Drei Fragen
Hallo,
ich hab da mal drei Fragen 🙂
Erstens: Ich habe vor den Kühlmitteltemperaturgeber auszutauschen. Gehe ich recht in der Annahme dass ich hierfür Kühlmittel ablassen muss, ich denke der Geber ist so verbaut das sich dahinter direkt Kühlmittel befindet. Richtig?
Frage nummer Zwei:
Der Öldruckschalter, wie sieht es hier aus? Wenn ich den Tauschen will muss ich dann zuvor das Öl ablassen, denn ich denke auch hier das dieser so verbaut ist, das wenn ich den alten rausschraube, dass mir dann das Öl entgegen kommt!?
Frage nummer drei. Weiss jemand ob es bei meinem Fahrzeug auch dazu kommen kann dass bei einem defekten Öldruckschalter das Öl durch das Kabel zum Steuergerät vordringt?
Ich hoffe auf fachkundige Aussagen 🙂
dabke Leute!
Beste Antwort im Thema
Im Kühler ist der Schalter für den Lüfter. Der Sensor für das STG ist in der Ansaugbrücke hinten gen Spritzwand. Der für das Instrument von oben. Beide in Fahrtrichtung rechts..
https://data.motor-talk.de/.../ktg-sb-ohc-3808435085259202278.JPG
Das ist bei allen Monopointern so auch bei deinem X16SZR...
15 Antworten
Zitat:
@mc-mib schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:47:34 Uhr:
Hallo,
ich hab da mal drei Fragen 🙂Erstens: Ich habe vor den Kühlmitteltemperaturgeber auszutauschen. Gehe ich recht in der Annahme dass ich hierfür Kühlmittel ablassen muss, ich denke der Geber ist so verbaut das sich dahinter direkt Kühlmittel befindet. Richtig?
Richtig, wenn du schnell genug bist brauchst du nur den Druck ablassen. (Deckel auf)
WICHTIG Motor sollte kalt sein. (Verbrühung)
Frage nummer Zwei:
Der Öldruckschalter, wie sieht es hier aus? Wenn ich den Tauschen will muss ich dann zuvor das Öl ablassen, denn ich denke auch hier das dieser so verbaut ist, das wenn ich den alten rausschraube, dass mir dann das Öl entgegen kommt!?Da brauchst du kein ÖL ablassen, sind MAX einige Tropfen.
Frage nummer drei. Weiss jemand ob es bei meinem Fahrzeug auch dazu kommen kann dass bei einem defekten Öldruckschalter das Öl durch das Kabel zum Steuergerät vordringt?
Wenn du noch schreiben würdest welcher Motor, wäre es einfacher dir zu sagen wo der sitzt. Meistens oben am Motor von vorne Richtung Beifahrerseite.Wenn der Schalter def. ist, kommt es meistens dazu.
Ich hoffe auf fachkundige Aussagen 🙂
dabke Leute!
Es müssen weder Öl noch Kühlmittel abgelassen weden.
Der Öldruckschalter ist nicht mit dem Steuergerät verbunden. Es kann also kein Öl von dort aus zum Steuergerät vordringen.
Motorcode: X16SZR, sollte auch in meinem Profil stehen. Danke für die zügigen Antworten. Wobei bezüglich der Kühlmittelfrage, widersprechen sich die Aussagen doch leider. Dennoch danke. Ps der Öldruckschalter sitz bei meinem Fahrzeug ganz unten links neben der kurbelwelle, beifahrerseitig. Besser gesagt neben dem Kurbelwellenrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der öldruckschalter Sitz direkt beim kws
wenn kws=kurbelwellensensor dann sind wir uns da einig 🙂
Zitat:
Der Öldruckschalter ist nicht mit dem Steuergerät verbunden. Es kann also kein Öl von dort aus zum Steuergerät vordringen.
Ok, womit ist er denn Verbunden? Geht der direkt an die Instrumententafel?
Danke, hab es schon über den Stromlaufplan nachvollziehen können, war trotzdem Hilfreich.
danke
Ja, geht nur zum Tacho.
Der Kühlmitteltemperatursensor befindet sich an der Ansaugbrücke. Mehr wie der Inhalt des Ausgleichbehälter kann da gar nicht rauslaufen.
Zitat:
Der Kühlmitteltemperatursensor befindet sich an der Ansaugbrücke.
Sicher? Ich bin mir eigentlich sicher dass das Teil bei mir direkt am Kühlergrill verbaut ist?!
Ich guck mal dass ich noch ein bild davon hochlade, später.
Im Kühler ist der Schalter für den Lüfter. Der Sensor für das STG ist in der Ansaugbrücke hinten gen Spritzwand. Der für das Instrument von oben. Beide in Fahrtrichtung rechts..
https://data.motor-talk.de/.../ktg-sb-ohc-3808435085259202278.JPG
Das ist bei allen Monopointern so auch bei deinem X16SZR...
an den TE, "drei Fragen" sind kein Titel unter dem jemand hier über die SuFu mit den gleichen Fragen eine Antwort bekommt
Hast zwar z.T. Recht!
Aber der Sufu ist´s egal! Habs ausprobiert!
Die schaut in den Text und nicht nur in den Titel!
Zitat:
Im Kühler ist der Schalter für den Lüfter.
Danke, für die Info. Und auch für das tolle Foto. Schön den Motor auch mal von hinten zu sehen.
Da habe ich mal wieder was dazu gelernt, gleich in doppelter hinsicht. Merke: Erst Fragen stellen, Antworten abwarten, dann Ersatzteile bestellen. 😉 Naja ist erstmal egal, wie ich mein Glück mit den Autos kenne brauch ich das Teil auf kurz oder lang eh.
Ich werd mich jetzt erstmal der Baustelle mit dem Öldruckschalter widmen. Und dann brannte zwischenzeitlich auch noch meine Kirsten durch.
Was dat? Lichtschalter rate ich mal... Passt von fast allem das Opel seit 1985- 1998 auf den Markt gebracht hat.