Drehzahlschwankungen
Guten Abend allerseits,
Fahrzeug Honda Civic Type S Fn1 1.8 /140PS
Folgendes Problem:
Seid ca 6 Monaten habe ich das Phänomen das die Drehzahl extrem in den Keller geht, Auf 500RpM
Zuerst dachte ich das am Winter liegt bzgl der Kälte jedoch macht er es im Sommer immer noch
Wenn ich Bsp die elkt. Fenster beide gleichzeitig bediene und sie hochgefahren sind man aber immer noch den Schalter betätigt dann schwächelt der Motor extrem und würgt beinahe ab , bis jetzt einmal vorgekommen.
Das häufigste was passiert ist jedoch folgendes:
Ich fahre auf eine rote ampel zu zb in der Stadt, bin im 2gang und Kuppel aus um anzuhalten in dem Moment bricht die Drehzahl auf 500RpM ab, und pendelt sich dann wieder auf seine aktuelle drehzahl ein (je nach Betriebstemperatur).
Hat da jemand eine Idee? Oder das gleiche "problem"?
34 Antworten
Zitat:
@juleenm schrieb am 9. Juli 2023 um 17:08:36 Uhr:
Hallo in die Runde,
klinke mich hier mal ein, weil ich auch ein Problem mit Drehzahlschwankungen habe.
Und zwar geht bei mir jetzt gerade im Hochsommer die Drehzahl ordentlich in den Keller, wenn sich bspw. an der Ampel der Klimakompressor zuschaltet. Die Drehzahl geht so weit runter, das es richtig das Fahrzeug schüttelt, bis er sich dann nach eins zwei Sekunden wieder fängt und die Drehzahl angehoben hat.
Ist das normal, auch das sich der Klimakompressor alle ca. 30 Sekunden zu und abschaltet? Und in diesem Rhythmus dann auch das Geruckel stattfindet?VG
guten tag!
klingt für mich so als wäre etwas mit dem kompressor nicht io.
weil das was du beschreibst sollte nicht so sein
Klima-"flüssigkeit"noch genug vorhanden?
mit Opel kenne ich mich Null aus leider
Es betrifft hier tatsächlich meinen Civic ;-). Naja den Klimakompressor hat der Vorbesitzer 2021 erneuern lassen, hoffe mal nicht, dass er nur 2 Jahre gehalten hat. Klima kühlt auch völlig normal.
Der Klimakompressor ist ein ungeregelter, deshalb schaltet sich die Klimakupplung immer ein und aus.
Also völlig normal.
Die Erklärung des Ventilspiels gefällt mir überhaupt nicht.
Ich würde es einmal so formulieren:
zu großes Spiel belastet die Schwinghebel und die Nockenwelle mehr als normal.Zu kleines Spiel läßt die Wärme des Ventils nicht genug ableiten und die Ventile dichten auch nicht mehr richtig, neigen zum Durchblasen mit Zylinderkopf-Ventilschaden.Durch normale Abnutzung des Sitzes und Ventils selbst wird das Spiel kleiner, nie größer.Größeres Spiel ist ein Zeichen von defekten Nockenwellen, Schlepphebeln.
Zitat:
@juleenm schrieb am 9. Juli 2023 um 17:34:41 Uhr:
Es betrifft hier tatsächlich meinen Civic ;-). Naja den Klimakompressor hat der Vorbesitzer 2021 erneuern lassen, hoffe mal nicht, dass er nur 2 Jahre gehalten hat. Klima kühlt auch völlig normal.
achso Ok!
also bei meinem ists wie folgt, während der fahrt Klima einschalten, merke ich nichts von.
im standt, klar sackt die Drehzahl dann etwas ein und pendelt sich wieder, aber diese phänomene die du hast macht meiner nicht...
wenn du sagst die Klima kühlt auch normal dann ist da auch genug drinne
hast du denn das von mir genannte problem?
Ähnliche Themen
Hast Du schon neu anlernen lassen nachdem Du deine Drosselklappe gereinigt hast?
TP Lernwert zurücksetzen lassen und ECU Reset machen lassen im HDS
das Fahrzeug muss dann im Stand 10 Min. Laufen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 10. Juli 2023 um 08:58:52 Uhr:
Hast Du schon neu anlernen lassen nachdem Du deine Drosselklappe gereinigt hast?TP Lernwert zurücksetzen lassen und ECU Reset machen lassen im HDS
das Fahrzeug muss dann im Stand 10 Min. Laufen
Guten Morgen allerseits,
falls du mich meinst, nein die Drosselklappe wurde noch nicht neu angelernt.
