lässt sich nicht ansteuern!! 🙁 woran kanns denn noch liegen??

Läuft der Lüfter an wenn die Klimaanlage an ist ?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 4. August 2015 um 19:47:46 Uhr:



Zitat:

@kiwisibk schrieb am 4. August 2015 um 19:31:35 Uhr:


Hilfe - ich bin am verzweifeln.. Auch der neue Lüfter lässt sich nicht ansteuern!! 🙁 woran kanns denn noch liegen??
Läuft der Lüfter an wenn die Klimaanlage an ist ?

Leider nein! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen