Drehzahlschwankung
Hallo brauchte mal eure Hilfe fahre einen A6 TDI 2.5 163PS.
Drehzahl Schwankt im Untereren Drehzahlbereich um ca. 100-150.Ruckeln beim anfahren
Im Fehler speicher konnte kein Fehler fest gestellt werden, auf verdacht wurde der Luftmengenmesser Erneuert.
Wagen wurde Probe gefahren und man sagte mir es ist alles Ok habe den wagen abgeholt, nach kurzerfahrt ca. 1km war das ruckel und die Drehzahl Schwankung wider da Motortemparatur ca. 70Grad .Wieder zurück zur Werkstatt wo ein neuer Termin gemacht wurde der aber in der nächsten
Woche erst ist.
19 Antworten
Im Kombiinstrument gibts auch nciht die Sollwerte, da musst du dann mit dem MSG abgleichen.
In der englischen Version wird es glaub ich mit "engine temp" abgekürzt. könnte auch "coolage temp" sein. Soviel Werte in Celsius gibts aber nicht, das findest du schon. Daher der erwähnte Menschenverstand 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcm835
hab auch das gleiche Problem 2.5tdi 155ps Multitronic fahre schon seit 15tkm mit dem Schwankenden Drehzahl hab auch schon lmm abgemacht um zu testen ohne erfolg auch temperaturgeber wurde erneuert und auf 7 lammelen umgerüsten ich vermute das es etwas mit dem Getriebe zu tuen hat den wenn ich im Tiptronic modus fahre sind keine Schwankung da nur bei Automitik fahrt
Trenn dich von dem Fahrzeug so schnell du Knast.
Luftmengenmesser wurde erneuert, ohne Erfolg.
Im Fehler Speicher keine angaben.
2000km weiter im Fehler Speicher angaben zum erneuern der welle vom Motor zum Getriebe, welle wurde erneuert 1700€.Das ganze ging 3000km Gut. Erneut Drehzahl Schwankung im unteren Bereich.
Welle wieder Defekt, da wollte Mann beim Freundlichen das Getriebe erneuern ca. 6000€ mit Anrechnung der davor gegangenen rep 4500€ Restwert des Fahrzeug im Einwand freiem zustand 10000-12000€ im defekten zustand wenn du glück hast 6000€ meiner war BJ 2003 Ausstattung Leder Klima Recado hatte erst 130000KM gelaufen. Von Audi keine Unterstützung 20 Jahre Audi gefahren.
Audi noch mal???????????????????????????????????????????????
bin danach weiter 10tkm mit diesem Problem gefahren gesamt 25tkm mit Drehzahlschwankung und Leistungsabbrüche. weil ich ja in die Getriebe 3500euro investiert hatte wollte ich nichts mehr investieren bin dann im letzten Sommer in den Urlaub gefahren 2200km nach dem Moto entweder der dicke macht mit oder ich komme mit Getribeschaden zurück ohne Urlaub bin dann los gefahren sehe da 2200km am Stück ohne Probleme gefahren aber die Probleme waren immer noch da bin dann im Urlaubsort in eine Werkstatt gefahren die sich mit der Marke Audi sehr gut auskannten hier in deutschland war ich 1 Jahr lang mit dem Thema beschäftig in der Sufu kam immer wieder das Ergebniss es hat was mit Getriebe zu tuen habe sogar auch dort gesagt bitte Getriebe überprüffen der meister wollte erst eine Probefahrt machen er Fährt kurz auf die Landstrasse und wieder zurück und sagt mir deine Getriebe läuft 1A das wollte ich ihm nicht glauben er meint entweder Turbo oder Auspuff dann macht er Motor haube auf und bittet mich gas zu geben siehe da mann kann deutlich sehen wie Luft von der Turboleitung kommt also Turbo leitung wird Geschweißt Turbo wird ausgebaut und Gereinigt ebenfalls Auspuff wurde gereinigt siehe da seit dem nie wieder Drehzahlschwankung das Fahrzeug flitzt wieder wie vorher mit Voller leistung und das Ganze mal für 200 euro🙂
Ähnliche Themen
Leistung Verlust hatte er keine.
Es hat einfach nur genervt, bei 3500€ hast du auch kein neues Getriebe gehabt, zu mindestens nicht vom Freundlichen, war bei fielen Leuten die Getriebe überholen.
Aber sei froh dass es bei Dier noch so gut ausgegangen ist.
Aber die 3500€ waren ja dann den Klo runter gespült.