was ich vergessen hatte zu erwähnen ist noch folgendes phänomen, ab und an habe ich das Drehzahlabsacken auch direkt wenn ich den Motor anlassen will , genau das selbe prozedere wie beim auskuppeln
Drehzahl flacht direkt beim anlassen auf 500 ab und pendelt sich wieder ein
meines erachtens tritt das beim anlassen aber häifiger auf nachdem der Motor bereits durch einer fahrt auf betriebstemperatur gebracht wurde, kurz abgestellt 10-20 minuten und dann wieder angelassen wird
ich habe hiermal ein videolink auf youtube , da könnt ihr das problem genau beobachten, wollte das video hier auf Motortalk hochladen aber es ging nicht.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 10. Juli 2023 um 10:46:08 Uhr:
Stimmen denn die Lambdawerte?
laut letzten tüv bericht ja, würde aber dann nicht die MKL leuchten??
Zitat:
@Thecivicguy schrieb am 10. Juli 2023 um 15:42:20 Uhr:
Zitat:
@micha23mori schrieb am 10. Juli 2023 um 10:46:08 Uhr:
Stimmen denn die Lambdawerte?laut letzten tüv bericht ja, würde aber dann nicht die MKL leuchten??
Nein wenn die Lamdasonde nicht mehr exakt regelt, geht bei den Fahrzeugen nicht die MKL an.
Ich hatte am Wochenende einen FN2 mit einer fehlerhaften Lamda in der Werkstatt, man hat es nur am Vollast Log gesehen dass die Lamda einen Treffer hatte. MKL war aus, die alte Lamda war schneeweiß ein Indiz für zu magere Verbrennung und heiße Abgastemperaturen...
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 10. Juli 2023 um 15:45:49 Uhr:
Zitat:
@Thecivicguy schrieb am 10. Juli 2023 um 15:42:20 Uhr:
laut letzten tüv bericht ja, würde aber dann nicht die MKL leuchten??
Nein wenn die Lamdasonde nicht mehr exakt regelt, geht bei den Fahrzeugen nicht die MKL an.
Ich hatte am Wochenende einen FN2 mit einer fehlerhaften Lamda in der Werkstatt, man hat es nur am Vollast Log gesehen dass die Lamda einen Treffer hatte. MKL war aus, die alte Lamda war schneeweiß ein Indiz für zu magere Verbrennung und heiße Abgastemperaturen...
kann ich die lamda irgendwie testen? , und wenn die lamda defekt ist, heißt das das der grund ein anderer fehler ist?
oder entsetht aufgrund der defekten lamda die zu magere verbrennung?
L.G
jedenfalls weiß ich nicht wo ich ansetzen soll, ausgelesen und keine fehler angezeigt bekommen..
Auto läuft super und hat keinen erkennbaren leistungsverlust, und der Honda händler meint es sei normal ...
Das Phänomen das die Drehzahl absackt wenn man die Fensterheber betätigt kann ich bestätigen. Macht meiner auch, abgestorben ist er dabei jedoch noch nicht.
Zitat:
@Thecivicguy schrieb am 10. Juli 2023 um 17:48:05 Uhr:
jedenfalls weiß ich nicht wo ich ansetzen soll, ausgelesen und keine fehler angezeigt bekommen..
Auto läuft super und hat keinen erkennbaren leistungsverlust, und der Honda händler meint es sei normal ...
- Du könntest mal alle deine Massepunkte im Motorraum reinigen und mit Elektrospray behandeln
- Starterbatterie mal wieder voll laden
Wäre auch noch eine Idee.
DAs beispiel mit den Fensterhebern ist ja wenn er z.B. STrom zieht in dem Moment und die LiMa ackern muss.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 11. Juli 2023 um 08:45:47 Uhr:
Zitat:
@Thecivicguy schrieb am 10. Juli 2023 um 17:48:05 Uhr:
jedenfalls weiß ich nicht wo ich ansetzen soll, ausgelesen und keine fehler angezeigt bekommen..
Auto läuft super und hat keinen erkennbaren leistungsverlust, und der Honda händler meint es sei normal ...- Du könntest mal alle deine Massepunkte im Motorraum reinigen und mit Elektrospray behandeln
- Starterbatterie mal wieder voll ladenWäre auch noch eine Idee.
DAs beispiel mit den Fensterhebern ist ja wenn er z.B. STrom zieht in dem Moment und die LiMa ackern muss.
guten Morgen zusammen,
also das werd ich aufjedenfall mal machen, danke
Batterie ist 9 Monate alt????
und was ich dazu erwähnen muss ist, das Bei Honda genau vor 11 Monaten der keilriemen gewechselt wurde, seither hab ich das problem wenn ich so richtig nachdenke??
auch wenn das ablendlicht dazu geschaltet wird hört man merkbar eine änderung der Lima, ob das vorher schon war.. das weiß ich leider nicht