Drehzahlschwankungen
Guten Abend allerseits,
Fahrzeug Honda Civic Type S Fn1 1.8 /140PS
Folgendes Problem:
Seid ca 6 Monaten habe ich das Phänomen das die Drehzahl extrem in den Keller geht, Auf 500RpM
Zuerst dachte ich das am Winter liegt bzgl der Kälte jedoch macht er es im Sommer immer noch
Wenn ich Bsp die elkt. Fenster beide gleichzeitig bediene und sie hochgefahren sind man aber immer noch den Schalter betätigt dann schwächelt der Motor extrem und würgt beinahe ab , bis jetzt einmal vorgekommen.
Das häufigste was passiert ist jedoch folgendes:
Ich fahre auf eine rote ampel zu zb in der Stadt, bin im 2gang und Kuppel aus um anzuhalten in dem Moment bricht die Drehzahl auf 500RpM ab, und pendelt sich dann wieder auf seine aktuelle drehzahl ein (je nach Betriebstemperatur).
Hat da jemand eine Idee? Oder das gleiche "problem"?
34 Antworten
Jetzt haben wir Dir schon viele Ideen geschrieben was Du machen kannst. Jetzt gehts für Dich ans Schrauben - mach Dir eine Liste und arbeite alle Punkte ab. Alles andere ist im trüben fischen...
guten tag allerseits!
Ich habe nun die Lösung gefunden
es lag an der Batteriepluspolklemme, gesäubert und neu geschmiert. problem ist kompliment verschwunden
ich kam auf die idee da ich gestern die Lichtmaschine durchgemssen habe ( Spannung im leerlauf betrug 14.3 ) alles top , hat man jedoch auf circa 4000 touren gedreht konnte man sehen wie die spannung auf unter 7 Viel, genau indem moment hatte der wagen dann auch die drehzahleinbrüche!!!
also an alle die das problem haben oder irgendwann mal haben werden, kontrolliert erst die simplen sachen und machts nicht wie ich und befürchtet direkt das schlimmste
Top - wie ich mir schon seite vor gedacht hatte Masse.... bei Dir jetz plus muss natürlich genauso passen wie Masse. Die Fahrzeuge reagieren da sehr empfindlich drauf.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 28. Juli 2023 um 14:30:57 Uhr:
Top - wie ich mir schon seite vor gedacht hatte Masse.... bei Dir jetz plus muss natürlich genauso passen wie Masse. Die Fahrzeuge reagieren da sehr empfindlich drauf.
kurze frage noch, nachdem ich die beiden pole wieder angeklemmt habe , schlüssel ins zündschloss und nur auf zündung gestellt dann leuchten ja die lämpchen alle , da hat allerdings die MKL 3/4 mal so aufgeblinkt ist jetzt aber aus, hat das was zu bedeuten? oder "kalibriert" der sich quasi einfach neu?