Drehzahlsprung beim Anfahren mit DSG unangenehm, normal?
Hallo zusammen,
seit Donnerstag bin ich (stolzer) Besitzer eines nagelneuen Golf 8 2.0 TDI SCR (115PS), mein erstes Auto mit DSG Getriebe. Doch schon meine erste Fahrt war ziemlich ernüchternd. Von den hochgelobten schnellen Schaltvorgängen war insbesondere beim Anfahren nichts zu spüren. Der erste Gang dreht bei moderater Pedalstellung bis etwa 2.200 Umdrehungen, dann kuppelt das Getriebe aus und der Motor dreht recht zügig auf 3.200 Umdrehungen. Erst dann wird der 2. Gang einglegt. Während dieses Vorgangs habe ich die Pedalstellung nicht verändert. Alle weiteren Schaltvorgänge werden ohne diese Problematik, sehr zügig ausgeführt.
Ist dieses Schaltverhalten normal? Man könnte denken, dass ein Fahranfänger beim Anfahren an der Ampel viel zu viel Gas gibt. Der Motor heult auch entsprechend laut auf. Ich habe auch ein Video davon angehängt.
Fährt man ganz langsam an, dann beträgt die Differenz beim ersten Schaltvorgang nur etwa 400 Umdrehungen. In diesem Fall werden aber die Autos hinter einem schon ungeduldig, es ist dann also wirklich langsam 🙂
Besten Dank für eure Antworten!
74 Antworten
Ich saß beim VW Kundenberater daneben, hat sich exakt so abgefühlt als würde ich selbst fahren. Nur war er der Meinung, dass das normal ist. Ist also offensichtlich sehr subjektiv.
Ich finde dass der TE sehr zügig anfährt auf dem Video… und dann ist das normal.
Zitat:
@orkfresh schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:46:41 Uhr:
"... Der erste Gang dreht bei moderater Pedalstellung bis etwa 2.200 Umdrehungen, dann kuppelt das Getriebe aus und der Motor dreht recht zügig auf 3.200 Umdrehungen. Erst dann wird der 2. Gang einglegt. Während dieses Vorgangs habe ich die Pedalstellung nicht verändert"...
Einfach mal daneben sitzen und eine andere Person fahren lassen.
Nicht böse gemeint ist auch : Welche Schuhe werden getragen?
Nach dem 1. Gang kommt doch der 2. Gang, warum wird beim 1. Gang zunächst aus- und dann wieder eingekuppelt oder habe ich da was falsch verstanden?
Bei mir würde bei so einer Gaspedalstellung der Reifen nicht mehr die Kraft übertragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@orkfresh schrieb am 10. Oktober 2022 um 18:37:53 Uhr:
Bei mir würde bei so einer Gaspedalstellung der Reifen nicht mehr die Kraft übertragen.
Bei etwa 20% Pedalstellung überträgt dein Reifen die Kraft nicht mehr? Dann hast du entweder APR Stage 2 oder die falschen Reifen 🙂 Spaß beiseite! In dem Video sieht es aufgrund dieses Drehzahlsprungs bei gleichbleibender Pedalstellung nach sehr viel Gas aus, ist es aber nicht. Das ist ein ganz normales anfahren, zumindest wenn man in der Großstadt nicht angehupt werden möchte.
Am kommenden Montag habe ich nun nochmal einen Termin bei einem anderen VW Partner und gebe das Auto dort für 1-2 Tage ab. Dieser sagte mir, dass das nicht normal ist geprüft werden muss.
Ich halte das für nicht normal, hängt aber an der Gaspedalstellung.
Ein DSG ist halt einfach nur "doof".
Aber so würde ich das auch reklamieren. Im Alltag fahre ich meine Motoren unter 2000rpm mit dem Handschalter und bin eher schneller als langsamer.(kein GTI, das klappt mit quasi jedem Motor) Am Ende erzeugt das DSG mit dem Mehrpreis einfach nur Kosten(Anschaffung und Mehrverbrauch und schlussendlich so unnötiger Umweltbelastung).
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Januar 2023 um 11:26:21 Uhr:
Ich halte das für nicht normal, hängt aber an der Gaspedalstellung.
Ein DSG ist halt einfach nur "doof".
Aber so würde ich das auch reklamieren. Im Alltag fahre ich meine Motoren unter 2000rpm mit dem Handschalter und bin eher schneller als langsamer.(kein GTI, das klappt mit quasi jedem Motor) Am Ende erzeugt das DSG mit dem Mehrpreis einfach nur Kosten(Anschaffung und Mehrverbrauch und Umweltbelastung).
Sehe ich auch so. Ich ärger' mich auch immer mehr über die Wahl des Getriebes.
Falls der Verkäufer es angepriesen hat, ich würde ihn damit Konfrontieren.
In anderen Bereichen ist das auch Usus, Auto ist teuer. Bei Immobilien eine Katastrophe.
Ich habe gelernt hier auf die Ehre der Aussagen zu Argumentieren, wurde mir auch intern erklärt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Januar 2023 um 11:26:21 Uhr:
Ich halte das für nicht normal, hängt aber an der Gaspedalstellung.
Ein DSG ist halt einfach nur "doof".
Aber so würde ich das auch reklamieren. Im Alltag fahre ich meine Motoren unter 2000rpm mit dem Handschalter und bin eher schneller als langsamer.(kein GTI, das klappt mit quasi jedem Motor) Am Ende erzeugt das DSG mit dem Mehrpreis einfach nur Kosten(Anschaffung und Mehrverbrauch und schlussendlich so unnötiger Umweltbelastung).
Naja... Ich hatte n Golf 7 TDI mit 115 PS und jetzt den 8er mit DSG und 116 PS.
Der 8er geht mit dem DSG DEUTLICH schneller weg als der Handschalter.
Hallo,
hab mein Firmenauto am 25.1.23 erhalten mit dem selben Motor samt DSG.
Verhält sich im 1 Gang genau gleich. Bei sehr moderater Gasstellung heult der so auf, drück ich noch mehr drauf geht der halt echt schnell weg von der Ampel.
Bin gespannt ob das besser wird oder ich auch beim freundlichen vorbeischauen werde müssen.
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:11:54 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Januar 2023 um 11:26:21 Uhr:
Ich halte das für nicht normal, hängt aber an der Gaspedalstellung.
Ein DSG ist halt einfach nur "doof".
Aber so würde ich das auch reklamieren. Im Alltag fahre ich meine Motoren unter 2000rpm mit dem Handschalter und bin eher schneller als langsamer.(kein GTI, das klappt mit quasi jedem Motor) Am Ende erzeugt das DSG mit dem Mehrpreis einfach nur Kosten(Anschaffung und Mehrverbrauch und schlussendlich so unnötiger Umweltbelastung).Naja... Ich hatte n Golf 7 TDI mit 115 PS und jetzt den 8er mit DSG und 116 PS.
Der 8er geht mit dem DSG DEUTLICH schneller weg als der Handschalter.
Edit: tut er nicht, aber sei es drum.
Fühlt sich nur so an. Der Mehrverbrauch ist der Preis.
Ich habe mir das Video nochmal angeschaut. Bei meinen 150PS TDI dreht der Wagen bei normalen Anfahren definitiv nicht so hoch sondern bleibt unter 2000.
Wenn ich sehr zügig anfahren möchte (z.B Kreuzung) kann das je nach Gaspedalstellung schon passieren - wäre für mich dann aber auch nachvollziehbar.
@harzer1989
Was ist nun beim Werkstatttermin rausgekommen?
Ich selber achte kaum mehr auf sowas. Wie der Wagen schaltet ist mir egal - hautpsache ich muss es nicht. 😉
Bei meinem 116PS DSG ist das wenn man schlagartig auf's Gas geht genauso. Mit Gefühl Gasgeben, dann schaltet das DSG auch schnell und sanft hoch. Wenn der Fahrer hektische Signale gibt meint das DSG der will sportlich fahren, dann werden die Gänge auch höher ausgedreht.
Immer dran denken, das Auto kann keine Gedanken lesen, es erkennt nur wie schnell und wie weit ein Fahrer das Gaspedal durchdrückt und schaltet anhand der Werte die Gänge. Macht jeder Automat so.
Gibt dann "komische" Schaltvorgänge wenn man schlagartig Halbgas gibt aber dann nicht mehr. Das DSG meint der Fahrer will sportlich losfahren, wundert sich dann dass er nicht mehr Gas gibt und nimmt die Drehzahl danach wieder zurück.
Einfach sanft das Gaspedal betätigen, dann ist das DSG auch sanft 😉
Zitat:
@kabal schrieb am 14. Februar 2023 um 11:12:40 Uhr:
Ich habe mir das Video nochmal angeschaut. Bei meinen 150PS TDI dreht der Wagen bei normalen Anfahren definitiv nicht so hoch sondern bleibt unter 2000.
Wenn ich sehr zügig anfahren möchte (z.B Kreuzung) kann das je nach Gaspedalstellung schon passieren - wäre für mich dann aber auch nachvollziehbar.@harzer1989
Was ist nun beim Werkstatttermin rausgekommen?Ich selber achte kaum mehr auf sowas. Wie der Wagen schaltet ist mir egal - hautpsache ich muss es nicht. 😉
Vor etwa 3 Wochen war ich mal in einem anderen VW Autohaus und wurde dort auch deutlich besser beraten. Man hat sich meinem Problem zumindest einmal angenommen und mich nicht gleich wieder weggeschickt. An dem Tag hat man mir zunächst angeboten, die Getriebesoftware zurückzusetzen. Die Hoffnung auf Besserung war zwar nicht groß, aber es war wenigstens ein Anfang. Gesagt, getan - geändert hat sich leider nichts.
Aktuell bin ich weiterhin in Absprache mit dem VW Autohaus. Man bat mich darum, mir einmal die Fahrgestellnummer des baugleichen Modells mitzuteilen, welches meiner Meinung nach besser schaltet. Diese Nummer - auch ein Golf 8 mit dem 2.0 TDI und 116PS - habe ich VW jetzt mitgeteilt und warte auf eine Rückmeldung zum weiteren Vorgehen. Vermutlich werden sie jetzt zunächst die verbauten Getriebe vergleichen.
Mal sehen...
Und ja, auch mir ist der aktuelle Zustand deutlich lieber als selbst zu schalten 🙂
An die dahinter liegenden Logik in der Getriebesoftware habe ich auch schon gedacht. Da ich selbst aus der Ecke (Softwareentwicklung) komme, ist es natürlich irgendwo nachvollziehbar, dass die Drehzahlen bei entsprechender Gaspedalstellung ansteigen. Dennoch handelt es sich ja um ein Doppelkupplungsgetriebe und man darf auch nicht vergessen, dass das Problem beim Anfahren in einer Kurve nicht (so deutlich) auftritt. Aus Sicht der Software heißt das für mich: in der Kurve weiß die Software, dass ich gar nicht so schnell anfahren kann wie ich es gern möchte und der Schaltvorgang wird vorher (=sauberer) ausgeführt. Beim Anfahren an der Gerade ist rein theoretisch mehr möglich, daher der Drehzahlsprung. Der Fehler liegt für mich aber nun darin, dass das Getriebe auch wissen sollte, dass dieser Sprung nicht effektiv ist und so gar nicht zu dem gewünschten Effekt führt -> lieber früher schalten als diesen Drehzahlsprung auszuführen. Alles spricht für einen Bug in der Software. Das Getriebe selbst ist mit großer Sicherheit vollkommen in Ordnung.
Und nochmal abschließend zur Einordnung. Ich gebe dabei nicht Vollgas beim Anfahren, sondern fahre mit etwa 2.000 Umdrehungen an.
Zitat:
@Moers75 schrieb am 14. Februar 2023 um 11:22:56 Uhr:
Bei meinem 116PS DSG ist das wenn man schlagartig auf's Gas geht genauso. Mit Gefühl Gasgeben, dann schaltet das DSG auch schnell und sanft hoch. Wenn der Fahrer hektische Signale gibt meint das DSG der will sportlich fahren, dann werden die Gänge auch höher ausgedreht.Immer dran denken, das Auto kann keine Gedanken lesen, es erkennt nur wie schnell und wie weit ein Fahrer das Gaspedal durchdrückt und schaltet anhand der Werte die Gänge. Macht jeder Automat so.
Gibt dann "komische" Schaltvorgänge wenn man schlagartig Halbgas gibt aber dann nicht mehr. Das DSG meint der Fahrer will sportlich losfahren, wundert sich dann dass er nicht mehr Gas gibt und nimmt die Drehzahl danach wieder zurück.
Einfach sanft das Gaspedal betätigen, dann ist das DSG auch sanft 😉
Ich gebe dir da vollkommen Recht. Von der Logik her passt das schon. Aber andere Autos, eben auch identische Modelle, bin ich gefahren und diese haben das Problem nicht. Von daher muss es ja einen Unterschied geben. Wenn andere Autos auch so schalten, dann wäre ich fein damit.