Drehzahlwunder BMW M5?????

Honda S 2000 AP1

Liebe CTR, ITR und S2000 Fahrer,

Lest euch mal diesen Artikel durch: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,306714,00.html

Zitat: "derzeit einzige Hochdrehzahl-Triebwerk in einem Serienauto"

Mit so etwas brüsten sich nun die Jungs von BMW und die ahnungslose Welt schaut zu. Ich fass es nicht!

35 Antworten

Jaja, 400PS wollen auf den asphalt gebracht werden! Sicher kein leichtes unterfangen! Isses echt so schlimm? Du BMW-mech oder wie?

Nee, selber nicht. Wir arbeiten viel mit Hamann-Motorsport zusammen, machen die GFK Teile für die.
Sind Aussagen der Mechaniker.

Hätt ich die möglichkeit ich würd euch ein geiles Vid zur verfügung stellen....aber die datei ist für meinen rechner zu gross bzw. ich hab keine ahnung wie das hier reinstelle...sind ca 15 MB.

scheinbar soll der neue 10Zylinder sogar leichter und kompakter sein als der alte V8.

m5 wird das "Sportauto" des Jahres... soviel ist jetzt schon sicher.

*auf die knie fall*

AlexX!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Hätt ich die möglichkeit ich würd euch ein geiles Vid zur verfügung stellen....aber die datei ist für meinen rechner zu gross bzw. ich hab keine ahnung wie das hier reinstelle...sind ca 15 MB.

Ein Video von dir??

Nur her damit...Besitzlosen helfe ich gerne! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Jepp, Mörder viel PS!! Aber auch Mörder viel Gewicht!!

....dennoch: ich tippe mal auf Genug PS für das gewicht!

kam heute mit der ams :

neuer m5 ...mal kurz ein paar fakten aus der ams .

leistung : 373 kw ( 507 ps ) bei 7750 /min
maximal drehmoment : 520 nm bei 6100/min
n max : 8250/min
gewicht :1755 kg
ca :86200 taler teuer .

kleines nebenbei : in der ams steht das so ....

normalerweise hat der motor , wie der v8er auch , 400 ps , um die volle leistung abrufen zu können muss man nach dem losfahren auf ein anderes kennfeld umschalten .
der " normal " modus nennt sich dann P400 und mittels knöpchen kann man dann den motor " entsperren " ....

was das soll ???? keine ahnung , der ist in serie auf 250 abgeregelt wie alle anderen auch , lustig währe das wenn man den dann auch damit vmax entdrosseln könnte .
aber laut bmw währen dann tacho 330 drin .....
wie auch immer , schön schnell und schön teuer .

über den vollastverbrauch kann man dann sicherlich auch nur noch schmunzeln .

könnte mir vorstellen das da bei voller beschleuningung schon mal die 80er marke auf dem bc locker überschritten wird

Bin mal gespannt ob der Motor hält?

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


....dennoch: ich tippe mal auf Genug PS für das gewicht!

Mehr, mehr, mehr, wie wärs mal mit weniger...und zwar Gewicht!

Ein 5'er BMW ist zugegebenermaßen keine gute Grundlage für ein sportliches Auto aber anstatt das Übel an der Wurzel zu packen werden einfach noch stärkere Motoren eingebaut. Wo soll das denn Enden?? In 10 Jahren kommt dann ein M5 mit 2,2 Tonnen Leergewicht aber dafür 700 PS raus. Für das grüne Gewissen erfüllt er Euro 6 und der Verbrauch? Ach, sch... drauf!

Ist das die sagenumwobene technische Kompetenz der deutschen Autohersteller oder ist Image nur noch durch Gigantismus zu erreichen.

Ich finde den neuen M5 eigentlich ziemlich leicht. 10 Jahre alte M5's sind nur 50Kg oder so leichter und die sind kleiner, haben einen Sechszylinder, wesentlich weniger Ausstettung und fast 200PS weniger.

Wenn ein Vierzylinder-Accord 1,6 Tonnen wiegen kann, finde ich 1,75 Tonnen für eine deutlich grössere 500+PS V10 Limousine beachtenswert.

Ihr müsst mal genau lesen.
BMW schreibt Hochdrehzahl Triebwerk.
Bei allen anderen Herstellern heisst das Ding Motor.

Zumindest hat mir das mein örtlicher BMW Händler schmunzelnd erklärt, als ich fragte welcher Motor denn in dem 5er stecke (war ein 530d) ;-))

Gruß, Markus

naja zum thema leicht und stark: opel speedster turbo

ja ja, ich weiß - nicht jedermanns sache, weil opel und nur 2 sitze usw....
aber 200ps bei 930kg - das is schon was feines... vor allem, da er den sprint von 0 auf 100 in unter 5 sek packt.

und das ganze für 36.500 Euro... 🙂

dann würd ich mir doch lieber nen kleinen 5er touring diesel zum rumcruisen nehmen und zusätzlich noch den flitzer nur fürn spaß.

0 auf 100, wie geht ein M5 von 150 auf 300km/h das ist interessant bei so einem Wagen! 😁

der artikel suckt, wieviel hat bmw für die werbe-einschaltung bezahlt ?

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Ich finde den neuen M5 eigentlich ziemlich leicht. 10 Jahre alte M5's sind nur 50Kg oder so leichter und die sind kleiner, haben einen Sechszylinder, wesentlich weniger Ausstettung und fast 200PS weniger.

Wenn ein Vierzylinder-Accord 1,6 Tonnen wiegen kann, finde ich 1,75 Tonnen für eine deutlich grössere 500+PS V10 Limousine beachtenswert.

Endlich mal einer der es erwähnt 🙂

Zu schwer kann man von mir aus bei einem Phaeton W12 sagen, aber ein M5 ist für seine Verhältnisse nicht sonderlich schwer, was man ja auch an den Fahrleistungen sieht. Viel weniger Gewicht ist bei einem derartigen Fahrzeugkonzept nur schwer realisierbar und würde auf Kosten von Komfort und Sicherheit gehen, was wiederum den typ. M5 Käufer abschrecken würde.

"Leichtgewichte" wie den CRX (der immerhin auch eine knappe Tonne auf die Waage bringt) wird man in Zukunft nur noch bei Roadstern wie dem Speedster oder Elise finden oder in spez. Leichtbauversionen ( a la M3 CSL oder den noch sehr spekulativen Audi RS3 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen