Drehzahlwunder BMW M5?????

Honda S 2000 AP1

Liebe CTR, ITR und S2000 Fahrer,

Lest euch mal diesen Artikel durch: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,306714,00.html

Zitat: "derzeit einzige Hochdrehzahl-Triebwerk in einem Serienauto"

Mit so etwas brüsten sich nun die Jungs von BMW und die ahnungslose Welt schaut zu. Ich fass es nicht!

35 Antworten

Wer ein Auto in dieser Fahrzeug- und Preisklasse kauft will ja auch eine gewisse Sicherheit für sich und die weiteren Insassen.
Ob die bei einem 1000kg CRX von annodazumal auch gegeben ist? 🙄
Vor allem sollte man bedenken, wie sich ein solch leichter Wagen bei Geschwindkeiten oberhalb von 250km/h verhalten würde.
Wenn man den effektiv verspoilern wollte, dann bräche ab einer gewissen Geschwindigkeit wohl das ganze Fahrzeug auseinander...

Stabiler Leichtbau kostet sehr viel Geld!

Gruß, Markus

War doch damals beim M3 auch so ein Ding, da hat BMW selber mit dem höchstdrehenden Sechszylinder geworben, den es in Serie gibt, was auch für einen Reihensechser stimmte, aber es gab da einen V6, in einem Land weit, weit weg, den leisen sie außer Acht.

doch nicht etwa im Königreich "Far, Far Away" ??? 😁

Ich mag BMW nicht sonderlich nur die M3´s und die M1 geb ich zu aber diesen motor find ich gut blos find ich den im 5er fehl am platze die sollten lieber einen wagen bauen zu dem der motor wirklich passt am besten sowas wie den M1

Ähnliche Themen

@Trainwreck: Ja, meinte ich.
Aber da gibt es einige Beispiele, Audi mit der "ersten" Alukarosse in Serie, aber der NSX war schneller, dann BMW mit seinem Sechszylinder. Und so ist es immer, bringen ausländische Hersteller eine Inovation auf den Markt, wirds fast vergessen, die deutschen Innovationen werden in den Himmel gelobt und von allen Medien gefeiert, egal ob sie wirklich was bringen, oder andere Autohersteller etwas Ähnliches im Angebot haben, was auch noch effizienter ist. Ich sag nur Rußpartiklefilter von Peugeot. Das war auch sone Story, die Deutschen tönten das sie die Partikel im Motor durch saubere Verbrennung bekämpfen wollten, der FAP Diesel wurde fast belächelt. Nur heute haben auch die deutschen Hersteller Rußpartikelfilter im Angebot. Und werben damit, als ob sie das Teil erstmals in Serie gebracht haben.

Das liegt doch nur daran, das ein potentieller M5 Kunde nicht wirklich zu Ausländischen Herstellern (Geschweige denn zu Japanischen) rennen würde.
Die Seutschen sind nunmal so. Sie wollen immer die ersten, besten und einzigartigsten sein. Bäh.

Witzigerweise habe ich gestern miterlebt, wie ein etwas älteres Ehepar sich ihren neuen Accord abgeholt haben. Der Mann ist im "alten" (max 3 Jahre) 530D, und sie im Honda vom Hof gefahren. Ich weis nicht ob die beide Autos behalten wollen, aber der Umstand lies mich doch schmunzeln. Ich werd bei Gelegenheit mal meinen Händler fragen. Bin ja mittlerweile mit dem per Du 🙂

Der Morn

Deine Antwort
Ähnliche Themen