Drehzahlschwankungen

Jaguar XF 2 (X260)

Nach den letzten Problem mit dem Temperatursensor,hab ich Mal etwas neues.
Ich habe im letzten Jahr bei kalten Temperaturen etwas Startprobleme. Er startet schlecht und solange er kalt ist geht er beim Einlegen des Ganges in den Drehzahlen so runter, das man Angst hat er würgt gleich ab. Dann hab ich etwas Ruhe gehabt aber seit ca 3 Wochen ist das Problem mit den Drehzahlschwankungen wieder aktuell. So lange er kalt ist nimmt er spät/schlecht Gas an und geht in den Drehzahlschwankungen weit runter,wie oben beschrieben. Wenn er warm ist wird es besser aber schon so das ich oft im Sportmodus fahre, weil er besser am Gas hängt.
Was könnte es sein? AGR Ventil? Drosselklappe? Vielleicht hat jemand eine Idee?
Viele Grüße

109 Antworten

Ich fahre 5W30 von Lique Moly @haltech81
Ja, ich werde auch morgen das "Lique Moly Einspritzreiniger/Dieselreiniger" nutzen.
Habe es schon bestellt und morgen wird es abgeholt und eingeführt.
Der reinigt die Einspritzanlagen. Wenn dadurch der Motorlauf besser wird oder gar das Dröhnen weg geht, dann weiß ich, es liegt wahrscheinlich an den Einspritzdüsen.
Ultimate Diesel wird natürlich mit getankt. Ob dieses Additive was bringt, sei mal dahin gestellt, aber ein Versuch ist es wert.
Ich werde morgen Abend berichten. Lg

Hättest besser von jlm Diesel extrem clean genommen,der bringt was..
Oder ERC Einspritzreiniger..

Puhh, danke für den Tipp. Ist aber schon relativ teuer. 55€/1L.
Wenn man aber rechnet, dann ist es etwas günstiger wie wenn man für den Zuschlag fürs Ultimate zahlt. Bei meinem Verbrauch macht das 0,07€/L Diesel. Und das ist dann doch in Ordnung, da man es alle 10.000 km einkippen muss. Hast du schon damit Erfahrungen?
Ich denke tatsächlich, dass ich das Jlm Diesel extrem reiniger kaufen werden. Danke!

Jlm kriegst bei Amaz...für 40Euro

Habe es soeben bestellt und bin sehr gespannt. Kommt laut Amazon in 5 Werktagen an. Lique Moly Dieselreiniger habe ich auch bestellt und wird heute eingeführt.

Denk aber dran nicht zwei Zusätze gleichzeitig im Tank und halte dich genau an die Anweisungen..wenn da steht mischen mit 50-70Liter Sprit nimmst du natürlich die geringere Menge also 50 Liter dann ist bzw. Bleibt der Reiniger höher konzentriert.

Alles klar, werde ich achten. Danke!
Heute habe ich mir das Lique Moly Dieselreiniger von OBI abgeholt aber NICHT eingeführt. Warum?
Weil ich heute mit offenen Fenster gefahren bin (damals in Sommer auch) und es sehr angenehm war. Halt wie früher.
Ich werde noch so weiter fahren, und diese Woche noch zu Jaguar gehen, die es kontrollieren wollen.
Falls alles nix hilft, dann muss ich mich daran gewöhnen..
Falls jetzt festgestellt wird, dass zB ein Injektor undicht/defekt ist, dann wird dies ausgetauscht.
Arbeit: 3 Stunden und Materialkosten = 600€ + Kleinigkeiten = 150€
Macht laut Jaguar also insgesamt 1595,29€ inkl. MwSt für EIN Injektor..
Was meint ihr? Zu hoch oder in Ordnung der Preis?

Bosch Dienst 🙂 ist Wucher

Ja @sPeterle, hier ist der BOSCH-Dienst tatsächlich der beste Ansprechpartner. Schließlich kommen die Injektoren ja von Bosch, wa?
Problem: Ich habe damals schon beim AGR-Problem drei Bosch-Werkstätten angefragt.
Der eine war mir zu unseriös. Hat gesagt, dass Dröhnen kommt von dem Reifen. Ja, von den Reifen!! Obwohl es vom Motor gekommen ist.
Die anderen zwei Bosch Werkstätten haben sofort abgelehnt, als das Wort Jaguar vorkam. Naja. Vielleicht sind die was Injektoren angeht deutlich offener.
Sollte dies net klappen, werde ich zu einer Freien Werkstatt bei uns in der Nähe gehen, die sich auf JLR spezialisiert haben.
Die werden auch im Jaguar Forum oft gelobt. Im ersten Gespräch damals waren die sehr kompetent!

So... Werkstatt will beide AGR wechseln... in der Hoffnung dass es das ist...
Hier Mal Daten während der aktuellen Fahrt
Kann jemand etwas mit den Daten anfangen?
Ladedrucksensor?

20230514
20230514

Beide AGR heißt AGR-Ventil und AGR-Kühler?
Hmm... Ich hatte auch Drehzahlschwankungen. Daraufhin wurden AGR-Ventil + Kühler getauscht. Hat aber keine Verbesserung gebracht.
Kann aber bei dir natürlich komplett anders aussehen.
Beim 2.2D x250 habe ich inkl. Fehlersuche fast 3000€ gezahlt. Jedoch bei Jaguar direkt.
Durch eine freie Werkstatt und Teile selber mitbringen kommt man auf 2.000€

Hi, wieso wird sowas auf Verdacht gemacht? Kann man zum Testen nicht mal das agr System außer Funktion nehmen?
Blech in die Leitung und gucken ob es dann weg ist…. Sowas hab ich mal bei den autodoktoren gesehen…

Grüße

Kann ich nicht genau sagen ob er Ventil und Kühler meint, hab nur mit dem Meister telefoniert. Beim Abholen war er schon im Feierabend. Frage war ob Original oder Zubehör...hab mich für Original entschieden aber leider den Verdacht das es nicht mi5dem AGR zu tun hat.
Deshalb die Frage zum Ladedruck Stellglied... Gemessene Position ändern sich nicht während der Fahrt...
Und ich vermute die Werkstatt kennt sich mit Jaguar nicht so wirklich gut aus... Meister meinte kann auch nicht viel auslesen.... Das System ist wohl zum Teil gesperrt durch Jaguar

Du meinst den Stellmotor vom Turbolader?

Dann würde ich lieber doch zu Jaguar fahren und den dort mal vorstellen.
Die können wahrscheinlich bessere und sichere Auskünfte geben, was es sein kann. Auf Verdacht zu intakte Bauteile auszutauschen würde für mich persönlich nicht in Frage kommen.

Deine Antwort